eZigarettenverband unterstützt Jugendschutzpläne der Bundesregierung
Geschrieben am 14-05-2014 |
Seevetal (ots) - Kein Verkauf von eZigaretten an Jugendliche: Die
Händler des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) halten sich schon
heute strikt daran (aktuell 70 Prozent des Marktes in Deutschland).
Der VdeH hat bereits bei seiner Gründung im Dezember 2011 den
Jugendschutz als Selbstverpflichtung der Händler in der
Verbands-Satzung festgeschrieben.
http://www.vd-eh.de/Satzung-VdeH.pdf
Für eine Regelung des Gesamtmarktes unterstützt der VdeH daher die
Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, die eZigarette
mit in den Jugendschutz aufzunehmen.
"Es gibt tatsächlich immer noch schwarze Schafe unter den
Händlern, die nur an ihren Profit denken und eZigaretten an
Jugendliche verkaufen. Damit muss Schluss sein" sagt Dac Sprengel,
der Vorsitzende des VdeH. Denn die Zielgruppe für eZigaretten ist
eine gänzlich andere: "Elektrische Zigaretten sind ausschließlich für
erwachsene Tabakraucher geeignet, um diesen eine bessere Alternative
zu den herkömmlichen Tabakzigaretten zu bieten."
Schnelle Umsetzung der neuen Tabakprodukt-Richtlinie gefordert:
Die jüngst verabschiedete neue EU-Tabakproduktrichtlinie ist die
Voraussetzung für eine Verbesserung der Produktsicherheit von
eZigaretten und bringt das Thema Jugendschutz erstmals richtig in
Gang. Daher fordert der VdeH eine zügige und konsequente Umsetzung
dieser Richtlinie, um den teilweise uneinheitlichen Markt in
Deutschland zu regulieren.
VdeH hat DKFZ und BfR zur Zusammenarbeit eingeladen: Für eine
konsequente Vorbereitung der Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie in
Deutschland hat der VdeH das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ)
und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zur Bildung eines
Expertengremiums eingeladen. "Das DKFZ und der BfR haben wie wir
schon frühzeitig ein großes Interesse an der Regulierung der
eZigarette angemeldet. Die Chancen dafür sind jetzt gegeben und nun
müssen den Worten auch Taten folgen. Wir freuen uns auf einen höchst
kompetenten verbindlichen Austausch im Sinne der Verbraucher ", sagt
Sprengel.
Pressekontakt:
Philip Drögemüller
Verband des eZigarettenhandels
Pressesprecher
Tel: 04105-8598723
Fax: 04105-8598790
Mail: presse@vd-eh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527443
weitere Artikel:
- $300,000 Grant to be Awarded to Winning Proposal on "Neurodegeneration: Perceptual Consequences and Quantification in Human Subjects" / The Hearing Industry Research Consortium (IRC) issues 2014 Grant Singapore (ots) - Since 2012 the hearing industry's largest
manufacturers have collaborated to sponsor a non-competitive,
mutually agreed upon research agenda benefitting the hearing aid
industry, its customers, and end users. The framework for this
collaboration is the Hearing Industry Research Consortium (IRC).
During the last five years, our understanding of the
pathophysiology of hearing loss has been substantially enhanced, and
challenged, by the discovery of auditory neuronal damage, which does
not always manifest in the mehr...
- Spritpreise auf dem Rückzug München (ots) - Nachdem die Kraftstoffpreise im April kräftig
gestiegen sind, befinden sie sich in den ersten beiden Mai-Wochen
wieder auf dem Rückzug. Wie die aktuelle Auswertung der
Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, sank der Preis für einen Liter
Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,2 Cent auf durchschnittlich
1,522 Euro. Billiger als vor Wochenfrist ist auch Diesel. Ein Liter
kostet aktuell im Schnitt 1,367 Euro und damit 0,9 Cent weniger.
Der ADAC weist darauf hin, dass die Spritpreise teilweise
erheblich von den ermittelten mehr...
- Rhino erwartet 60 bis 80 Millionen iPhone 6 für 2014 / Mobilfunk-Experte Raimund Hahn: Großteil der Produktion entfällt auf das kleinere Model --------------------------------------------------------------
Rhino Inter Group
http://ots.de/J5qoB
--------------------------------------------------------------
Ulmen (ots) - Die Zulieferindustrie für Apples neues iPhone 6
bereitet sich auf die Fertigung von 60 bis 80 Millionen Geräten noch
in diesem Jahr vor. Dieses Volumen umfasst dem Vernehmen nach zwei
verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Displaygrößen, wobei weit
über die Hälfte der Produktion auf das handlichere Gerät entfallen
soll. Diese Zahlen mehr...
- 100% grüne Energie für die Heiltherme Bad Waltersdorf - BILD Bad Waltersdorf (ots) - Die Heiltherme Bad Waltersdorf setzt sich
seit 30 Jahren mit Engagement, Interesse und Mut zur Erneuerung für
nachhaltigeres Wirtschaften ein.
Der Bau der alternativen Energiezentrale - der
Schwallwasserheizung - schuf die weltweit einzigartige
Heilthermen-Kaskade in der Heiltherme Bad Waltersdorf.
Eine Million Euro wurden in eine noch "grünere" Heiltherme
investiert. Ein gewissenhaft vorbereitetes Konzept von Österreichs
Experten für alternative Energien, DI Dr. Rudolf Ingo Sonnek, ging in
Zusammenarbeit mehr...
- Next Level Transformation: Medienforum NRW und ANGA COM im
Mittelpunkt einer starken Medienwoche in NRW: Köln (ots) -
- Vom 19. bis 25. Mai ist NRW Treffpunkt der Medien- und
Digitalbranche
- Zu Medienforum NRW, ANGA COM, Interactive Cologne, Web Video Preis
und weiteren Veranstaltungen werden bis zu 20.000 Besucher in Köln
und Düsseldorf erwartet
- Die aktuellen Debatten zum Medienwandel mit exponierten Vertretern
aus Medienpolitik, Fernseh-, Verlags-, Kabel- und
Plattformbranche, Netz- und Onlinewelt
- Eröffnung mit Hannelore Kraft, Keynotes von Tom Buhrow (WDR),
Thomas Lindner (FAZ)
Das Medienforum NRW (20.-21. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|