Keine OP im eigenen Krankenhaus / OP-Personal hat oft Bedenken, sich in der eigenen Klinik operieren zu lassen
Geschrieben am 15-05-2014 |
Baierbrunn (ots) - Rund ein Fünftel der Pflege- und
Anästhesiepflegekräfte lehnt es ab, sich im eigenen Haus operieren zu
lassen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Bezug auf das
OP-Barometer 2013 des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht.
62 Prozent gaben an, dass es unnötig lange Wartezeiten bei den
OP-Prozessen gebe. 39 Prozent berichten von Problemen mit der
Sterilität des OP-Bestecks. Die Verfasser des OP-Barometers sehen
insgesamt einen Anstieg des Gefährdungspotenzials für Patienten von
45 auf 49 Prozent.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527604
weitere Artikel:
- Samuel Koch spielt im neuen Schweiger-Film Hamburg (ots) - Schauspielschüler Samuel Koch (26), der seit
seinem "Wetten, dass ..?"-Unfall Ende 2010 querschnittgelähmt ist,
blickt im GALA-Interview (Ausgabe 21/14, ab heute im Handel)
optimistisch in seine berufliche Zukunft: Im Juli legt er die
Diplomprüfung an der Hochschule in Hannover ab, ihm liegen Angebote
aus München, Bonn, Dresden und Berlin vor - und Til Schweiger
engagierte ihn gerade für seinen neuen Kinofilm "Honig im Kopf".
"Nach meinem Unfall dachte ich zunächst, Schauspiel hätte sich für
mich erledigt", so Koch mehr...
- GNTM-Gewinnerin Stefanie Cover Girl und im Exklusiv-Interview mit Cosmopolitan:
"Ich singe immer laut, egal, wo ich gerade bin" (FOTO) München (ots) -
Stefanie Giesinger (17), Gewinnerin der aktuellen 'Germanys Next
Top Model'- Show 2014 ziert das Cover der aktuellen Ausgabe der
internationalen Frauenzeitschrift COSMOPOLITAN (EVT: 17. Mai). Im
exklusiven COSMOPOLITAN-Interview zeigt sich die 17-jährige
Kaiserslauterin extrem selbstbewusst: "Ich strahle eine große
Lebensfreude aus. Ich liebe das Leben, bin für alles dankbar, was ich
habe, und stecke andere oft mit meiner guten Laune an. Außerdem bin
ich ehrgeizig". Das hat sie auch bei der neunten "GNTM"-Staffel mehr...
- Das Erste: Technische Probleme beim "Quizduell": Fehleranalyse mit ersten Ergebnissen München (ots) - Mittlerweile gibt es erste Erkenntnisse zu den
Ursachen der technischen Probleme bei der Premiere des "Quizduells".
Schon vor der Sendung gab es Drohungen und Versuche von Hackern,
die Systeme der TV-Version anzugreifen.
Zum Start der Live-Sendung ist es zu einer massiven
System-Überlastung gekommen, der die Technik nicht Stand gehalten
hat.
Deshalb lag die Vermutung nahe, dass es sich um den Angriff eines
Hackers handeln könnte. Diese Aktivitäten waren aber wahrscheinlich
nicht ausschlaggebend für mehr...
- Aufruf zur Gegen-Revolution / "FAZ"-Mitherausgeber Frank Schirrmacher fordert einen Strategiewechsel der Verlage Frankfurt am Main (ots) - Vor vier Wochen hat Axel-Springer-Chef
Mathias Döpfner in der "FAZ" radikal mit dem System Google
abgerechnet. Nun meldet sich der FAZ-Mitherausgeber Frank
Schirrmacher zu Wort. "Döpfners Artikel markiert einen kritischen
Wendepunkt. Es ist Zeit zu erkennen, dass die Verlage nicht die
bedauernswerte Nachhut der digitalen Moderne sind, sondern die
Vorhut", so Schirrmacher im Exklusiv-Interview in HORIZONT.NET und
HORIZONT (dfv Mediengruppe). Den Vorwurf an die Verlage, sie würden
die Digitalisierung verschlafen, mehr...
- tina startet große Frühstücks-Aktion
Zum Auftakt mit Umfrage: Wie frühstückt Deutschland?
tina sucht Deutschlands bestes Pausenbrot Hamburg (ots) - Die wöchentliche Frauenzeitschrift tina startet
mit der kommenden Ausgabe (EVT 14. Mai) eine große Frühstücks-Aktion.
Zum Auftakt wollte tina wissen: Wie frühstückt Deutschland? Ein
zentrales Ergebnis der tina Leserbefragung mit 578 Leserinnen und
Lesern (Heft 21/ EVT: 14. Mai): 80 Prozent der Befragten frühstücken
tatsächlich jeden Tag. Nur 1 Prozent frühstückt nie (weitere
Ergebnisse im Anhang). Trotzdem gibt es in Deutschland immer noch zu
viele Schulkinder, die ohne Frühstück und Pausenbrot in die Schule
kommen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|