Das Haustier gegen Schlaganfall / "Schaffen Sie sich einen Hund an!"
Geschrieben am 16-05-2014 |
Gütersloh (ots) - "Bluthochdruck erkennen und behandeln" lautet
das Motto des Welt-Hypertonietages an diesem Samstag. Eine große
Studie aus Taiwan macht deutlich, wie einfach das geht. Zumindest im
Prinzip.
Risikofaktor Nummer 1 für einen Schlaganfall ist und bleibt
Bluthochdruck. Die gute Nachricht: Speziell bei leichten
Blutdruckerhöhungen kann der Patient mit konsequenter Änderung des
Lebensstils viel erreichen, manchmal sogar Medikamente überflüssig
machen. "Die europäischen Richtlinien zur Behandlung von
Bluthochdruck wurden jüngst dahingehend verändert, den Patienten noch
mehr als bisher in die Pflicht zu nehmen," erklärt Dr. Bettina
Begerow, Präventionsexpertin der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe.
Verzicht auf das Rauchen, eine gesunde mediterrane Ernährung und
ausreichend Bewegung in Verbindung mit Gewichtskontrolle erhöhen die
Chancen, einen leichten Bluthochdruck in den Griff zu bekommen. "An
der Bewegung scheitert dieser Gesundheitsplan oftmals", weiß Begerow.
Für diese Menschen hat sie einen praktischen Tipp: "Ein Hund ist der
ideale Bewegungstrainer! Der diszipliniert und treibt einen
regelmäßig vor die Tür."
Was so ein Vierbeiner langfristig bewirken kann, zeigt eine groß
angelegte Langzeitstudie aus Taiwan. Sie beweist, dass schon sehr
wenig sehr viel helfen kann. Statistisch betrachtet reichen bereits
15 Minuten Spazierengehen pro Tag, um drei Jahre länger zu leben.
Vorausgesetzt, man bewegt sich regelmäßig und langfristig. Und noch
etwas machen die Daten der 420.000 Taiwanesen deutlich: Bewegung
schützt nicht nur Herz und Hirn, sie wirkt sich außerdem sehr positiv
auf das Krebsrisiko aus - und macht sogar gute Laune.
Mehr Wissen über den Schlaganfall, seine Risikofaktoren und
Symptome unter http://schlaganfall-hilfe.de oder im Service- und
Beratungszentrum der Deutschen Schlaganfall-Hilfe, Tel. 0 52 41 - 9
77 00.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527858
weitere Artikel:
- Mehr Männer nutzen Eheberatung / "Endlich wagen Männer, ihre Schwächen zu zeigen" Baierbrunn (ots) - Bei der Ehe- und Paarberatung hat sich ein
Wandel vollzogen. Noch in den achtziger Jahren kamen Frauen meistens
allein. "Unter den Klienten waren vielleicht zehn Prozent Männer",
sagt der Diplom-Psychologe Axel Kreutzmann aus Hannover in der
"Apotheken Umschau". Heute stellten sie gut dreißig Prozent, und
viele Paare kämen gemeinsam. "Endlich wagen es Männer, ihre Schwächen
zu zeigen", so Kreutzmann, der 25 Jahre lang ein großes
Beratungszentrum leitete. Oft stehen zunächst körperliche Symptome
wie Erektionsstörungen mehr...
- MORRISSEY meldet sich am 11. Juli mit neuem Album zurück: "World Peace Is None Of Your Business" (FOTO) Berlin (ots) -
Ob Chefzyniker, Provokateur oder genialer Beobachter - Morrissey
ist gerne der unbequeme Künstler, der Wahrheiten ausspricht und
Diskussionen anzettelt. Auch in seinen Songs bleibt sich Steven
Patrick Morrissey treu und präsentiert seine Ansichten zum
Zeitgeschehen voller Selbstironie und weder abgemildert noch blumig
verziert. Am 11. Juli veröffentlicht Morrissey sein zehntes
Studioalbum "World Peace Is None Of Your Business". Das Album kann ab
sofort bei iTunes und Amazon vorbestellt werden.
Der gleichnamige mehr...
- Immer nur Karottenbrei? / Babys mögen auch andere Gemüse - einfach ausprobieren! Baierbrunn (ots) - Der Karottenbrei steht mit Abstand auf dem
Speisezettel deutscher Babys ganz vorn, gefolgt von Pastinake und
Kürbis. Für die Nummer eins spricht Einiges: Sie ist gut verträglich,
schmeckt leicht süß, ist das ganze Jahr erhältlich und hat als Brei
eine sehr babyfreundliche Konsistenz. Aber nichts spricht dagegen,
auch mal andere Gemüse anzubieten, rät Maria Flothkötter,
Projekt-Leiterin "Gesund ins Leben" des Bundesministeriums für
Ernährung und Landwirtschaft, im Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Fenchel, Tomate, mehr...
- Blutdruckmessung zu Hause: Apotheker bieten Beratung und Merkblätter an (FOTO) Berlin (ots) -
Viele Menschen mit erhöhten Blutdruckwerten kontrollieren sich
selbst mit einem Blutdruckmessgerät. "Wenn ein Gerät automatisch den
Blutdruck misst, heißt das noch lange nicht, dass die gemessenen
Werte auch korrekt sind. Die meisten Fehler lassen sich aber leicht
vermeiden, wenn man weiß wie", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der
Bundesapothekerkammer. Als Merkhilfe für zu Hause hat die
Bundesapothekerkammer Anleitungen erstellt, worauf Patienten bei der
Messung des Blutdrucks mit Oberarm- oder Handgelenksmanschetten mehr...
- Bei Datenklau umgehend reagieren Hamburg (ots) - Gehacktes Online-Konto: COMPUTER BILD liefert
Tipps für den Notfall / Im Ernstfall Sicherheitslecks schließen,
Passwörter ändern, Freigaben für Apps prüfen
Wenn sich Hacker per Schadsoftware, Phishing oder über den Besuch
gekaperter Internetseiten Zugriff auf persönliche Online-Konten
verschafft haben, zählt Schnelligkeit. Die Fachzeitschrift COMPUTER
BILD liefert Tipps für den Notfall (Heft 12/2014, ab Samstag am
Kiosk).
Kein Zugriff mehr aufs Mailkonto, dubiose Beiträge im eigenen
Namen auf Facebook oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|