SOLAR betriebene Wärmepumpe von SOLAREASY zur INTERSOLAR auf Gemeinschaftsstand des BMWI "Innovation made in Germany"
Geschrieben am 16-05-2014 |
Alzenau (ots) -
Die optimale Verbindung von Sonne und Wärmepumpe stellt SOLAREASY zur
Intersolar 2014 vor. Zwei Scroll-Inverter-Wärmepumpen für den Einsatz
mit Absorber- und/oder Erdwärmenutzung. Diese sind stufenlos regelbar
und dadurch vor allem für die Kombination mit Eigenstrom-Nutzung
interessant. Es kann dann auch bei Teilleistung der
Photovoltaikanlage ein angepasst kleiner Betrieb der Wärmepumpe
erfolgen. Somit wird der eigen erzeugte Strom besser genutzt. Dazu
ermöglicht die EASY-PV-ON Steuerung die optimierte Eigenstromnutzung
durch die Wärmepumpe im Warmwasser- Heiz- oder Kühlbetrieb.
Die Inverter - Solewärmepumpe CALDUS-INVERT wird in zwei
Leistungsklassen, 2-10 kW oder 4-18kW für Solebetrieb angeboten.
Gemeinsam mit einem neuen Hochleistungsabsorber ist diese Wärmepumpe
auch für monoenergetischen Betrieb ausgelegt.
Weiter zeigt das Alzenauer Unternehmen SOLAREASY das optimierte
Solarsystem mit einzigartiger SOLAREASY - Wassertechnologie und
2 Neuheiten sowie das SOLIUS-Wärmecenter, das als Finalist beim
Intersolar - Award 2013 bewertet wurde.
SOLAREASY stellt auf dem Gemeinschaftsstand "Innovation-Made in
Germany" - in Halle A2 Stand 130G aus.
Über SOLAREASY
Getreu dem SOLAREASY Motto -Schritt für Schritt zur Autarkie- sind
die Produkte von SOLAREASY als Bausteine für eine energetische
Unabhängigkeit ausgelegt.
Das Produktangebot reicht von Solar über Speicher bis zur Wärmepumpe,
also von der Wärme- und Stromgewinnung bis zur Speicherung mit
höchstem Wirkungsgrad für jedes Investitionsvolumen. Spezielle
Prozesswärmeanlagen ermöglichen auch der Industrie ein maximales
Einsparpotenzial mit SOLAREASY - Produkten zu erreichen.
SOLAREASY vereint Hightech und genial einfache Montage zu
energetischer Höchstleistung für den Kunden. Die SOLAREASY Partner
vor Ort sind eignergeführte Fachbetriebe für Solar- und Heiztechnik
mit gemeinsamer Leidenschaft für individuelle und optimierte Energie-
und Anlagentechnik für jede Gebäudegröße. Damit sichert jeder
SOLAREASY Kompetenzpartner seinen Kunden die optimale Wertschöpfung
für die Investition.
Pressekontakt:
Wolfgang Peter
presse@solareasy.de
Telefon: +49 6023 - 94794-18
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527862
weitere Artikel:
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 19.05.2014 bis 23.05.2014 Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes vom 19.05.2014 bis 23.05.2014 (die Veröffentlichungen
erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr):
Mo., 19.05.2014
Anbauflächen (April 2014)
- vorläufiges Ergebnis -
Mo., 19.05.2014
Baugenehmigungen (1. Quartal 2014)
- Wohn- und Nichtwohngebäude -
Di., 20.05.2014
Erzeugerpreise (April 2014)
Di., 20.05.2014
Erwerbstätigkeit, detaillierte Ergebnisse (1. Quartal 2014)
- Erwerbstätigenzahl, Arbeitszeit und -volumen; nach
Wirtschaftszweigen WZ 2008 -
mehr...
- AHGZ-Ranking: Motel One etabliert sich in den Top-200-Hotels / Umsatz, Auslastung und Zimmerpreise steigen Frankfurt am Main (ots) - Die 200 umsatzstärksten Einzelhotels in
Deutschland sind 2013 im Durchschnitt leicht gewachsen. Das hat das
exklusive Ranking der AHGZ - Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) ergeben.
Demnach entwickelten sich die Top-200-Betriebe mit einem
Nettoumsatz von 3,32 Mrd. Euro (plus 2,2 Prozent im Vergleich mit
2012) positiv. Der durchschnittlich erlöste Nettopreis pro verkauftem
Zimmer stieg um 2,02 Prozent auf 138,47 Euro (Vorjahr: 135,73 Euro).
Auch bei der Auslastung erzielten die mehr...
- Echte Kunden werben für HD+: "Deutschland macht den HD-Check" geht in die zweite Runde (FOTO) München/Unterföhring (ots) -
HD+ wagt es erneut: Für den neuen TV-Spot von HD+, der an die
erfolgreiche Kampagne "Deutschland macht den HD-Check" anknüpft, ist
Deutschlands HD-Checker Ulf Oswold drei Tage lang quer durch
Nordrhein-Westfalen gereist, um bei Satelliten-TV-Nutzern die
Fernseh-Situation in den Wohnzimmern zu checken und Zuschauern
Hilfestellung für den Empfang von 20 der größten Privatsender in HD
zu geben. Wie schon zum Start der Werbekampagne agieren auch im neuen
Spot neben Ulf Oswold keine Schauspieler. Vielmehr mehr...
- Baustart in Ghana: mp-tec installiert solaren Lehrpfad an technischer Universität in Accra Eberswalde, Accra (ots) - Das von der mp-tec GmbH & Co. KG in
Ghana durchgeführte Projekt zum Aufbau eines solaren Lehrpfades
befindet sich in der Bauphase. Auf dem Campus der Accra Polytechnic,
einer Fachhochschule in der Hauptstadt Accra, werden derzeit fünf
Photovoltaikanlagen errichtet. Demonstriert werden sollen hierbei die
Anwendungsmöglichkeiten, welche die Photovoltaik bietet. Es handelt
sich hierbei um 5 verschiedene Systeme: Eine Solarlampe, eine
Solarpumpe, ein Back-up System für die Stromversorgung bei
Netzausfällen mehr...
- APCOA PARKING mit stabilem Geschäft im ersten Quartal Stuttgart (ots) - Das Geschäft der APCOA PARKING Group erwies sich
im ersten Quartal 2014 als stabil. Obwohl die Umsätze durch
Deviseneffekte aus Norwegen und Schweden beeinträchtigt wurden,
blieben sie mit 160,2 Millionen Euro stabil und lagen nur 0,8 Prozent
hinter den Vergleichszahlen des Vorjahres (161,5 Mio.). Im Vergleich
zu 2014 stiegen die Umsätze um 3,4 Millionen Euro, bereinigt um
negative Devisen- und Einmaleffekte. Das Deutschlandgeschäft steuerte
aus dem City- und Shopping-Center Segment aufgrund guter
Witterungsbedingungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|