"Jugendliche Lebenswelten" - vom 22.-23. Mai 2014 in Heidelberg
Geschrieben am 16-05-2014 |
Köln, Heidelberg (ots) - Frustriert, manipulativ und extrem
aggressiv: Jugendliche, die keine Grenzen mehr haben, sind ein
gesellschaftliches Reiz- und beliebtes Medienthema. In "Tatort" und
"Günther Jauch" lieferten sie jüngst den Stoff für einen ganzen
Fernsehabend. Zurückgeblieben ist der Eindruck von allgemeiner
Hilflosigkeit, die sich nicht allein auf gewalttätige Teenager
beschränkt. Wie leben "unsere Jugendlichen" heute eigentlich? Was
bewegt sie? Wie kommunizieren sie und was? Wie sind ihre
Zukunftsperspektiven und mit welchen Erwartungen sehen sie sich
konfrontiert? Wie kann man sie erreichen? Die Lebenswelten
Jugendlicher scheinen heute so weit weg wie nie zuvor. Das stellt
auch an die Fachkräfte in Kinderschutz- und Jugendhilfeeinrichtungen
neue Anforderungen. Schutzkonzepte für Jugendliche müssen verändert,
Hilfesysteme überdacht und ggf. überholt werden.
Dazu veranstalten die Kinderschutz-Zentren den Kongress:
"Jugendliche Lebenswelten. Übergänge, Grenzgänge, Zugänge." Er findet
vom 22.-23. Mai 2014 in Heidelberg statt. Namhafte
Wissenschaftler(innen) und Praktiker(innen) halten Vorträge und
bieten Workshops an zu Themen wie "Jugend im Web 2.0", "Zwischen
Straße, Schule und virtueller Welt", "Jugendsexualität zwischen
Fakten und Fiktionen", oder "Gangsta-Rap und das Gefährdungspotential
für Jugendliche". Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.kinderschutz-zentren.org/fortbildungen.
Pressekontakt:
Für Interviewanfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an die
Pressereferentin der Kinderschutz-Zentren, Ulrike Weber: 0221-569753;
weber@kinderschutz-zentren.org.
Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Verena Fuchslocher, Vorstand Die
Kinderschutz-Zentren
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527946
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Montag, 19.05.2014; Tages-Tipp: ab Die Deutschen I Bonn (ots) - 05:10
Riesenkraken - Monster der Meere Film von Jo Sarsby, PHOENIX /
Discovery / 2003 In den Tiefen der Meere lebt ein legendäres
Ungeheuer. Bisher ist es Forschern noch nicht gelungen, das lebende
Exemplar eines Riesenkraken zu sichten. Ein internationales
Forscherteam verfolgt die Fährte des Monsters mit einer modernen
Tauchkapsel bis auf annähernd tausend Meter Tiefe. Werden die
Wissenschaftler die Kreatur aufspüren und in die größten bekannten
Augen auf der Erde blicken?
05:50
Galapagos - Das letzte mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 19. Mai 2014 Mainz (ots) -
Montag, 19. Mai 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspielerin Julia Koschitz
Top-Thema: Jobwechsel in der Lebensmitte
Einfach lecker: Fischroulade mit Spargelfüllung
PRAXIS täglich: Schmerzmittel - die unterschätzte Gefahr
Aktion: Trauringe selbst schmieden
Reportage: Extremsport mit Todesfolge
Montag, 19. Mai 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Schutz für den Zilpzalp: Jäger wollen streunende Katzen schießen
Expedition Deutschland: Leben an der mehr...
- ZDF-Programmoffensive zum Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren / Intendant Bellut: "Geschichte für ein großes Publikum nachvollziehbar machen" Mainz (ots) - Den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
begleitet das ZDF über das gesamte Jahr hinweg mit zahlreichen
Programmakzenten im Hauptprogramm, in ZDFinfo und den Partnerkanälen
sowie online. Der Sender will damit einen Beitrag zur Aufarbeitung
und zur Erinnerung an die Entwicklungen leisten, die zur
Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts führten.
"Schlussfolgerungen aus der Geschichte für ein großes Publikum
nachvollziehbar zu machen, ist unverzichtbarer Teil unseres
Programmauftrages", sagte Intendant Dr. Thomas mehr...
- 30 Jahre 3sat: Erfolgreiches "Best of" aus drei Ländern / ZDF-Intendant Bellut: Kanal meistert multimediale Herausforderung Mainz (ots) - Der gemeinschaftlich von ZDF, ARD, ORF und SRG
getragene Kultur- und Wissenschaftskanal 3sat ist in TV und Internet
erfolgreich in sein Jubiläumsjahr gestartet. Der Sender, der in
diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, erreichte im ersten Quartal
2014 einen Marktanteil von 1,1 Prozent - mit steigender Tendenz. Die
3sat-Mediathek verzeichnet monatlich rund 1,2 Millionen Sichtungen.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut sagte vor dem Fernsehrat in Mainz:
"3sat bietet auf unterschiedlichen Ausspielwegen ein qualitativ
hochwertiges mehr...
- KORREKTUR: NSA-Enthüller Glenn Greenwald im Gespräch mit ZEIT und ZEIT ONLINE Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie die korrigierte Presseeinladung
der ZEIT Verlagsgruppe. Der Veranstaltungstermin mit Glenn Greenwald
in Berlin wurde verschoben.
Der Journalist und Aktivist Glenn Greenwald kommt Ende Mai nach
Deutschland, um im Gespräch mit Redakteuren von ZEIT und ZEIT ONLINE
sein neues Buch "Die globale Überwachung" vorzustellen.
"Die globale Überwachung" NSA-Enthüller Glenn Greenwald im
Gespräch
Donnerstag, 22. Mai 2014, 20.00 Uhr
Audimax der Bucerius Law School
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|