"BGW mobil" bringt Gesundheit in ASB-Kitas (FOTO)
Geschrieben am 18-05-2014 |
Köln (ots) -
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Samstag,
den 17. Mai 2014, vor dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden den
Startschuss für das "BGW mobil" gegeben. Das "BGW mobil" ist eine
bundesweite Initiative der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
und Wohlfahrtspflege (BGW) und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Deutschland zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertagesstätten.
Das Besondere am "BGW mobil": Die Beratung und die Aktivitäten zum
Thema Mitarbeitergesundheit erfolgen mobil vor Ort.
ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein freut sich über die
Kooperation mit der BGW. "Mit dem 'BGW mobil' können wir unsere
Erzieherinnen und Erzieher, die einen anstrengenden und
anspruchsvollen Beruf haben, unterstützen. Denn als Arbeitgeber legt
der ASB großen Wert auf betriebliche Gesundheitsförderung. Gesunde
und motivierte Mitarbeiter tragen außerdem zu einer besseren
Betreuungsqualität bei."
Mit "BGW mobil" ist nicht nur die innovative Initiative gemeint,
sondern auch ein spezieller Lastwagen, der mit einem Aktions- und
Besprechungsraum ausgestattet ist. An Bord ist eine
Gesundheitspädagogin, die dort ASB-Erzieherinnen und -Erzieher über
berufsbedingte Gesundheitsrisiken und deren Prävention aufklären
wird. "Das Modell des 'BGW mobils' ist neu und vielversprechend. Im
direkten Kontakt können wir Tipps und Wissen vermitteln sowie
individuelle Anstöße für die Mitarbeitergesundheit geben", berichtet
Jörg Schudmann, der ab 1. Juli 2014 stellvertretender
Hauptgeschäftsführer der BGW sein wird. Bei den Beratungen und
Aktivitäten im "BGW mobil" wird es beispielsweise um Belastungen für
den Rücken und um Belastungen durch Lärm gehen. Auch stimmschonendes
Arbeiten und der richtige Umgang mit Infektionsrisiken werden
besprochen.
Das "BGW mobil" wird bis März 2016 bundesweit 220 der rund 280
Kindertagesstätten des ASB anfahren. Den Start macht das Bundesland
Sachsen. Dort werden im "BGW mobil" bis September 2014 die
Mitarbeiter von 50 ASB-Kitas sowie einzelner Kitas anderer Träger
beraten. Danach tourt das Fahrzeug durch Bayern, Hessen, Thüringen,
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Pressefotos unter: http://mediendatenbank.asb.de/presse (Login:
presse/presse)
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch
und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig
von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.
Pressekontakt:
ASB-Pressestelle: Astrid Königstein, Tel. (0221) 4 76 05-355,
E-Mail: a.koenigstein@asb.de,Fax:-297, Alexandra Valentino, Tel.:
(0221) 4 76 05-324, E-Mail: a.valentino@asb.de,Internet: www.asb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528078
weitere Artikel:
- 50 Jahre nutella®: nutella feiert mit prominenter Unterstützung und 10.000 Fans Dortmund (ots) - 1964 von Michele Ferrero kreiert, feiert nutella
heute rund um den Erdball den 50. Geburtstag. In Deutschland feierten
auf einem großen Geburtstagsevent im Dortmunder Westfalenpark 10.000
nutella Fans und fünf prominente Geburtstagspaten: Verona Pooth, Til
Schweiger, Nazan Eckes, Anna Loos und Matthias Schweighöfer. Das Fest
war der Höhepunkt der Jubiläums-Feierlichkeiten einer Marke, die fast
jeder Deutsche kennt.
Mit dem großen Geburtstagsevent im Dortmunder Westfalenpark lud
nutella alle Fans zum Mitfeiern, mehr...
- Jubiläum bei den Geissens: 100 Folgen Glamour, Spaß und "Rooobert" (FOTO) München (ots) -
- Folge 100: Homestory-Dreh mit Frauke
- Ausstrahlung: Montag, 19. Mai 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Bei den Geissens knallen die Korken: Am kommenden Montag zeigt RTL
II die 100. Episode der Doku-Soap um das kölsche Kult-Ehepaar.
Bereits seit Januar 2011 begeistert die schrille Millionärsfamilie
die Fernsehzuschauer mit ihren glamourösen Abenteuern. Selfmademan
Robert und seine quirlige Gattin haben die Zuschauerherzen im Sturm
erobert. Kult-Sprüche à la Geiss sind bei Jung und Alt in aller Munde
- von Weisheiten mehr...
- Mit dem Bike zur Arbeit - Und mithilfe des Arbeitgebers das Wunschfahrrad leasen! (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Rote Ampeln, volle Straßen und kein Parkplatz in Sicht: Wer in der
Stadt mit dem Auto unterwegs ist, braucht Nerven wie Drahtseile -
kommt aber trotzdem immer wieder zu spät zur Arbeit. Es sei denn, er
steigt um aufs Fahrrad. Und wer keins hat, kann ja einfach mal seinen
Chef fragen, ob der ihm nicht vielleicht dabei hilft, eins zu leasen.
Einige wenige Arbeitgeber bieten das inzwischen an, zum Beispiel die
Commerzbank. Uwe Hohmeyer berichtet.
Sprecher: Immer mehr Menschen lassen mehr...
- Sommerzeit gleich Barfußzeit: So machen Ihre Füße eine gute Figur! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Der Sommer bricht sich langsam aber sicher Bahn. Darüber freuen
sich nicht zuletzt unsere Füße. Endlich kann man wieder barfuß
laufen, wir holen die Sandalen und Flip-Flops hervor, die Strümpfe
wandern in den Schrank. Unangenehm ist es nur, wenn die nackten Füße
in den Schuhen wund werden und wehtun. Was in so einem Fall hilft,
dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Wenn die Schuhe eng sind, können sie natürlich besonders drücken,
wenn man barfuß drin läuft. Denn mehr...
- Ein bisschen Fleisch tut gut / Überraschung: Vegetarier leben nicht länger Baierbrunn (ots) - Nicht Vegetarier leben am längsten, sondern
Menschen, die ein bisschen Fleisch essen. Das zeigt eine große, seit
18 Jahren laufenden Studie (Epic) mit anfangs 450000 Teilnehmern, von
denen zwischenzeitlich 26000 gestorben sind. "Das Ergebnis macht
Sinn, denn Fleisch enthält eine Reihe gesundheitsfördernder
Substanzen", sagt Professorin Sabine Rohrmann aus Zürich in der
"Apotheken Umschau". Solche Substanzen finde man zwar auch in
Pflanzen, aber aus tierischen Produkten könne unser Körper sie besser
verwerten.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|