Fluten Balkan: Help weitet Fluthilfe in Bosnien und Serbien aus
Geschrieben am 19-05-2014 |
Bonn (ots) - Trotz sinkender Pegelstände bleibt die
Hochwassersituation in Bosnien-Herzegowina und Serbien weiterhin
angespannt. Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat daher die
Nothilfe-Maßnahmen für die flutbetroffene Bevölkerung ausgeweitet. In
den bosnischen Gemeinden Maglaj und Doboj verteilt Help weiterhin
Nahrungsmittel, Trinkwasser, Decken und Baby-Hygieneartikel an
Notunterkünfte und Menschen, die durch die Fluten in ihren Häusern
eingeschlossen wurden. Zusätzlich werden die Bewohner von Kakanj und
Olovo mit Wasserpumpen und Medikamenten versorgt.
In der bosnischen Stadt Bijeljina, die im Norden durch den Fluss
Sava und im Osten von der Drina begrenzt wird, sind am Sonntag die
Deiche gebrochen. "Einsatzkräfte unserer Partnerorganisation @fire
treffen heute mit Wasserpumpen und Stromgeneratoren in Bijeljina ein.
Die Stadt steht völlig unter Wasser und ist gänzlich von der
Stromversorgung abgeschnitten", beschreibt Klaus Mock, der
Regionalleiter von Help für Südosteuropa die aktuelle Lage.
Noch keine Entwarnung
Besonders kritisch ist die Lage in der serbischen Stadt Obrenovac,
etwa 30 Kilometer entfernt von Belgrad. Dort sind Tausende Menschen
von den Wassermassen der Flüsse Sava und Kolubara eingeschlossen.
"Wir haben die flutbetroffenen Familien bislang mit Konserven und
insgesamt über 1.260 Liter Trinkwasser versorgt", erklärt
Help-Regionalleiter Mock weiter.
Derzeit sind 38 serbische Gemeinden vom Hochwasser betroffen.
Erdrutsche, Schlammlawinen und freigespülte Landminen stellen eine
weitere Bedrohung für die Menschen dar. "Wir können noch keine
Entwarnung geben. Die Situation bleibt nach wie vor kritisch,
insbesondere da wir einen erneuten Anstieg der Pegelstände durch die
beginnende Schneeschmelze befürchten", betonte Timo Stegelmann,
Help-Projektkoordinator für Bosnien, der die Hilfsmaßnahmen aus Bonn
koordiniert.
Help ist seit den 1990 Jahren in Südosteuropa aktiv und derzeit
mit Regionalbüros in Bosnien, Serbien und Montenegro vertreten.
Achtung Redaktionen: Klaus Mock (deutschsprachig),
Help-Regionalleiter für Südosteuropa, steht für Interviews zur
Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website:www.help-ev.de/laender/bosnien/ueberschwemmungen-in-bosnien/
Spendenkonto: Help - Hilfe zur Selbsthilfe, Stichwort: Fluten
Balkan, Spendenkonto 2 4000 3000, Commerzbank Bonn, BLZ 370 800 40
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. unterstützt als weltweit
operierende Hilfsorganisation seit 1981 Menschen in Not und leistet
schnelle und unbürokratische Hilfe, unabhängig von Herkunft,
Religion, oder Weltanschauung. Schwerpunkte der Projektarbeit sind
die Not- und Katastrophenhilfe, ebenso wie langfristig angelegte
Entwicklungshilfe- und Wiederaufbauprojekte. Help trägt das
DZI-Spendensiegel und ist Mitglied der Initiative Transparente
Zivilgesellschaft.
Pressekontakt:
Pressestelle Help - Hilfe zur Selbsthilfe: Marion Michels, Tel.: 0228
/ 91529 - 13, Mobil: 0173-2790438, E-Mail: michels@help-ev.de,
www.help-ev.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528176
weitere Artikel:
- Partneragentur LOVEPOINT.de erzielt über 100 Testsiege bei Vergleichstests Darmstadt (ots) - Die Partneragentur LOVEPOINT.de feiert ihr
15-jähriges Jubiläum und gilt damit als Ausnahmeunternehmen im
schnelllebigen Online-Dating-Markt. Von Beginn an rangiert das
Darmstädter Unternehmen mit http://www.lovepoint.de in den
Testbewertungen ganz oben und behauptet seither eine marktführende
Position in der Sparte Casual Dating/Seitensprung. "Über 100
Testsiege bei unabhängigen Online-Dating-Tests holte LOVEPOINT.de
allein in den letzten sieben Jahren, mehr geht nicht. Jeder, der
einen erotischen Flirt in einem mehr...
- Weltkongress der Unfallchirurgen / Einladung zur Pressekonferenz am 27.05. / Frankfurt am Main: Katastrophe Verkehrsunfall -Schwerverletzte national und international optimal versorgen Berlin (ots) - 1,3 Millionen Menschen werden jährlich weltweit im
Straßenverkehr getötet. Das sind 3.000 Tote täglich. Während es in
Deutschland und anderen Industrieländern kontinuierlich zur Abnahme
von Verkehrstoten kommt, ist in sogenannten Entwicklungsländern eine
enorme Zunahme von Verkehrstoten zu verzeichnen. Die Vereinten
Nationen rechnen bis zum Jahr 2030 mit zwei Millionen Verkehrstoten
und 20 Millionen Schwerverletzten und langfristig Behinderten pro
Jahr. Die Verbesserung der Versorgung von Unfallopfern ist ein
wichtiger mehr...
- Geraubte Identitäten im Internet: HPI-Service hilft Nutzerdaten zu überprüfen Potsdam (ots) - Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben
eine Lösung entwickelt, die das Internet nach von Cyberkriminellen
erbeuteten und im Internet frei zugänglichen Identitätsdaten
durchsucht. Diese auch als digitale Identitäten bezeichneten
Informationen - derzeit sind es gut 160 Millionen Datensätze -
analysieren die Potsdamer Internetwissenschaftler und bieten
Internetnutzern den kostenlosen Dienst "HPI Identity Leak Checker"
an. Das teilt das Institut auf der Potsdamer Konferenz für nationale
Cyber-Sicherheit mit. mehr...
- Ein Partner zum Vorzeigen - Umfrage: Jeder zweite Bundesbürger meint, dass eine Partnerschaft auch aus Status-Gründen wichtig sein kann Baierbrunn (ots) - Der Lebenspartner als Statussymbol? Die Hälfte
der Bundesbürger (49,9 Prozent) ist der Meinung, dass ab einer
gewissen beruflichen Position oder in einem öffentlichen Amt es auch
heute noch aus Status-Gründen wichtig ist, einen Partner zu haben.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Drei Viertel der
Deutschen halten es grundsätzlich für notwendig, mit der Zeit eine
feste Partnerschaft einzugehen: 76,5 Prozent der Männer und Frauen
sind der Meinung, mehr...
- So geht Umziehen heute! Neue ImmoStudie verrät, wie Privatpersonen von Immobilienportalen profitieren Hamburg (ots) - Der Mietvertrag ist unterschrieben, die Freude
über die neue Wohnung groß - doch wo finden Umziehende hilfreiche
Tipps und Dienstleister, um ihren bevorstehenden Umzug stressfrei zu
gestalten? Zunehmend setzen Nutzer bei ihrer Recherche auf das
Angebot von Immobilienportalen wie immonet.de. Laut der Ergebnisse
der aktuellen ImmoStudie von Immonet, einem der führenden
Immobilienportale Deutschlands, in Zusammenarbeit mit der
Ludwig-Maximilian-Universität München nutzt bereits jeder vierte
Umziehende Umzugsratgeber mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|