Karriere mit Kind: Förderung talentierter Nachwuchswissenschaftlerinnen
Geschrieben am 20-05-2014 |
Berlin (ots) - Das Programm FOR WOMEN IN SCIENCE hat zum Ziel, die
Situation von hochqualifizierten Doktorandinnen mit Kindern zu
verbessern. Die Initiative trägt dazu bei, dass gut ausgebildete
Frauen ihre vielversprechende Karriere aufgrund einer
Familiengründung nicht wesentlich unterbrechen oder sogar abbrechen
müssen und der Forschung damit wichtiges Know-How erhalten bleibt.
Seit 2006 unterstützen L'Oréal Deutschland und die Deutsche UNESCO
Kommission in Zusammenarbeit mit der Christiane
Nüsslein-Volhard-Stiftung herausragende Doktorandinnen der
Naturwissenschaften mit Kindern. Die jährlich drei Preisträgerinnen
erhalten jeweils eine Unterstützung im Wert von 20.000 Euro. Die
Hälfte des Betrags können die Wissenschaftlerinnen für zusätzliche
Kinderbetreuung und Unterstützung im Haushalt sowie für Coaching- und
Weiterbildungsmaßnahmen verwenden. Die zweite Hälfte fließt an das
Institut der jeweiligen Preisträgerin. Damit werden Projekte
unterstützt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dauerhaft
verbessern, beispielsweise durch die Einrichtung eines
Eltern-Kind-Zimmers.
Die diesjährigen Preisträgerinnen:
MILA LEUTHOLD vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
Sie untersucht die Interaktion von Noroviren mit dem Wirt, um
Aufschlüsse über die Entwicklung von Noroviren zu erlangen. Dieses
Wissen kann helfen, Substanzen zu entwickeln, die eine Infektion
verhindern oder zumindest abschwächen.
LENA VEIT vom Institut für Neurobiologie der Eberhard Karls
Universität Tübingen. Sie erforscht die neuralen Verarbeitungsmuster
von Rabenvögeln. Diese Grundlagenforschung liefert wertvolle
Einblicke, wie im Laufe der Evolution intelligentes Verhalten
mehrmals unabhängig voneinander entstanden ist und hirnorganisch
verwirklicht wurde.
NATASCHA ZHANG vom Institut für Zoologie und Anthropologie der
Georg-August-Universität Göttingen. Sie untersucht die molekularen
Mechanismen, die für die Evolution morphologischer Diversität in
Gliederfüßern verantwortlich sind. Ihr Ziel ist es, genetische
Faktoren zu identifizieren, die das Längenwachstum der Laufbeine von
Spinnen beeinflussen.
Am 22. Mai 2014 werden in Berlin die diesjährigen Preisträgerinnen
geehrt. Die Preisverleihung findet statt im Rahmen einer Konferenz
des International Women's Forum, an der Frauen in Führungspositionen
aus 30 Nationen teilnehmen.
Pressekontakt:
L'Oréal Deutschland
Viola Sprick
vsprick@de.loreal.com
Telefon: 0211-4378519
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528463
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 21. Mai 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Sänger Patrick Lindner
Top-Thema: Sonderkündigung bei Mieterhöhung
Einfach lecker: Party-Lasagne vom Backblech
PRAXIS täglich: Selbstauflösende Stents
Aktuell: ZDF-Korrespondentin Katja Eichhorn im Gespräch zur Lage in
der Ukraine
Reportage: Hype um Kindergeburtstage
Mittwoch, 21. Mai 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Fahrrad-Feinde - Seil-Fallen im Wald
Expedition nach Herongen - Leben an der mehr...
- Aktuelle Studie von Ortel Mobile und forsa: Viele Migranten nutzen Deutsch als Alltagssprache Düsseldorf (ots) -
Für die meisten deutschsprachigen Zuwanderer und deren Kinder ist
Deutsch die Sprache der Wahl - sogar im Freundeskreis oder innerhalb
der Familie. Jeder Zweite ist so vollständig im deutschen Sprachraum
angekommen, dass er die Sprache seines Herkunftslandes nicht mehr
fließend beherrscht. Dies zeigt die aktuelle Studie "Migranten und
ihre Sprache: Sprech- und Telefonieverhalten von Zuwanderern in
Deutschland" der forsa Gesellschaft für Sozialforschung und
statistische Analysen mbH im Auftrag von Ortel Mobile. mehr...
- Ein Sommer mit tausend Klängen in Murcia (FOTO) Murcia, Spanien (ots) -
Sommer bedeutet in Murcia nicht nur schöne Strände und gutes
Wetter, sondern auch reichlich Musik und Unterhaltung. In den
nächsten Monaten finden im Südosten Spaniens Konzerte statt, die
geprägt sind von Geschichte, Natur und Kultur, um Besuchern ein
einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Die Eröffnung der Musiksaison beginnt am 24. Mai mit dem Drei
Kulturen Festival. Eine Veranstaltung, in der vor allem die Toleranz
im Mittelpunkt steht und die Straßen von Murcia mit Musik und Kunst
zum Leben erweckt mehr...
- Dreamteam Schulz und Böhmermann ab 25. Mai bundesweit im Radio Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag (25.05.2014) starten
Entertainer Olli Schulz (40) und Kult-Moderator Jan Böhmermann (33)
ihre Show "Sanft & Sorgfältig" bundesweit. Künftig ist die Sendung
bei fünf weiteren jungen Radioprogrammen der ARD zu hören.
Schulz und Böhmermann haben das Format gemeinsam mit Radioeins vom
rbb entwickelt. Seit September 2012 unterhalten die Wortakrobaten die
Hörer in Berlin und Brandenburg. Ab Sonntag übertragen auch N-JOY
(NDR), Bremen Vier (RB), PULS (BR), YOU FM (hr), DASDING (SWR).
Olli Schulz: mehr...
- Jenseits der WM-Stadien: Brasilien mit Studiosus umfassend erleben München (ots) - Am 12. Juni startet die Fußball-WM, zwei Jahre
später ist Brasilien Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Doch
das aufstrebende südamerikanische Schwellenland hat mehr zu bieten
als Sportbegeisterung und brodelnde Stadien. Mit Studiosus können
Reisende die eindrucksvolle Natur und Kultur Brasiliens intensiv
erleben - in der Zeit zwischen den zwei Großereignissen, ganz ohne
Fußballtouristen.
Die 18-tägige Studienreise widmet sich dem südlichen Brasilien
zwischen Iguazú, Salvador und Rio de Janeiro. Der
Studiosus-Reiseleiter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|