Eichhörnchen gegen Auto /
Wer für Kleintiere bremst, muss mit Mitschuld rechnen
Geschrieben am 20-05-2014 |
Coburg (ots) - Das Eichhörnchen kam mit heiler Haut davon. Aber
nur, weil eine Autofahrerin auf die Bremse trat, um einen
Zusammenstoß mit dem kleinen Nager zu verhindern. Doch blieb das
Bremsmanöver nicht ohne Folgen: Ein nachfolgendes Fahrzeug fuhr auf
den Pkw auf. Vor dem Amtsgericht München (AZ 331 C 16026/13) stritten
sich beide Parteien, wer den Unfall letztlich zu verantworten habe.
Zu welchem Urteil die Richter kamen, erläutert die HUK-COBURG. In
der Regel gilt im Straßenverkehr der Rechtsgrundsatz: Wer auf seinen
Vordermann auffährt hat Schuld - entweder weil er zu unaufmerksam war
oder weil er zu wenig Sicherheitsabstand hatte. Eine Mithaftung
ergibt sich nur, wenn der Auffahrende nachweist, dass der
Vorausfahrende grundlos und überraschend gebremst hat. Weil es jedoch
in dem oben geschilderten Fall keine unbeteiligten Zeugen gab,
konnten die Richter den Sachverhalt nicht zweifelsfrei klären. Die
Unfallschilderungen beider Parteien waren plausibel: Der
Vorausfahrende erklärte, das Eichhörnchen sei bereits über die Straße
gelaufen, als er zweimal moderat hintereinander abgebremst habe. Der
Nachfolgende schilderte dagegen, dass das Eichhörnchen am
Fahrbahnrand gesessen und erst nach der Vollbremsung des Vordermanns
die Fahrbahn überquert habe. Damit stand Aussage gegen Aussage.
In ihrem Urteil vertraten die Richter die Auffassung, dass dem
auffahrenden Fahrer der größte Teil der Schuld (75 Prozent) am Unfall
zukomme. Trotzdem treffe auch den Vorausfahrenden eine Mitschuld (25
Prozent). Denn ohne dessen Bremsen zu Gunsten des Eichhörnchens hätte
sich der Unfall nicht ereignet. Ihrer Ansicht nach wäre der Unfall zu
vermeiden gewesen, selbst wenn dies zulasten des Eichhörnchens
gegangen wäre.
Pressekontakt:
HUK-COBURG
Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
Telefon: 09561 96-2099
Telefax: 09561 96-3680
presse@huk-coburg.de
www.huk.de
Twitter: @HUK
Facebook: HUK-COBURG&HUK24
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528513
weitere Artikel:
- Sprit in Saarbrücken rund acht Cent teurer als in Bremen / ADAC Städtevergleich zeigt erhebliche regionale Preisunterschiede auf München (ots) - An den deutschen Tankstellen bestehen derzeit
Spritpreisunterschiede von bis zu rund acht Cent - je nach Stadt und
je nach Region. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in den 16 Landeshauptstädten
sowie den weiteren vier Großstädten Köln, Frankfurt am Main, Dortmund
und Essen. Danach kostet ein Liter Super E10 in Bremen am heutigen
Vormittag 1,506 Euro, in Saarbrücken dagegen 1,581 Euro - eine
Differenz von 7,5 Cent.
Noch eklatanter der Preisunterschied beim Diesel. mehr...
- Piraten, Papageien und Puzzlespaß - Willkommen auf Tiny Island
/ Playa Games lädt mit neuem Spiel zur Schatzsuche (VIDEO) --------------------------------------------------------------
Tiny Island - das Spiel
http://ots.de/Tx9s8
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Gestrandet auf einer kleinen Insel mitten im karibischen Ozean,
exotische Gestalten, geheimnisvolle Voodoo-Zauber und das Versprechen
auf einen unglaublichen Piratenschatz - so startet die Reise für
jeden Spieler auf Tiny Island. Am 20. Mai 2014 stellt Playa Games
sein neues Spiel vor. In dem einzigartigen Mix aus Karibik-Setting, mehr...
- Stadtwerke Tübingen sind erstes KlimaStadtWerk des Monats --------------------------------------------------------------
Mehr Informationen
http://ots.de/LAyuC
--------------------------------------------------------------
Radolfzell / Tübingen (ots) -
Sperrfrist: 20.05.2014 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Energieversorger für seine
Stromsparkampagne aus
Als ersten kommunalen Energieversorger ehrt die Deutsche
Umwelthilfe e. V. (DUH) die mehr...
- Hingucker im Kühlregal: LÄTTA zeigt sich im sommerlichen Look / Nur für kurze Zeit - LÄTTA im blumigen Design (FOTO) Hamburg (ots) -
LÄTTA bringt ab Juli 2014 sommerliche Frische auf den
Frühstückstisch. Rechtzeitig zur farbenfrohen Jahreszeit streift
LÄTTA Original das übliche Packungsdesign ab und ist für kurze Zeit
im sommerlichen Blumen-Look erhältlich. Die Einführung der LÄTTA
Original Limited Edition ist zugleich der Startschuss für styLÄTTA -
dem inspirierend anderen Design-Wettbewerb. Mehr unter www.laetta.de.
Limited Edition: Ab Juli 2014 präsentiert sich LÄTTA Original im
neuen Blumen-Design und ist mit ihrem frischen, sommerlichen mehr...
- Exklusiv in NEUE POST: Patrick Lindner (53) - Er hätte sich noch so gerne mit Vater Friedrich versöhnt Hamburg (ots) - Vor einem Jahr starb Patrick Lindners Vater
Friedrich Raab (83). Und noch immer trauert der Schlagersänger. "Ich
hätte mich so gerne noch mit ihm versöhnt", verrät Patrick Lindner
exklusiv in NEUE POST. 22 Jahre hatten Vater und Sohn keinen Kontakt
- Friedrich Raab hatte damals Patrick Lindners Mutter Hedwig (88)
verlassen, was der Sänger ihm sehr übel nahm. Später wuchs der Wunsch
nach einer Versöhnung. Patrick Lindner: "Ich wollte mich bei ihm
melden, doch ich habe es aus Angst vor Zurückweisung nicht getan."
Immerhin: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|