App ins Restaurant / Die Restaurantreservierung wird zunehmend mobil - fast ein Drittel der Restaurantgäste reserviert ihren Tisch per Smartphone oder Tablet
Geschrieben am 21-05-2014 |
Hamburg (ots) - Ein Leben ohne Smartphone? Undenkbar! Alleine in
Deutschland werden mittlerweile mehr als 30 Millionen Smartphones
genutzt - Tendenz steigend! Im Schnitt hat jeder Nutzer darauf 24
Apps installiert. Vor allem im mobilen Trend: Die Suche nach lokalen
Informationen und in dem Zusammenhang nach dem richtigen Restaurant.
Bester Beweis sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des
Online-Tischreservierungs-Dienstes Bookatable, für die 1.000
Restaurantbesucher befragt wurden. Demnach werden in Deutschland
heute bereits 32 Prozent aller online reservierten Tische in
Restaurants per schnellem "Finger-Wisch" auf Smartphone oder Tablet
reserviert. Zum Vergleich: 2011 lag dieser Anteil noch bei sieben
Prozent.
Bequeme Tischreservierung per Smartphone
Die Nutzung der Bookatable App ist denkbar einfach: Über die
Suchfunktion findet der Nutzer schnell die interessantesten
Restaurants. Wichtige Orientierungshilfen bieten zahlreiche
Bewertungen, ausführliche Beschreibungen und Informationen zu
besonderen Angeboten oder Gerichten des Tages. Hat sich der Gast für
ein Restaurant entschieden, geht es bei Bedarf schnell zum
Reservierungsprozess. Hier gibt der Restaurantbesucher ein, wann er
einen Tisch für wie viele Personen reservieren möchte und bestätigt
dies abschließend mit seinen Kontaktdaten - einfacher geht es nicht.
Pressekontakt:
Vanessa Luwich
Marketing Manager DACH
Deichstraße 48-50
D-20459 Hamburg
Fon: +49 (0)40 21 11 187 0
Fax: +49 (0)40 21 11 187 27
e-Mail: vanessa.luwich@bookatable.com
Sascha Theisen
STAMMPLATZ Kommunikation
Lichtstraße 45
D-50825 Köln
e-Mail: theisen@stammplatz-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528673
weitere Artikel:
- Heidi Klum: "Ich plane das ganze Jahr im Voraus, um genug freie Zeit zu haben" Hamburg (ots) - Die neunte Staffel von "Germany's Next Topmodel"
ist vorbei, doch Kürzertreten kommt für Heidi Klum erst mal nicht in
Frage, wie sie in der aktuellen GRAZIA (Ausgabe 22/14, ab morgen im
Handel) erzählt. "Dass ich müde bin, passiert natürlich schon mal.
Die einfachste Lösung wäre dann, sich hinzulegen und noch eine Stunde
zu schlafen, aber das klappt eigentlich nie." Tatsächlich sei ein
ausgeklügeltes System nötig, um die vielen Termine und ihre Familie
unter einen Hut zu bekommen, sagt Klum, "vergleichbar mit dem eines mehr...
- Sind Allergien weiblich? - Umfrage: Mehr Frauen als Männer sind von Unverträglichkeitsreaktionen betroffen, besonders auffällig ist dies bei Nahrungsmittelallergien Baierbrunn (ots) - Frauen leiden nicht nur häufiger unter
Allergien als Männer, manche Überempfindlichkeitsreaktionen sind bei
ihnen auch deutlich weiter verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Laut
eigener Aussage haben in Deutschland 17,1 Prozent der Frauen, aber
nur 10,5 Prozent der Männer mit einer oder mehreren Allergien zu
kämpfen. Deutlich häufiger als bei Männern sind bei Frauen
Nahrungsmittelallergien. Jede fünfte (20,1 Prozent) befragte
Allergikerin, aber mehr...
- Mobbing stoppen! - Facebook startet Portal zur Vorbeugung von Mobbing Berlin (ots) - Facebook startet heute sein neues deutschsprachiges
Portal "Mobbing stoppen" zur Vorbeugung von Mobbing
www.facebook.com/mobbingstoppen. Das Portal bietet zahlreiche
Informationen und Hilfestellungen, um sich gegen Mobbing zur Wehr zu
setzen. Dabei finden sowohl die Menschen Hilfe, die selbst gemobbt
werden, als auch Eltern und Lehrer, die auf Mobbing-Fälle aufmerksam
werden.
Das Portal ist das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit von
Facebook-Ingenieuren und Exper-ten des Yale Zentrums für Emotionale
Intelligenz. mehr...
- Diese Besen kehren gut! Aufräum-Eventwoche bei kabel eins - ab 25.5.2014 / Premiere für Trödelprofi Roland Beuge (FOTO) Unterföhring (ots) -
"kabel eins räumt auf": Unter diesem Motto dreht sich ab 25. Mai
2014 auf dem Sender eine Woche lang alles um Sauberkeit, Reinemachen
und Ordnung schaffen. Erstmals im kabel eins-Programm: Trödelkönig
Roland Beuge. In der Doku-Reportage "Beuges Schätze - Der Trödelprofi
unterwegs" (27.5.2014, 20.15 Uhr) ist der populäre Altwaren- und
Antiquitätenhändler mit seinem Pick-Up quer durch die Republik und
jenseits der Landesgrenzen unterwegs. Zusammen mit seinem Kompagnon
Timo Aufgebauer ist das Ruhrpott-Original mehr...
- DEUTSCHLAND RUNDET AUF schafft durch Aufrunden Kinderarmut in Deutschland ab / Deutschlands Prominenz setzt sich dazu an die Kasse (FOTO) Berlin (ots) -
In jeder Sekunde runden bereits zwei Menschen in Deutschland auf.
In der "Woche des Aufrundens" vom 2.-7. Juni werden über 40
Prominente deutschlandweit selbst an der Kasse sitzen und so noch
viel mehr Menschen zum Aufrunden ihrer Cents mobilisieren, um
Kinderarmut in Deutschland abzuschaffen. Mit dabei sind Sky du Mont,
Sarah Brandner, Eckart von Hirschhausen, Mareile Höppner, Frank
Elstner, Rebecca Mir, Culcha Candela, Benno Fürmann, Sonya Kraus,
Ranga Yogeshwar und viele mehr. Initiator ist die gemeinnützige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|