Frisch gekürt - Deutschlands bester Bartender ist Maxim Kilian (FOTO)
Geschrieben am 21-05-2014 |
Hamburg (ots) -
Maxim Kilian aus Frankfurt am Main konnte sich erfolgreich gegen
die besten Bartender aus Deutschland behaupten und die Jury von sich
überzeugen. Er darf sich von nun an World Class Bartender 2014
nennen. Vom 27. bis 31. Juli reist Maxim Kilian aus The Parlour damit
zum Diageo Reserve World Class Global Final nach London und wird dort
mit Bartendern aus über 40 Ländern um den Titel des Weltmeisters
kämpfen.
Gegen 19 Bartender aus Deutschland und Österreich konnten sich
Maxim Kilian, The Palour (Frankfurt am Main) für Deutschland und
Reinhard Pohorec, Spirits Journey (Wien) für Österreich nach zwei
anstrengenden Tagen erfolgreich durchsetzen. In drei Runden
bewerteten Experten aus der Gastronomie und Barszene die Teilnehmer
und urteilten über Kreativität, Geschick und Gastgeberqualitäten:
darunter auch Nelson Müller (Sternekoch) und Bartender-Ikone Charles
Schumann, sowie der internationale Starbartender Alex Kratena
(London), dessen Bar zwei Jahre in Folge zur Besten der Welt gekürt
wurde. Begeistert von dem Ideenreichtum und dem fachlichen Geschick
der Teilnehmer waren sie für zwei Tage das Zünglein an der Waage.
Bevor es für Maxim Kilian und Reinhard Pohorec nun nach London zum
Global Final geht, heißt es zuerst tief durchatmen und Kräfte
mobilisieren: Denn vom 16. bis 18. Juni steht noch das internationale
Boot-Camp in Berlin an, zu dem sich alle Gewinner aus Europa
einfinden, um sich zwei Tage lang auf das Großereignis in London
vorzubereiten.
Die Besten der Besten
Exzellentes Produktwissen, köstliche Drinks sowie Perfektion in
Technik und Performance - das sind die unverzichtbaren
Grundvoraussetzungen für einen World Class Bartender. Maxim lieferte
eine überragende Vorstellung bei allen drei Herausforderungen ab. Er
überzeugte die Jury mit Leistung und Qualität, so dass er am Ende
trotz beachtlichem Punktabzug wegen Zeitüberschreitung in einer
Challenge mit Abstand zum Zweitplatzierten siegte. Alex Kratena:
"Er bringt einfach das Gesamtpaket mit." Auch Sternekoch Nelson
Müller war beeindruckt: "Seine Technik ist ausgereift, einfach und
elegant. Es macht Spaß, seinen Bewegungen zu zugucken."
Österreichs bester Bartender brillierte in allen drei
Herausforderungen mit Leidenschaft und Professionalität. "Er ist
bescheiden, unauffällig, weiß aber genau, wann es an der Zeit ist,
auf sich aufmerksam zu machen - er überzeugt mit überragender
Kreativität" so Klaus St. Rainer aus der Goldenen Bar in München.
Alex Kratena war von der Entwicklung des Bartenders aus dem Spirits
Journey in Wien beeindruckt: "Er ist immer sehr fokussiert. Es ist
toll zu sehen, wie er aus seinen Fehlern von Wettbewerb zu Wettbewerb
gelernt hat und immer stärker wieder kam." Im vergangenen Jahr
belegte Reinhard noch den zweiten Platz.
Die Platzierungen im Überblick
Deutschland
1. Platz: Maxim Kilian, The Palour (Frankfurt am Main)
2. Platz: André Pintz, Steigenberger Hotel (Leipzig)
3. Platz: Tim Anders, Limonadier (Berlin)
Österreich
1. Platz: Reinhard Pohorec, Spirits Journey (Wien)
2. Platz: Philipp M. Ernst, Bar 67 (Ischgl)
3. Platz: Siegrid Ehm, Hammond Bar (Wien)
Die Jury
Nelson Müller, Sternekoch
Charles Schumann, Bartender-Ikone aus München
Klaus St. Rainer, Goldene Bar (München)
Markus Blattner, Old Crow (Zürich)
Alex Kratena, Artesian Bar des Langham Hotel (London)
Dr. Philip Cassier, Journalist und Thedor-Wolff-Preisträger
Münchens Bars empfangen die besten Bartender Deutschlands und
Österreichs mit offenen Armen
An insgesamt drei Standorten mussten die Bartender ihr Können
unter Beweis stellen: In der Schumann's Bar, in der Schrannenhalle
und in der Bar des Sofitel Munich Bayerpost. "Wir sind sehr stolz,
Gastgeber des DIAGEO RESERVE World Class Finales für Deutschland und
Österreich zu sein." so Robert-Jan Woltering, Area General Manager
Sofitel Germany und General Manager Sofitel Munich Bayerpost.
"Kreative Höchstleistungen und die Mix Kunst der besten Barkeeper
vereint mit dem edlen Ambiente der ISArBAR werden unseren Gästen ein
einmaliges Erlebnis bereiten."
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie hier:
https://haebmau.filecamp.com/public/files/gdfk-7jbnh890
Hintergrundinformation:
World Class steht für mehr als nur außergewöhnliche Cocktails; es
ist eine internationale Plattform für Bartender mit dem Ziel des
Erfahrungsaustausches und der Wissensvermittlung. Bei dem jährlich
stattfindenden Wettbewerb haben Bartender aus über 40 Ländern die
Möglichkeit, ihr Know-how zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu
präsentieren und sich schließlich zum "World Class Bartender of the
Year" krönen zu lassen. Der Wettbewerb zelebriert die Kunst der
Mixologie, setzt Trends für internationale Luxus Drinks und führt die
Elite etablierter Bars mit engagierten Newcomern zusammen - sie alle
stellen im Kampf um diesen Titel ihr Wissen, ihre Kreativität, ihre
Präzision und ihren Flair zur Schau.
Ausgerichtet und organisiert wird WORLD CLASS von DIAGEO RESERVE,
dem Luxussegment von DIAGEO. Zu den RESERVE Brands gehören Johnnie
Walker Blue Label, Ron Zacapa, Ketel One Vodka, Ciroc Vodka, Tequila
Don Julio, Grand Marnier und Tanqueray No. TEN.
Über Diageo:
Diageo ist der weltweit führende Anbieter internationaler
Premium-Spirituosen, Biere, Weine und Mixgetränke. Die Diageo
Deutschland GmbH ist eine Marketing- und Vertriebsgesellschaft mit
Sitz in Hamburg. Von hier aus wird auch die Ländergesellschaft Diageo
Austria GmbH in Österreich (Wien) gesteuert. Geschäftsführer beider
Gesellschaften ist seit September 2011 Markus Kramer. Insgesamt
beschäftigt Diageo in Deutschland und Österreich rund 180
Mitarbeiter. Das Portfolio des Unternehmens umfasst so bekannte
Marken wie Smirnoff, Johnnie Walker, Baileys, Captain Morgan, J&B,
Tanqueray und Yeni Raki. Diageo ist weltweit tätig mit einer
Marktpräsenz in mehr als 180 Ländern und wird sowohl an der New York
Stock Exchange (DEO) als auch der London Stock Exchange (DGE)
gehandelt. Mit seinem Diageo Marketing Kodex (DMC) und einer Vielzahl
globaler und regionaler Initiativen setzt sich Diageo weltweit für
den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein. Bitte trinken Sie
verantwortungsvoll - www.drinkiq.com.
Pressekontakt:
Sabine Kühlberg
häberlein & mauerer
Rosenthaler Straße 52
10178 Berlin
Tel.: 030 / 726 208 - 208
Fax: 030 / 726 208 - 250
Sabine.Kuehlberg@haebmau.de
Jan Becker
PR Manager Reserve G&A
DIAGEO | Germany & Austria
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
Tel.: 0160 - 90108045
JanTill.Becker@diageo.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528699
weitere Artikel:
- Das Erste / "Quizduell" mit Jörg Pilawa: Die App ist einsatzbereit! München (ots) - Jörg Pilawa traut sich was: Die TV-Version der
"Quizduell"-App hat den Stress-Test am gestrigen Abend bestanden und
jetzt gilt wieder das ursprüngliche Motto der Show "Vier gegen Team
Deutschland". Die Chancen stehen gut, dass heute, am 21. Mai 2014 ab
18.00 Uhr, im "Quizduell" vier Studiokandidaten gegen Team
Deutschland, die Nutzer der "Quizduell"-App, spielen können.
Jörg Pilawa: "Die App-Programmierer haben geschworen, dass die App
dieses Mal funktioniert. Wie lange? Appwarten! Ich freue mich jetzt
erst mal mehr...
- Elektromobilität als Chance: Nur jeder Zweite ist zufrieden mit Anbindung an ÖPNV im ländlichen Raum Berlin (ots) - Zum nächsten Bahnhof sind es fünf Kilometer, der
letzte Bus fuhr vor einer Stunde, kein Taxi ist in Sicht: Der Bedarf
an zukunftsfähigen Mobilitätslösungen ist gerade in ländlichen
Regionen besonders groß. Während 95 Prozent der Stadtbewohner ihre
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel als gut bezeichnen, ist auf
dem Land nur jeder Zweite (56 Prozent) damit zufrieden. Das belegen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest im
Auftrag der Deutschen Bank. (1) Gerade Regionen jenseits der Städte
bieten mehr...
- Drei Stunden RAW aus der O2 Arena in London!
Donnerstag, 22. Mai ab 22:15 Uhr auf TELE 5. (FOTO) München (ots) -
Erstmals zeigt TELE 5 am morgigen Donnerstag die Monday Night Raw
in Original-Länge! Die Show wurde am vergangenen Montag in der
O2-Arena in London produziert. Mit am Ring: die deutschen
Kommentatoren Carsten Schaefer und Bernhard Wulff.
Nach "Daniel Bryans" Nacken-Operation stellt sich die Frage, wie
es mit dem WWE-Welt-Schwergewichts-Champion-Titel weitergeht. Da
"Daniel Bryan" für eine gewisse Zeit fehlen wird, muss der Titel ja
auch aufs Spiel gesetzt werden. Doch wie ist das möglich angesichts
eines mehr...
- Milch ist nicht gleich Milch - Tipps zum "Tag der Milch" am 1. Juni! (AUDIO) Piding (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Milch ist das erste Lebensmittel, das jeder Mensch nach der Geburt
zu sich nimmt. Und der bleiben die meisten später auch treu: Rund 54
Liter davon im Durchschnitt trinkt jeder von uns pro Jahr. Weil sie
lecker schmeckt, und mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen für die
nötige Power sorgt. Mehr dazu, und wie die Milchbauern für
gleichbleibend gute Milchqualität sorgen, verrät Ihnen zum "Tag der
Milch" am 1. Juni Oliver Heinze.
Sprecher: In der Milch steckt alles drin, was der Mensch mehr...
- Deutschlands grösstes Tier-Casting: Die Sieger stehen fest! / auf einen Blick-Leser haben den schönsten Hund und die schönste Katze der Nation gewählt Hamburg (ots) - Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere
in Deutschland. Und jedes einzelne Tier ist auf seine Weise etwas
ganz Besonderes. Daher hat die Programmzeitschrift auf einen Blick
auch in diesem Jahr wieder die schönsten Vierbeiner der Nation
gesucht und mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 5.000 Euro
ausgezeichnet. Die Qual der Wahl hatten eine prominent besetzte Jury,
der unter anderen TV-Moderatorin Alida Gundlach und Volksmusikstar
Stefanie Hertel angehören, sowie die mehr als 2,5 Millionen Leser von
auf einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|