ZDF mit "Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial" in Zuschauergunst vorn
Geschrieben am 22-05-2014 |
Mainz (ots) - Mit 4,66 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil
von 18,0 Prozent war die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst -
Spezial: Wo ist mein Kind?" die besteingeschaltete Sendung am
Mittwoch, 21. Mai 2014. Das sich um 21.45 Uhr anschließende
"heute-journal" folgte mit 3,94 Millionen Zuschauern (15,9 Prozent
Marktanteil) auf Platz zwei.
Mit 15,2 Prozent Marktanteil in der zuschauerintensiven Zeit von
19.00 bis 23.00 Uhr beziehungsweise 13,0 Prozent am gesamten Tag lag
das ZDF in der Zuschauergunst auf Platz eins.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528966
weitere Artikel:
- Flexibel, kompakt und im Personentransport immer unverzichtbarer - Minibusse
Mercedes-Benz stellt in Dortmund seine Flotte von Sprinter Minibussen mit Abgasstufe Euro VI vor
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AU Dortmund (ots) -
Anmoderation:
Raus aus dem Alltag, etwas Neues erleben, Sonne tanken: Die
Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Dabei werden Busreisen immer
beliebter. Ein gut ausgestatteter Bus wird immer häufiger der Bahn
oder dem Pkw vorgezogen. Von den knapp 70 Millionen Urlaubsreisen im
letzten Jahr wurden acht Prozent mit dem Bus unternommen, Tendenz
steigend. Dabei ist ein Trend besonders deutlich abzulesen:
Kurzreisen im Bus sagen immer mehr Menschen zu, die Reisen werden
individueller und die Gruppen kleiner. mehr...
- Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" mit dem Thema "Krisenherd Europa" Mainz (ots) - Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" berichtet am
Freitag, 23. Mai, 21.00 Uhr, über das Thema "Krisenherd Europa".
Bis vor Kurzem noch dominierten Ängste vor Staatspleiten oder dem
Zerfall der Währung das politische Geschehen in Europa. Doch im Zuge
der Krim-Krise hat sich das Blatt gewendet. Plötzlich erinnert die
Situation zwischen Europäischer Union und Russland an eine Art Kalten
Krieg. Zurzeit weitet sich der politische Konflikt um die Ukraine auf
die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und der EU aus. mehr...
- Im Visier der Datenjäger: ZDF-Programmakzent mit Spielfilm, Second-Screen-Angebot und Dokumentationen / Zusammenarbeit mit "DIE ZEIT" und US-Fernsehsender PBS (FOTO) Mainz (ots) -
Eine App infiziert das Smartphone oder Tablet und beginnt,
selbstständig zu agieren und reale Ereignisse zu beeinflussen. Ist
das noch Fiktion oder schon Realität? Der niederländische Thriller
"APP", den das ZDF im "Montagskino" am 26. Mai 2014, 22.15 Uhr, in
einer Free-TV-Premiere zeigt, veranschaulicht, wozu eine App fähig
ist. Zusammen mit dem Second-Screen-Angebot haben die Zuschauer die
Möglichkeit nachzuempfinden, wie es der Hauptdarstellerin des Films
mit der App "Iris" ergeht. Zuvor auf das Smartphone oder mehr...
- Abfall als Produkt: Neues Wertstoffkonzept weist Weg in die Zukunft Berlin (ots) - Mehr Wertstoffe und weniger Restabfälle durch
kommunales Rückkonsumzentrum in Mettlach - Deutsche Umwelthilfe
empfiehlt Umsetzung des neuen Systems in Städten und Kommunen
Wie sich Abfall vermeiden, die Wertstofferfassung erhöhen und das
Recycling gleichzeitig verbessern lässt, zeigt die saarländische
Gemeinde Mettlach eindrucksvoll mit einem neuen
Abfallbewirtschaftungskonzept. Dies belegen aktuell veröffentlichte
Zahlen der in Mettlach gesammelten Wertstoffe und des angefallenen
Restabfalls für das Jahr 2013. mehr...
- Ausschreibung "Pressestelle des Jahres 2014" gestartet/Pressesprecherverband vergibt Auszeichnung in drei Kategorien, Einreichung bis 13. August möglich Berlin (ots) - Mit dem Preis "Pressestelle des Jahres" zeichnet
der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) einmal im Jahr
herausragende Pressearbeit aus dem deutschsprachigen Raum aus. Die
diesjährige Ausschreibung läuft bis zum 13. August 2014. Der Preis
wird in den drei Kategorien "Politik/Verwaltung", "Verbände/NGOs" und
"Unternehmen" vergeben. Mit der Auszeichnung wird kontinuierliche
Pressearbeit von Organisationen gewürdigt, die sich in den Bereichen
Analyse, Konzept und Realisierung besonders hervorhebt und ein
begleitendes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|