Neue Strecke: Norwegian startet sechs Mal wöchentlich von Berlin nach London
Geschrieben am 22-05-2014 |
Berlin/Oslo (ots) - Die skandinavische Fluggesellschaft Norwegian
baut ihr Streckennetz weiter aus: Ab Mitte September startet die
Low-Cost-Airline sechs Mal wöchentlich von Berlin-Schönefeld nach
London-Gatwick. Zudem wird das Angebot um die Strecke London-Warschau
erweitert.
Ab 15. September werden die Ziele Berlin-Schönefeld und Warschau
von London-Gatwick sechs Mal wöchentlich angeflogen (täglich außer
samstags). Zudem erhöht Norwegian die Anzahl der Flüge von
London-Gatwick nach Kopenhagen von vier auf fünf täglich. Die Flüge
sind ab sofort ab 30 Euro pro Strecke buchbar.
Mit der Erweiterung ihres Flugangebots reagiert die norwegische
Airline auf die steigende Nachfrage der Fluggäste nach qualitativ
hochwertigen Flügen zu günstigen Preisen.
Seit Mai 2013 hat Norwegian die Destination London-Gatwick im
Angebot. Im ersten Quartal 2014 hatte die Airline bereits einen
Marktanteil von zehn Prozent an diesem Flughafen. Derzeit betreibt
die Airline von Gatwick pro Woche 375 Flüge zu 33 Zielen.
Bild:
http://www.industrie-contact.com/norwegian/Norwegian_aircraft.jpg
Medienkontakt Deutschland:
Johan Bisgaard Larsen
Marketing and Communication Manager Deutschland/Dänemark/Spanien
Tel: +45 31 31 31 28
johan.bisgaard@norwegian.com
Jonathan Klimke
Industrie-Contact AG | Public Relations
Tel. : +49 40 899 666 32
jonathan.klimke@ic-gruppe.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529038
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 24. Mai 2014 Mainz (ots) -
Samstag, 24. Mai 2014, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Willkommen oder nicht? - Duisburgs Deutschtürken zum Erdogan-Besuch
Glückwunsch, Offenburg! - Wie die Schwarzwald-Stadt schuldenfrei
wurde
Aufbruch in den Grenzregionen - Wo die Menschen von Europa
profitieren
Hammer der Woche - Teure Glasfassade blendet Autofahrer
Samstag, 24. Mai 2014, 17.45 Uhr
Menschen - Das Magazin
mit Bettina Eistel
Ausgegrenzt
Mobbing in der Schule, vor allem in sozialen Netzwerken, greift immer
mehr um sich. mehr...
- Kolpingwerk auf dem Katholikentag vom 28. Mai bis 1. Juni in Regensburg Köln (ots) - "Mit Christus Brücken bauen", so lautet das Motto des
diesjährigen Katholikentages. Er findet vom 28. Mai bis 1. Juni in
Regensburg statt. Neben den verschiedenen Präsentationsorten des
Kolpingwerkes Deutschland, dem Kolping-Gottesdienst und dem
Kolping-Begegnungsabend werden Kolping-Prominente auch an
Programmpunkten beteiligt sein.
So spricht Thomas Dörflinger MdB, Bundesvorsitzender des
Kolpingwerkes Deutschland, beim vom Familienbund der Katholiken und
Kolpingwerk vorbereiteten Podium "Das 200-Milliarden-Märchen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 25.05.14 (Woche 22) bis Mittwoch, 02.07.14 (Woche 27) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 25. Mai 2014 (Woche 22)/22.05.2014
Geänderten Programmablauf beachten!
23.20 SR: WM-Klassiker
Sport extra: WM 1990 Achtelfinale Deutschland - Niederlande
23.30 (VPS 23.29) BW+RP: WM-Klassiker Sport extra: WM 1990
Achtelfinale Deutschland - Niederlande
01.00 (VPS 01.15) SR: WM-Klassiker Sport extra: WM 1974 Spiel
der 2. Gruppenphase Deutschland - Polen
01.10 (VPS 01.24) BW+RP: WM-Klassiker Sport extra: WM 1974
Spiel der 2. Gruppenphase Deutschland - Polen
02.30 SR: mehr...
- Konkurrenz aus dem Internet / 2. Medienforum Ostbayern diskutiert veränderte Medien- und Einkaufsgewohnheiten München (ots) - Die großen Internetkonzerne und die etablierten
Medien stehen in hartem Wettbewerb. Überregional und lokal kommen
Auflagen unter Druck, verschiebt sich bei jungen Leuten die
Mediennutzung vom Fernsehen in Richtung Internet. "Die Verlage klagen
zunehmend, dass die großen Internet-Konzerne den Werbemarkt
beherrschen und immer mehr auch den Meinungsmarkt dominieren",
eröffnete Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medien (BLM) das 2. Medienforum Ostbayern am
Mittwochabend in Regensburg. mehr...
- Sonntag live im rbb: Europawahl, Volksentscheid Tempelhofer Feld und Kommunalwahl in Brandenburg Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am
kommenden Sonntag, 25. Mai, live von allen wichtigen politischen
Entscheidungen des Tages: Europawahl, die Kommunalwahl in Brandenburg
und der Volksentscheid Tempelhofer Feld. Im Fernsehen, in den
Radioprogrammen und online berichtet der rbb unter anderem direkt aus
dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Reporter sind in Berlin und
Brandenburg unterwegs, sammeln Reaktionen auf die Entscheidungen ein
und melden sich live in allen Programmen. Das rbb Fernsehen begleitet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|