BHKW: Wer selber Strom erzeugen will muss Gas geben
Geschrieben am 22-05-2014 |
Brühl (ots) - Heizung, Warmwasser und Strom - kluge Köpfe machen
sich beim Energiebedarf zunehmend unabhängig und setzen auf
Kraft-Wärme-Kopplung. Doch nach dem Willen der Bundesregierung
werden Betreiber dafür geeigneter Blockheizkraftwerke (BHKW) künftig
stärker belastet: voraussichtlich 3,21 Cent pro Kilowattstunde
beträgt die neue Abgabe beim selbst verbrauchten Strom. Betroffen
sind alle BHKW-Anlagen, die nach dem 1. August 2014 in Betrieb gehen.
Das sehen Änderungen im "Erneuerbare Energien Gesetz" (EEG) vor.
Rheingas, führender unabhängiger Anbieter von BHKW-Lösungen, rät
daher allen Unternehmen und Hausbesitzern, sich jetzt noch die alten
gesetzlichen Konditionen zu sichern. Immerhin lassen sich
Energiekosten mit dem eigenen "Minikraftwerk" im Heizungskeller um
bis zu 30 Prozent senken. Die Empfehlung des erfahrenen
Energiespezialisten aus Brühl: Wer alle Vorteile von
Kraft-Wärme-Kopplung ohne Abstriche nutzen will, sollte eine geplante
Neuinstallation bis spätestens 30. Mai beauftragen, damit das eigene
BHKW noch rechtzeitig vor Inkrafttreten der Gesetzesänderungen im
August in Betrieb genommen werden kann.
Weitere Informationen unter www.rheingas.de
Kontakt:
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Tanja Laidig
- Leiterin Marketing und Kommunikation -
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
Tel.: +49 (0)2232-7079-1125
Fax: +49 (0)2232-7079-441125
E-Mail: tanja.laidig@rheingas.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Lothar Willberg
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529062
weitere Artikel:
- Klimaschutz. Kommunaler Klimapakt. Wie der Spuk verebben wird. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 22. Mai 2014 lautet:
Klimaschutz. Kommunaler Klimapakt. Wie der Spuk verebben wird.
Bildunterschrift: "... 'Klima schützen' ist Schwachsinn - habe ich
immer gesagt!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14057600960/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 mehr...
- Newsroom.de-Fernsehkritik: SWR mit "Leif trifft..." zurück als ernstzunehmender Fernsehsender Mainz (ots) - Was haben Zuschauer in den vergangenen Monaten über
die an vielen Stellen fehlgeleitete Programmgestaltung im SWR nicht
geklagt. Mit "Leif trifft...", das am Mittwochabend zum ersten Mal
ausgestrahlt wurde, hat der SWR gezeigt, wie journalistisch
anspruchsvoll und informativ Sendungen sein können, wenn man
Journalisten den nötigen Freiraum gibt.
Thomas Leif ist niemand, der gemocht werden will. Wie leicht ist
es für uns doch, den Stab über Journalisten aus der eigenen Reihe,
die in Bedrängnis geraten sind, zu brechen, mehr...
- SOS-Kinderdorf fördert freiwilliges Engagement Salzgitter (ots) - Die wertvolle Arbeit von freiwillig Engagierten
stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2014 von SOS-Kinderdorf, der
heute im SOS-Mütterzentrum Salzgitter stattfand. Rund 130 Gäste aus
Politik und Gesellschaft, darunter die niedersächsische
Sozialministerin Cornelia Rundt, sowie langjährige Spender und
Förderer waren der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung stand unter
dem Motto "Gemeinsam aktiv - Freiwilliges Engagement für
SOS-Kinderdorf". Der Verein würdigte den Einsatz der vielen
freiwilligen Mitarbeiter als mehr...
- "ttt - Titel Thesen Temperamente" (BR)
am Sonntag, 25. Mai 2014, um 00.35 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen:
Cannes 2014 - nach wie vor das wichtigste Filmfestival der Welt.
Mit jungen Stars, Leinwandlegenden, großen Regisseuren. Und mit einem
Schwung verheißungsvoller Filme.
DIE Entdeckung des Festivals und für uns einer der Favoriten auf
die Goldene Palme ist "Still the Water" von der japanischen
Regisseurin Naomi Kawase. Hier geht es um die ganz großen Fragen:
Warum sind wir hier, warum leben wir, was ist die Liebe, was ist der
Tod - ein berührendes Meisterwerk.
Star-Regisseur David mehr...
- nano spezial: Lebenswerte Pflege / 3sat-Wissenschaftsmagazin auf der Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen fürs Alter und für die Pflege Mainz (ots) -
Dienstag, 27. Mai 2014, 18.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Für die "spezial"-Ausgabe "Lebenswerte Pflege" des
3sat-Wissenschaftsmagazins "nano" macht sich Moderator Gregor
Steinbrenner auf die Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen
fürs Alter und für die Pflege: Fast 2,5 Millionen Pflegebedürftige
gibt es zurzeit in Deutschland. Für die kommenden Jahre ist ein
starker Zuwachs sicher. Die Gesellschaft wird sich auf diese
Herausforderung mit neuen, zukunftsorientierten Konzepten einstellen
müssen. Steinbrenner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|