Forbes-Milliardär eröffnet Hotel abseits der Piste
Geschrieben am 23-05-2014 |
Tromsø, Norwegen (ots/PRNewswire) -
- Monumentales Video mit olympischen Skihelden in Nordnorwegen
Der internationale Hotelmogul Petter Stordalen hat mit den
olympischen Skifahrern und Medaillengewinnern Lasse Kjus und Ole
Kristian Furuseth ein Eröffnungsvideo für sein neues Vorzeigehotel
"Clarion Hotel The Edge" im norwegischen Tromsø gedreht. Hier geht es
zum monumentalen Tiefschnee-Video:
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-c )
"Ich wusste von seinen früheren Hoteleröffnungen, dass er ein
ziemlicher Draufgänger ist, doch ich hätte nicht gedacht, dass er
diesmal selbst daran teilnimmt. Ich meine, das hier war
anspruchsvolles Tiefschnee-Skifahren mit unseren Olympioniken", sagt
Regisseur Sindre Kinnerød von Flash Studio, der das Video von
Stordalens atemberaubendem Stunt drehte.
Das Hotel, das 75 Mio. USD gekostet hat und sich an der Küste der
Welthauptstadt der Mitternachtssonne Tromsø befindet, wurde in
gewohnter Manier des Hotelmoguls mit einem DJ-Set des weltberühmten
Elektronik-Duos Røyksopp eröffnet.
"Es ist wirklich fantastisch. Das ist vermutlich die grösste Party
im nordnorwegischen Tromsø seit über zehn Jahren", so Road Dons,
Vorstandsvorsitzender von Pellerin, einem der Investoren des
einzigartigen, mit 287 Zimmern ausgestatteten Hotels, in dem sich
ausserdem ein Restaurant von Marcus Samuelsson, dem Lieblingskoch von
Michelle Obama, befindet.
Falls es in der internationalen Hotelindustrie jemals einen
Rockstar gegeben hat, dann ist es Petter Stordalen. Ihm gehört mit
Nordic Choice Hotels die grösste Hotelkette Skandinaviens. Der vom
Forbes Magazine als "extravagantester Skandinavier der Welt"
bezeichnete, 51-jährige Milliardär hat am Iron-Man-Rennen
teilgenommen, sich aus Protest gegen ein britisches Atomkraftwerk an
eine Brücke gekettet und einen doppelten arabischen Salto gemacht,
als er bei einem Prince-Konzert auf die Bühne durfte.
Doch für das neueste Werbematerial musste auch er an seine Grenzen
gehen.
"Wir waren zu siebt und bestiegen zu Fuss mit unseren Skiern auf
dem Rücken die atemberaubenden Lyngsalpen. Unsere beiden Guides
gingen voraus, dann kam ich und dann Lasse und Ole Kristian. Im
Tiefschnee eines der schönsten Skigebiete der Welt mit zwei der
weltbesten Skifahrern zu fahren, war ein Ehrfurcht gebietendes
Erlebnis. Wir starteten bei 1800 m und fuhren ganz hinunter bis auf
Meeresspiegelhöhe - ein seltenes Vergnügen für einen Skibegeisterten
wie mich", so Stordalen.
Der Grundgedanke bestand darin, Stordalen und seine olympischen
Freunde im Werbevideo für sein neues, eine Autostunde vom Drehort
entferntes Hotel "Clarion Hotel The Edge" in Tromsø "on the edge",
also beim Austesten ihrer Grenzen, zu zeigen.
"Bei dieser Region von Norwegen dreht sich alles um die Natur und
die Mitternachtssonne. Jeder, der schon einmal im Norden von Norwegen
war, will dorthin zurück - besonders jetzt, nachdem wir ein Hotel
eröffnet haben, das den Erlebnissen gerecht wird, die diese Region zu
bieten hat", so Stordalen.
Der Forbes-Milliardär ist für spektakuläre Hoteleröffnungen (und
als Fahrer des ersten Ferrari, der mit Biokraftstoff fährt) bekannt:
2012 eröffnete Stordalen sein 200 Mio. USD schweres Clarion Hotel
Post im schwedischen Göteborg, indem er mit einer riesigen
Diskokugel, in der er Schlagzeug spielend sass, von der Decke
herabgelassen wurde. Drei Monate später eröffnete er im norwegischen
Trondheim das Clarion Hotel & Congress, indem er auf einer
Motorrad-Spezialanfertigung mit 2200 Kubik durch die Menge fuhr,
bevor er sie auf der Bühne abstellte und seine Rede hielt. Er
beendete das Jahr, indem er sich - wohlgemerkt kopfüber - die 57 m
hohe Fassade des Clarion Hotel Arlanda Airport in Stockholm abseilte.
Das Tiefschnee-Video kann kostenlos über die folgenden Links
heruntergeladen oder eingebettet werden: https://vimeo.com/96001936
Video: Sindre Kinnerød/Flash Studio
http://www.flashstudio.no
Das Abseil-Video vom Clarion Hotel Arlanda Airport kann kostenlos
über den folgenden Link heruntergeladen oder eingebettet werden:
https://vimeo.com/53346091
Video: Frederic Esnault/Friendly Films
http://www.friendly.no
Alle Fotos: Nordic Choice Hotels/Flash Studio
Ansprechpartner: Magnus Rønningen, +47-90502031, magnus@nichepr.no
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-b
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140523/689206-c
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529384
weitere Artikel:
- ProSiebenSat.1 TV Deutschland gratuliert: Zwei "Blaue Panther" für die Stars ausgezeichneter Produktionen der Senderfamilie - "Got to Dance" und "Der Rücktritt" Unterföhring (ots) - Sie haben heute Abend Grund zur Freude:
Palina Rojinski, Nikeata Thompson, Howard Donald und Kai Wiesinger.
Sie wurden für die ProSieben/SAT.1-Produktion "Got to Dance" sowie
den SAT.1-Event-Movie "Der Rücktritt" mit dem "Blauen Panther", der
Trophäe des Bayerischen Fernsehpreises, in München ausgezeichnet.
In der Kategorie "Unterhaltung" ist laut der Jury des Bayerischen
Fernsehpreises mit "Got to Dance" "... eine innovative und
kurzweilige Auffrischung der Fernsehunterhaltung mit einer
innovativen Machart mehr...
- Vier ZDF-Produktionen beim 26. Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet /
Programmdirektor Himmler: "Breitgefächertes Programmangebot kommt bei Zuschauern und Fachkritikern an" Mainz (ots) - Mit gleich mehreren Blauen Panthern wurden
Schauspieler und Macher von ZDF-Produktionen am Freitagabend, 23. Mai
2014, geehrt. Bei der Verleihung des 26. Bayerischen Fernsehpreises
im Münchner Prinzregententheater erhielten Autor Ralf Blasius für
seine "Terra X"-Dokumentation, Schauspielerin Julia Koschitz für den
Fernsehfilm "Pass gut auf ihn auf" sowie Alexander Held für die neue
Krimireihe "München Mord" die begehrte Auszeichnung. Außerdem nahmen
die Produzenten der ZDF/Das kleine Fernsehspiel-Sitcom "Lerchenberg" mehr...
- CDU-Slogans zur Europawahl 2014: Nichtssagend und hohltönend wie aus einem DDR-Lehrbuch für Agitation und Propaganda. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 23. Mai 2014 lautet:
CDU-Slogans zur Europawahl 2014: Nichtssagend und hohltönend wie
aus einem DDR-Lehrbuch für Agitation und Propaganda.
Bildunterschrift: "Gemeinsam erfolgreich in Europa -- die Bürger
bevormunden und übers Ohr hauen." Heller Moment der Wahrheit im
grauen Wahlbetrugskampf.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14251097861/ mehr...
- Ihre Stimme für Europa. Ihre Euros für uns. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 23. Mai 2014 lautet:
Ihre Stimme für Europa. Ihre Euros für uns.
Bildunterschrift: Praktizierter Verbraucherschutz vor der Wahl.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14254031084/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
- "Let´s Dance" bei RTL: Neuer Staffelbestwert! Tanja Szewczenko und Alexander Klaws tanzen im Finale: Aus für Carmen Geiss! Köln (ots) - Quotenrekord! Die achte "Let´s Dance" - Liveshow
sahen starke 21,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. 5,24 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 19,6 %) sahen im Schnitt das Halbfinale der
Show und bescherten RTL auch damit neue Staffelwerte. In der Spitze
waren sogar 5,99 Millionen Zuschauer dabei! Auch bei den 14- bis
59-Jährigen war das Tanzduell der Stars im Schnitt die meistgesehene
Sendung am gestrigen Freitagabend (im Vergleich: ZDF, "Ein Fall für
zwei": 12,2 %; ProSieben, "Last Samurai": 9,3 %; ARD, "Die
Fischerin": mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|