Deutsche wollen keine aufdringlichen Verkäufer
Geschrieben am 27-05-2014 |
München (ots) - Kompetent, geduldig und proaktiv - das sind nach
Ansicht der Deutschen die drei wichtigsten Eigenschaften eines
idealen Verkäufers. Dabei sollte er auf keinen Fall zu aufdringlich
sein. Das ergab eine repräsentative Befragung des
Technologieunternehmens trbo. Demnach erwarten neun von zehn
Befragten (92 Prozent), dass ein Verkäufer seine Produkte kennt und
diese einfach erklären kann. Für 88 Prozent ist es wichtig, dass er
sich Zeit für den Kunden nimmt und nicht gehetzt wirkt. Und 86
Prozent legen Wert darauf, dass der Verkäufer nach den persönlichen
Wünschen fragt und auf diese eingeht. Frauen ist dies mit 90 Prozent
besonders wichtig.
Als No-Go empfinden drei Viertel aller Deutschen (76 Prozent)
Verkäufer, die den Kunden sofort nach Betreten des Ladens bestürmen.
Viele wollen sich lieber erst einmal orientieren: Mehr als acht von
zehn Befragten (85 Prozent) legen Wert darauf, dass der Verkäufer
merkt, wenn sie sich nur umschauen möchten. 60 Prozent der Befragten
wollen im Laden auch handeln oder einen individuellen Rabatt
eingeräumt bekommen. Obwohl das Handeln und Feilschen in der
Offline-Welt noch nicht den Stellenwert hat wie im E-Commerce. Nur
jeder vierte Deutsche möchte nach dem Kauf per Post oder anderem Wege
wieder von dem Verkäufer hören.
trbo hilft E-Commerce-Händlern dabei, in ihrem Shop ein
Einkaufserlebnis wie im stationären Geschäft zu erzeugen.
Pressegrafik auf Anfrage per E-Mail an trbo@frauwenk.de.
Über trbo:
Die trbo GmbH ist ein unabhängiges Münchner
Technologieunternehmen, das durch psychologisch-wissenschaftliche
Datenanalysen das User Engagement im E-Commerce erhöht - in Echtzeit,
onsite und vollautomatisiert. Für Shopbetreiber führt dies zu
unmittelbaren Umsatzsteigerungen, höheren Conversion Rates und
Warenkorbbeträgen, einer Reduzierung der Warenkorbabbrecher und einer
gesteigerten Wiederkaufrate. www.trbo.com
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
PR & Marketing für die digitale Welt
Dario Wilding
Tel.: +49 (0)40 3290 4738 - 16
E-Mail: trbo@frauwenk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529675
weitere Artikel:
- Umfrage: Deutsche kennen brasilianische Küche nicht Mettmann (ots) - Die ganze Nation schaut nach Brasilien, dem
Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft. Doch was wissen die
Deutschen über das Gastgeberland? Kulinarisch betrachtet nicht viel,
denn zwei von drei Deutschen (62 Prozent) wissen nach eigenen Angaben
gar nichts über die brasilianische Küche. Das ist das Ergebnis einer
onlinerepräsentativen Studie des Tiefkühlspezialisten eismann.
Allerdings wollen 14 Prozent der Bevölkerung die WM zum Anlass
nehmen, die typischen Speisen der Brasilianer besser kennen zu
lernen. 16 Prozent mehr...
- Freizeitparks: Mit Hotelübernachtung im Umland bis zu 50 Prozent sparen München (ots) -
Disneyland Paris: Übernachtung außerhalb des Parks spart über 500
Euro / Hotelpreise an Werktagen unterscheiden sich kaum von denen an
Wochenenden
Hotels in der Nähe von Freizeitparks sind in der Regel günstiger
als zum Park gehörende Themenhotels. Besucher des Disneyland Paris
sparen bei einer Übernachtung in der Umgebung bis zu 50 Prozent, im
Phantasialand Brühl bis zu 36 Prozent gegenüber den parkeigenen
Hotels.
Das ergab eine Analyse von CHECK24.de. Das unabhängige
Vergleichsportal hat die Preise mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. Juni 2014 Mainz (ots) -
Sonntag, 1. Juni 2014, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum
Mainz
Der "ZDF-Fernsehgarten" erreicht die vorerst letzte Station seiner
Zeitreise durch die Jahrzehnte: die 90er Jahre.
Wer kennt sich heute noch am besten mit der Musik der 90er aus? Wer
weiß das meiste über dieses Jahrzehnt? Wer ist der größte Experte in
Sachen Boygroups? Vier VIVA-Legenden treten an diesem Wochenende im
ultimativen 90er-Jahre-Duell gegeneinander an: Aleksandra Bechtel
und mehr...
- Public Interest Registry: Neue internationalisierte Domainnamen jetzt allgemein verfügbar Registrierung für drei neue Top-Level-Domains beginnt
Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Public Interest Registry
[http://www.pir.org/], der gemeinnützige Betreiber der .org-Domain,
bietet ab sofort drei neue internationalisierte Domainnamen
(Internationalized domain name, IDN) an, die in nicht auf dem
lateinischen Alphabet beruhenden Schriften "Organisation" oder
"Institution" bedeuten --- in Dewanagari, auf Kyrillisch und in
vereinfachtem Chinesisch. Nun können sich alle interessierten
Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen mehr...
- Das Erste / "Verbotene Liebe"-Star Jo Weil feiert seine Fernsehpremiere als Sänger / Live in der Eurovisionsshow "Das Sommerfest am See" am 31. Mai 2014, um 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Die Showbühne wird zur Seebühne! Florian
Silbereisen präsentiert am kommenden Samstag in "Das Sommerfest am
See" Stars, Spaß und Überraschungen am See, auf dem See und im See.
Zu Gast sind Roland Kaiser, Larissa Marolt, Matthias Reim, Nana
Mouskouri, Alexander Klaws, Ex-No Angels-Star Lucy, Heino, Bonnie
Tyler, Guido Cantz und viele andere.
Einem Gast klopft an diesem Abend das Herz ganz besonders: Jo
Weil, der als Oliver Sabel täglich die Fans der ARD-Daily-Soap
"Verbotene Liebe" begeistert, steht das erste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|