stern-Umfrage: Die meisten Deutschen halten Händeschütteln in Kliniken und Arztpraxen für entbehrlich
Geschrieben am 27-05-2014 |
Hamburg (ots) - 55 Prozent der Bundesbürger meinen, dass in
Kliniken und Arztpraxen generell aufs Händeschütteln verzichtet
werden sollte. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin
stern. Weil Hände zu den häufigsten Überträgern von
Infektionserregern gehören, hatte eine Bochumer Klinik ihre
Mitarbeiter aufgefordert, das Händeschütteln mit Patienten oder
untereinander zu unterlassen. 43 Prozent der Befragten halten das für
übertrieben. Vor allem die 14- bis 29-Jährigen wollen auf den
Händedruck mit ihrem Arzt nicht verzichten. Die Älteren hingegen
fänden nichts dabei, nur mit einem Lächeln begrüßt oder verabschiedet
zu werden.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 21. und 22. Mai 2014 im
Auftrag des Magazins stern 1003 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, Telefon 030 - 20224 239
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529693
weitere Artikel:
- Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Zwei Drittel der Raucher wollen aufhören - schaffen es aber nicht Berlin (ots) -
- Rauchen schadet dem Portemonnaie: Mehr als 100 Euro pro Monat
geben Raucher durchschnittlich für Zigaretten aus
- Sparen beim Rauchen: Jeder Vierte dreht selbst
- Hauptgründe fürs Scheitern sind Verlangen und Reizbarkeit - mehr
als jeder Vierte fürchtet Gewichtszunahme
Die Zigarette dauerhaft beiseite zu legen, ist nicht einfach: Zwei
Drittel der Raucher haben schon mal versucht, sich ihre Sucht
abzugewöhnen - 40 Prozent sogar mehrfach. Das ergab eine Umfrage von
deals.com (http://www.deals.com), mehr...
- Trauring-Garantie.de - Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert! Holzkirchen (ots) - Fast 390000 Menschen heiraten jährlich in
Deutschland. Mit dem Jawort besiegeln Paare den gemeinsamen
Lebensweg. Höhepunkt jeder Eheschließung im Standesamt oder in der
Kirche ist das gegenseitige Anstecken der Trauringe und das damit
verbundene Eheversprechen.
Seit 20 Jahren berät Juwelier & Goldschmiede Ernst im
oberbayerischen Holzkirchen Paare rund um das Thema Verlobungs- und
Trauringe.
"Wir begleiten unsere Kunden bei der Wahl ihrer Trauringe und
fertigen auf Wunsch individuelle Schmuckstücke. mehr...
- medi ist Partner der Bayreuther Festspiele 2014 / Klassik trifft Kompression - zweiter Akt (FOTO) Bayreuth (ots) -
medi, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich
Kompressionsstrumpfversorgung, ist auch 2014 Partner der Bayreuther
Festspiele. Von der positiven Resonanz der Kooperation im Wagnerjahr
2013 inspiriert, kommt es nun zur Fortsetzung.
Kultureller Hochgenuss und gesellschaftliches Event, dafür steht
der Opernbesuch. Damit dieser Genuss bis in die Zehenspitzen reicht,
bietet medi stilvolle Kompressionsstrümpfe für Damen und Herren an.
Die Beine bleiben so bis weit nach dem Schlussapplaus leicht und mehr...
- "DB mobil" inszeniert unsere Nationalmannschaft wie nie zuvor:
Sonderausgabe zur WM mit 15 verschiedenen Cover-Versionen Hamburg (ots) - Die Ausgabe 06/2014 steht ganz im Zeichen der
Fußball-Weltmeisterschaft / Der "DB mobil"-Titel präsentiert jeweils
einen anderen WM-Helden, illustriert vom spanischen Künstler Berto
Martínez / Exklusiv-Interview mit Manuel Neuer / Blick hinter die
Pforten des Panini-Werks in Italien / Rüdiger Grube trifft Kathrin
Müller-Hohenstein / Angeberwissen in ausklappbarem Beihefter /
Reisereporterlegende Helge Timmerberg schreibt seine Liebeserklärung
an Brasilien
Im WM-Monat Juni erscheint das Kundenmagazin der Deutschen mehr...
- Anne Zuber ist Chefredakteurin von HÄUSER Hamburg (ots) - Anne Zuber ist seit Anfang Mai 2014
Chefredakteurin von HÄUSER, dem Premium-Magazin für moderne
Architektur und Design. Gemeinsam mit Thomas Niederste-Werbeck als
Creative Director war Anne Zuber bereits seit September 2012 als
HÄUSER-Redaktionsleitung für das Magazin verantwortlich. Anne Zuber
bleibt weiterhin stellvertretende Chefredakteurin von SCHÖNER WOHNEN.
Über HÄUSER
HÄUSER ist das High-Class-Magazin für internationale Architektur,
Design und anspruchsvolles Wohnen und genießt mit seinem ausgeprägten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|