ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Mai 2014, 22.00 Uhr
Geschrieben am 28-05-2014 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 28. Mai 2014, 22.00 Uhr
maybrit illner
Helden, Hoeneß, Hass und Häme - kennen wir keine Gnade mehr?
Gäste:
Norbert Walter-Borjans (SPD), Finanzminister des Landes
Nordrhein-Westfalen
Hans-Ulrich Jörges, Journalist, Mitglied der "stern"-Chefredaktion
persönlicher Freund von Uli Hoeneß
Olaf Thon, 1989, 1990 und 1994 Deutscher Meister mit dem FC Bayern
München, ehemaliger Nationalspieler und Weltmeister von 1990
Juan Moreno, "Spiegel"-Reporter und Autor u.a. "Uli Hoeneß - Alles
auf Rot"
Manfred Lütz, Psychologe, Theologe und Bestseller-Autor u.a. "Bluff!
Die Fälschung der Welt"
Simone Kämpfer, früher Staatsanwältin, seit 2007 Anwältin für
Steuerstrafrecht/Wirtschaftsstrafrecht in Düsseldorf
In wenigen Tagen tritt Uli Hoeneß eine dreieinhalbjährige Haftstrafe
an - begleitet war sein Fall von großen Schlagzeilen, einem "Tag der
offenen Tür" in der Strafvollzugsanstalt Landsberg und einem
Erpresser, der drohte, er werde im Gefängnis keine ruhige Minute
haben. Hoeneß nutzte die Abschiedsrede beim FC Bayern München, um
seinen Sicht auf die Geschehnisse der vergangenen Monate kund zu tun.
Er fühle "Hass", er sprach von einer öffentlichen Treibjagd auf ihn
und seine Familie, von Häme und Pranger.
Wird aus berechtigter Kritik und notwendiger Recherche immer öfter
Hass und Schnüffelei? Ist sein Fall ein Musterbeispiel für Skandale
und Skandalisierung? Guttenberg, Wulff, Schwarzer, Tebarz van Elst -
gestürzte Helden ohne Chance auf ein Comeback? Liegt das an einer
gnadenlosen Öffentlichkeit oder an der mangelnden Einsicht der
Betroffenen? Hat sich in den Eliten gerade im Hinblick auf
Steuerehrlichkeit eine Art Sondermoral herausgebildet? Und ist es das
richtige Gegenmittel, wenn der Staat CDs kauft und Strafgebühren
kassiert?
Sind wir eine "Pranger-Gesellschaft" geworden? Eine Gesellschaft, die
nicht mehr in der Lage ist zu verzeihen und zweite Chancen
einzuräumen? Wie gehen wir mit gefallenen Helden um?"
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530028
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. Mai 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Freitag, 30. Mai 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Dennenesch Zoudé, Schauspielerin
Ach so!: Wasser im Keller - Wer trägt die Kosten?
PRAXIS täglich: EHEC-Spätfolgen
Einfach lecker: Sauermilchkäse mit Musik
Wohnen & Design: Alles paletti! - Mick Wewers im Einsatz
Rückblick: Die Highlights im Monat Mai
Reportage-Reihe: Drillinge testen Augenfaltenmittel
Freitag, 30. Mai 2014, 12.10 Uhr
drescheibe
mit Lissy Ishag
Feiertags-Polizeistreife - Alkohol am Steinhuder mehr...
- Erste Verbraucherschule in Deutschland / Bildungsministerin Prof. Wende zu Gast in der Gemeinschaftsschule Wilster Berlin (ots) - Die Welt wird komplexer und für junge
Verbraucher/innen immer schwieriger, sich zurecht zu finden: eine
Flut an Gütesiegeln, Datenschutz in sozialen Netzwerken und
umstrittene Fakten zum Klimawandel sind nur einige Beispiele. Für
Schulen wird es somit dringend notwendig diese Lebenswirklichkeiten
umfassend und über alle Schularten/-stufen hinweg zu berücksichtigen.
"Verbraucherschulen dienen als Modellorte, die zeigen, wie der Erwerb
von Konsum- und Alltagskompetenzen im Unterricht lebensnah gelingen
kann", sagt Julian mehr...
- XL-Sommergrill-Spektakel im ZDF: "Die große Grillshow" mit Johann Lafer und Horst Lichter (FOTO) Mainz (ots) -
Nachdem Deutschlands TV-Köche Johann Lafer und Horst Lichter im
vergangenen Jahr "Deutschlands größte Grillshow" präsentiert haben,
wollen 2014 auch Österreich und die Schweiz beweisen, dass sie in
Sachen Grillen etwas auf der Pfanne haben. Gesucht wird das beste
"Eurovisions-Grill-Team". Im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen
geht es um mehr als nur um die Wurst. In der "Grillarena" treffen
Deutschland, Österreich und die Schweiz am Samstag, 2. August 2014,
20.15 Uhr, live aufeinander.
Moderiert wird mehr...
- WISeKey and the Swiss Football Association proudly announce a licensing partnership to launch the SFV ASF Official App of the Swiss National Team Geneva (ots) - WISeKey SA and the Swiss Football Association (SFA)
have developed the SFV ASF Official App of the Swiss National Team
allowing the SFA to be at the forefront of fans social media
initiatives and create an online Swiss football ecosystem.
The SFV ASF App generates digital identities for fans and
harnesses original content created by the players and the SFA via
social media platforms, and further enriches this with exclusive
content from the players and the SFA, thus empowering their fans'
mobile experience, creating mehr...
- Maker Faire Hannover: "Die technische Kreativität fördern!" / Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Erich Barke übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire Hannover (ots) - Der Präsident der Leibniz Universität Prof.
Dr.-Ing. Erich Barke unterstützt die diesjährige Maker Faire Hannover
als Schirmherr. "Die Ziele der Maker Faire, kreative Impulse zu
setzen und die nächste Generation von Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern, Technikern, Ingenieurinnen und Ingenieuren,
Handwerkern und Künstlern zu fördern, liegen auch mir am Herzen",
erklärt der Universitätspräsident. Auch Lehrende und Studierende
seiner Universität sind als Aussteller und Vortragende auf der
Do-it-Yourself-Veranstaltung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|