Radisson Fort McDowell Resort wird in We-Ko-Pa Resort & Conference Center umbenannt
Geschrieben am 30-05-2014 |
- Neue Identität als unabhängiges Golfresort wird das kulturelle
Erbe der amerikanischen Ureinwohner, eine Vier-Diamanten-Auszeichnung
des US-amerikanischen Verkehrsverbands AAA und die Partnerschaft mit
einem preisgekrönten Golfklub widerspiegeln
Scottsdale, Arizona (ots/PRNewswire) - Die Fort McDowell Yavapai
Nation kündigt den Neuauftritt des Radisson Fort McDowell Resort als
das neue We-Ko-Pa Resort & Conference Center (www.wekoparesort.com
[http://www.wekoparesort.com/]) an. Die Umbenennung wird am 30.
September 2014 in Kraft treten.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91440
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91440]
Der Name We-Ko-Pa bedeutet "Vier Gipfel" in der Sprache der
Yavapai. Er verweist nicht nur auf die spektakuläre Bergkulisse und
den frei fließenden Verde River in der Umgebung des Resorts sondern
untermauert auch seine synergetische Beziehung mit dem nahegelegenen
We-Ko-Pa Golf Club. Darüber hinaus zollt er dem reichhaltigen und
vielfältigen kulturellen Erbe der Yavapai Anerkennung, während das
Projekt die Fort McDowell Nation in die Lage versetzt, eines ihrer
prestigeträchtigsten Unternehmen zu verwalten und Arbeitsplätze für
die Stammesmitglieder und Menschen in den umliegenden Gebieten zu
schaffen.
"We-Ko-Pa hat eine tiefe Resonanz innerhalb unserer Gemeinde, da
diese Gipfel seit Menschengedenken ein Bestandteil unserer
spirituellen Identität waren. Tatsächlich sind sie ein Hauptmerkmal
unseres Stammessiegels", sagte Ruben Balderas, Präsident des Fort
McDowell-Stammesrates. "Darüber hinaus fördern wir die Gesundheit,
das Wohlergehen und das Glück der Menschen unserer Nation durch die
Entwicklung geschäftlicher Unternehmungen auf der Grundlage der
Traditionen und Kultur der Yavapai, was uns wiederum bessere
Geschäftspraktiken und mehr Erfolg beschert."
"Als Empfänger einer Vier-Diamanten-Auszeichnung der AAA seit acht
Jahren waren wir schon immer stolz darauf, unseren Gästen eine
außerordentliche Erfahrung zu bieten", sagte Craig Benell, der
Geschäftsführer des Radisson Fort McDowell Resorts. "Wir haben
beschlossen, ein unabhängiges Golfresort zu werden, da wir so
flexibler sind, um auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen und
neue Programme, Promotionen und Verbesserungen des Resorts
umzusetzen, die unseren Besuchern einen noch angenehmeren Aufenthalt
bieten."
Der vom Fachmagazin Golfweek und anderen als eine der besten
Golfanlagen in den USA ausgezeichnete We-Ko-Pa Golf Club mit zwei
preisgekrönten 18-Loch-Plätzen, die von Bill Coore und Ben Crenshaw
(Saguaro) sowie Scott Miller (Cholla) entworfen wurden, sieht
ebenfalls Vorteile in einer engeren Beziehung mit dem Resort.
"Wir freuen uns über die Umbenennung und die Unabhängigkeit des
Resorts", sagte Matt Barr, der Geschäftsführer des We-Ko-Pa Golf
Club. "Die Resortgäste werden einfacheren Zugang zu unseren beiden
Golfplätzen haben und in der Lage sein, durch eine Reihe von bald
bekanntgegebenen Stay-and-Play-Angeboten Geld zu sparen."
Das nur 20 Minuten vom Flughafen gelegene neue We-Ko-Pa Resort &
Conference Center (www.wekoparesort.com
[http://www.wekoparesort.com/]) verfügt über 246 modern ausgestattete
Zimmer und Suiten, die nach den Traditionen der nordamerikanischen
Ureinwohner gestaltet sind. Die Gäste können die kühne Cuisine des
Südwestens im Ahnala Restaurant, luxuriöse Spa-Behandlungen und
Salonservices im Amethyst Spa sowie ein geräumiges beheiztes Freibad
mit zwei Whirlpools genießen. Die Nähe des Resorts zu den
preisgekrönten Golfplätzen des We-Ko-Pa Golf Club, Glücksspiel- und
Unterhaltungsangeboten im Fort McDowell Casino und den zahlreichen
Außenaktivitäten im Fort McDowell Adventures machen es zu einem
idealen Zielort für Urlaubs- und Geschäftsreisen oder besondere
Ereignisse.
Zu den Unternehmen der Fort McDowell Yavapai Nation gehören
außerdem das Fort McDowell Casino, Fort McDowell Adventures, das Poco
Diablo Resort in Sedona und das Eagle View RV Resort.
Web site: http://www.wekoparesort.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Gail Manginelli, GM & Associates, +1-480-563-3414,
gail@gmandassociatespr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530381
weitere Artikel:
- ISMK bringt elektrische iGo2- und iGo4-Zigaretten mit Doppelaromen auf den Markt - Die erste auf dem Prinzip der Sekundärzerstäubung beruhende
Lösung mit Doppelaromen der Branche
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - ISMK, eine Tochtergesellschaft
des weltgrößten Erstausrüsters und Auftragsfertigers von E-Zigaretten
FirstUnion, hat den diesjährigen Vaporworld-Kongress in Chicago mit
einer großartigen Präsentation von neuen Vaping-Produkten erfolgreich
abgerundet. Die iGo-Serie zählt zu den innovativsten und beliebtesten
Produkten, die derzeit vor der Veröffentlichung stehen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91426 mehr...
- Verschwörungstheorien testen: Lehrstuhl für verdeckte Operationen und kriminelle Behördenaktivität. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 30. Mai 2014 lautet:
Verschwörungstheorien testen: Lehrstuhl für verdeckte Operationen
und kriminelle Behördenaktivität.
Bildunterschrift: Der neue Nachbar auf dem Fakultätsflur.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14121618919/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- Ein Eisbär im Grünen. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 30. Mai 2014 lautet:
Ein Eisbär im Grünen.
Bildunterschrift: "... da wirst du dich wohlfühlen, hieß es ..."
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14121670950/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen mehr...
- Stark! Bestwerte beim "Let´s Dance"-Finale: Alexander Klaws ist "Dancing Star 2014" bei RTL! Köln (ots) - Starkes Finale bei Deutschlands größter Tanzshow:
Alexander Klaws (30) ist "Dancing Star 2014" bei RTL! Am Freitagabend
setzte sich der Popsänger und Musicaldarsteller in einem
atemberaubenden Showdown geben die Ex-Eiskunstläuferin Tanja
Szewczenko (36) durch und holte den Titel. Das spannende "Let´s
Dance"-Finale der 7. Staffel sahen am 30. Mai 2014 sehr gute 21,5
Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Im Schnitt war damit das Tanzduell
der Stars die meistgesehene Sendung am gestrigen Freitagabend (im
Vergleich: ZDF, "Ein mehr...
- ZDF wächst im Werbegeschäft Hamburg (ots) - Das ZDF will seinen Werbeumsatz in diesem Jahr um
zehn Prozent steigern. Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF
Werbefernsehen GmbH, sagte jetzt im Interview mit dem Hamburger
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de): "Wenn die
Vermarktung der Fußball-WM weiterhin gut läuft, können wir das
schaffen." Damit würde der Mainzer Sender sein Vorjahreswachstum noch
übertreffen. 2013 erzielte das ZDF Werbefernsehen ein Plus von 9,7
Prozent brutto und entwickelte sich damit besser als der Gesamtmarkt.
Konkrete mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|