prmagazin-Pressestellentest:
Konzeptionslos oder unprofessionell: Geht die Ukraine-Krise an manchen Maschinenbauern vorbei? / Branchen-Sprecher unterm Strich gut in Form
Geschrieben am 02-06-2014 |
Remagen (ots) - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
(VDMA) ist Sieger im aktuellen Pressestellentest des prmagazins. Die
Testfragen an den Verband und 14 Unternehmen drehten sich um die
Auswirkungen der Ukraine-Krise auf das Geschäft des
mitarbeiterstarken Industriezweigs. VDMA-Pressechefin Marlies Schäfer
war sofort erreichbar und hervorragend informiert und lieferte exakte
Marktdaten sowie aufschlussreiche Einschätzungen. Damit erreichte die
Sprecherin 196,5 von 200 möglichen Punkten.
Auch insgesamt präsentierten sich die Pressestellen der Maschinen-
und Anlagenbauer im Branchenvergleich professionell. Den zweiten
Platz im Ranking teilen sich Linde und Krones mit je 189,5 Punkten,
gefolgt von Siemens Industry mit 183 Punkten - das entspricht
ebenfalls der Note "Erstklassig". Fünf weitere Kandidaten zeigten
"sehr gute" beziehungsweise "gute" Leistungen.
Es gibt allerdings auch negative Ausreißer. Konzeptionslos in der
Ukraine-Krise oder unprofessionell in der Medienarbeit - diese Frage
werfen die vier Letztplatzierten im Pressestellentest auf.
Knorr-Bremse, Trumpf und Voith (je 57 Punkte) sowie Verlierer
Heidelberger Druckmaschinen (55,5 Punkte) blieben Antworten auf die
Testfragen schuldig und kassierten die Note "Katastrophal".
Mit dem Prädikat "Reformbedürftig" endete der Test für Rolls Royce
Power Systems (ehemals Tognum): Zwar schickte der
Dieselmotorenhersteller Auskünfte, deren Umfang und Qualität ließen
jedoch sehr zu wünschen übrig.
Das komplette Ranking finden Sie hier: www.prmagazin.de/meinung-an
alyse/hintergrund/pressestellentest-maschinenbauer.html
Alle Themen der Juni-Ausgabe:
www.prmagazin.de/aktuell/meldungen/details/das-aktuelle-heft-062014
Zum E-Paper (für Abonnenten kostenlos): http://epaper.prmagazin.de
Pressekontakt:
Christina Ullrich
Verantwortliche Redakteurin
prmagazin
Telefon: 02228/931-123
Telefax: 02228/931-137
E-Mail: ullrich@rommerskirchen.com
www.prmagazin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530577
weitere Artikel:
- Zahl der Woche: 55 Prozent der älteren deutschen Internetnutzer regeln ihre Finanzen online (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Eine forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen zeigt: Mehr
als die Hälfte der älteren Internetnutzer zwischen 55 und 65 Jahren
wickeln in erster Linie Bank- und Finanzgeschäfte online ab. Von den
18- bis 29-jährigen Internetnutzern regeln nur 37 Prozent ihre
Finanzen vorrangig online. Damit haben ältere User einen deutlichen
Vorsprung gegenüber jüngeren.
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen
Bei Übernahme des Originaltextes im Web mehr...
- Datenskandale halten die Deutschen vom Online-Shoppen ab (mit Bild) Ruggell (ots) - Fast jeder fünfte Deutsche (17,6 Prozent) shoppt
derzeit nicht im Internet, weil ihn die aktuellen Berichte über
Hackerangriffe davon abhalten. Bei den wohlhabenden Befragten mit
einem Netto-Haushaltseinkommen von 60.000 bis 70.000 Euro im Jahr ist
es sogar knapp jeder Dritte (31,3 Prozent). Das hat eine
repräsentative Befragung des Payment-Partners Loviit ergeben. Bei
einem Gesamtumsatz von 39,8 Milliarden Euro in 2013* könnte der
E-Commerce-Branche durch die Datenskandale demnach ein
Milliardenschaden entstehen. mehr...
- "Offline": ProSieben schickt Palina Rojinski ab 17. Juli auf eine Reise ins Ungewisse! (FOTO) Unterföhring (ots) -
2. Juni 2014. Palina Rojinski (29) geht "Offline"! In ihrer neuen
ProSieben-Show (ab 17. Juli, 22:30 Uhr) traut sich die Moderatorin
aus ihrer digitalen Komfortzone in ein Offline-Leben. In einer
fremden Metropole beginnt für Palina das Großstadt-Abenteuer - ohne
gelernte Hilfsmittel wie Telefon, Facebook oder Twitter. Sie kennt
nichts und niemanden: ein Städtetrip ins Ungewisse! Für "Offline -
Palina World Wide Weg" trennt sich die 29-Jährige von ihrem geliebten
Smartphone, das ihr das Leben in Berlin so einfach mehr...
- Neue Studie belegt: Regelmäßiger Pistazienkonsum kann vor Diabetes Typ-2 schützen Fresno, Kalifornien (ots) - Regelmäßiger Pistazienkonsum kann die
Insulinresistenz vermindern und vor Diabetes Typ 2 schützen. Das
belegen neue Forschungen, die auf dem diesjährigen "European Congress
on Obesity" (ECO) in Sofia, Bulgarien, präsentiert wurden. "Unsere
Forschung zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Pistazien eine
wichtige Glukose- und Insulinresistenz senkende Wirkung hat und sogar
helfen kann, einige schädliche Folgen für den Stoffwechsel wie
Prä-Diabetes rückgängig zu machen", sagt Dr. Monica Bullo,
Ernährungsmedizinerin mehr...
- "Rock am Ring" live und exklusiv in EinsPlus, SWR3 und DASDING
Deutschlands größtes Rockfestival ab 5. Juni 2014 vier Tage lang live in EinsPlus / Festivalradio von SWR3 und DASDING Baden-Baden (ots) - Sommer, Sonne, "Rock am Ring" - EinsPlus, SWR3
und DASDING läuten vom 5. bis 8. Juni den Festivalsommer mit einem
viertägigen Musikmarathon ein: Sie sind auf allen Kanälen live dabei,
wenn über 80.000 Musikfans auf dem größten deutschen
Open-Air-Festival vier Tage lang abfeiern. Im TV gibt's das Festival
"Rock am Ring", das 2014 zum letzten Mal am Nürburgring stattfinden
wird, exklusiv in EinsPlus und online auf SWR3.de sowie DASDING.de -
für noch mehr Live-Konzerte und Konzert-Highlights steht dieses Jahr
ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|