Orangina Blobbing Battle 2014 (FOTO)
Geschrieben am 02-06-2014 |
Kreuztal (ots) -
Blobbing ist wohl der größte Spaß, den man auf und über dem Wasser
haben kann.
Was ein Großteil der deutschen Bevölkerung bisher nur von Guinness
Rekorden aus dem TV kennt, kann 2014 selbst ausprobiert werden. Der
Orangina-Blob geht auf Deutschlandtour und macht dabei in sieben
deutschen Städten halt.
Blobbing?
Wie es funktioniert ist leicht erklärt: Im Wasser schwimmt der
Blob, ein mit Luft gefüllter, zehn Meter langer, Riesenschlauch aus
einer speziellen, vinylhaltigen Materialmischung. Der "Blobber" sitzt
auf dem einen Ende des Blobs. Der "Jumper" springt von einem
Sprungturm auf das andere Ende des Blobs und katapultiert dadurch den
"Blobber" meterhoch in die Luft.
Blob Deutschland - die Initiatoren der neuen Trendsportart bringen
mit Unterstützung von Orangina, der natürlichen Limonade mit feinem
Fruchtfleisch, nicht nur den Blob vor die heimische Haustüre sondern
richten darüber hinaus auch noch die 2. Deutschen Blobbing
Meisterschaften aus.
Da kommt man ins Staunen!
Die sieben Battles werden als Landesmeisterschaften des jeweiligen
Bundeslandes ausgetragen - die jeweiligen Landesmeister qualifizieren
sich direkt für die Deutschen Blobbing Meisterschaften 2014, welche
beim finalen Tourstop am 26. Juli in Schweinfurt stattfinden werden.
16 Teams, bestehend aus jeweils einem bis zwei Jumpern und einem
Blobber treten bei einem Blobbing Battle gegeneinander an. Eine
fachkundige Jury bewertet die Teams dabei nach Kriterien wie
"Tricks", "Style" und "Landung". Spannung ist dabei garantiert -
nicht nur für die Teilnehmer sondern vor allem auch für die
Zuschauer.
Die Termine sind:
07. Juni 2014 Köln Blackfoot Outdoor Camp
14. Juni 2014 München / Erding - Freizeit- und Erholungsgebiet Nord
am Kronthaler Weiher
21. Juni 2014 Frankfurt / Gedern Camping- und AquaparkGederner See
28. Juni 2014 Berlin Strandbad Lübars
05. Juli 2014 Stuttgart / Schorndorf Ziegelei SeeBad Schorndorf
12. Juli 2014 Hamburg Naturbad Stadtparksee
26. Juli 2014 Schweinfurt Schweinfurter Baggersee
Lust bekommen? Blobbing ist für alle da!
Da bei der Trendsportart der Spaß im Vordergrund steht kann der
Blob bei den oben genannten Tourstops des "Orangina Blobbing Battle
2014", unter fachkundiger Anleitung, von jedem ausgiebig getestet
werden. Mitmachen kann jeder ab 12 Jahren. Die Teilnahme ist
kostenlos, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist jedoch eine
Einverständniserklärung der Eltern notwendig.
Auch Landratten kommen auf ihre Kosten.
Bei tanzbarer Musik, unterhaltsamer Moderation oder einer
Erfrischung in der Orangina Chill-Out Area ist ein unvergesslicher
Tag mit Freunden am "Strand" vorprogrammiert. Egal ob als Zuschauer
oder als Teilnehmer. Mehr Sommer und Spaß geht nicht!
Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zum "Orangina
Blobbing Battle 2014" finden Interessierte unter www.orangina.de oder
www.blobbingbattle.de.
Pressekontakt:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
c/o Dr. Franz-J. Weihrauch
Tel.: 02732-880-815, Fax: 02732-880-11-815,
E-Mail: presse@krombacher.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530611
weitere Artikel:
- Hochschul-Bildungs-Report 2014: Ziel klar verfehlt, Sorgenkind ist die Lehrer-Bildung / Presseeinladung Berlin (ots) -
Pressekonferenz
Mittwoch, den 11. Juni 2014
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Hauptstadtbüro des Stifterverbandes
Pariser Platz 6
10117 Berlin
Der Hochschul-Bildungs-Report von Stifterverband und McKinsey
misst seit vergangenem Jahr in sechs Handlungsfeldern, wie sich die
deutsche Hochschulbildung bis zum Jahr 2020 entwickelt. Das Ergebnis:
Das Ziel für 2012 wurde klar verfehlt, die Entwicklung aller
Handlungsfelder, von der MINT-Bildung bis zur Chancengerechten
Bildung, blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. mehr...
- "Schlaflos in Istanbul" / ZDF-Komödie mit Jasmin Gerat und Tim Bergmann (FOTO) Mainz (ots) -
Musiklabel pleite, Modefirma ohne Stoff und dann auch noch
schwanger - in der Komödie "Schlaflos in Istanbul", die das ZDF am
Donnerstag, 5. Juni 2014, 20.15 Uhr, zeigt, geht es für
Modedesignerin Didem (Jasmin Gerat) und Komponist Jakob (Tim
Bergmann) wieder turbulent zu. Nach "Liebeskuss am Bosporus" spielen
in der Fortsetzung der deutsch-türkischen Komödie neben Jasmin Gerat
und Tim Bergmann unter anderen Tayfun Bademsoy und Meral Perin. Regie
führte Marcus Ulbricht, das Buch stammt von Katrin Milhahn.
mehr...
- Martin Kunz übernimmt Chefredaktion der ADAC Motorwelt München (ots) - Martin Kunz, derzeit Direktor der Akademie der
Bayerischen Presse, wird neuer Chefredakteur der ADAC Motorwelt. Zum
1. Oktober 2014 übernimmt der gebürtige Münchner die Chefredaktion
und verantwortet dann zusammen mit der stellvertretenden
Chefredakteurin Elisabeth Schneider das Club-Magazin.
"Es ist eine überaus spannende Aufgabe, die ADAC Motorwelt in
diesen Wochen im Sinne der Vereinsmitglieder weiterzuentwickeln",
sagt Kunz. "Schließlich ist die Zeitschrift mit monatlich 13
Millionen Exemplaren nach wie vor mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 23/14 Mainz (ots) - Woche 23/14
Mo., 2.6.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
17.45 Leute heute spezial (UT)
König Juan Carlos dankt ab
(Weiterer Ablauf ab 18.05 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Campus M21 gründet erstes IFM Institut für Internationales Fußballmanagement in Deutschland (FOTO) München (ots) -
Campus M21 startet das erste IFM Institut für Internationales
Fußballmanagement in Deutschland mit der Summer School
"Internationales Fußballmanagement", 15. - 20. September 2014, am
Campus M21 in München.
Das IFM Institut für Internationales Fußballmanagement am Campus
M21unter der Leitung von Dr. Robert Niemann ist die erste Einrichtung
mit diesem Schwerpunkt in Deutschland.
"Fußball ist das große Geschäft im Sport - besonders
international! Vereine, Sponsoren, Medien und Fans prägen den
Milliardenmarkt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|