Jetzt drei Freimonate sichern: Die Allnet Flats von Tele2 feiern ersten Geburtstag
Geschrieben am 02-06-2014 |
Düsseldorf (ots) - Seit einem Jahr gibt es nun die günstigen
Mobilfunktarife von Tele2. Das feiert der Düsseldorfer
Telekommunikationsanbieter und spendiert seinen Neukunden drei
Freimonate! Wer sich also für die Allnet Flat oder die Allnet Flat
inkl. Internet Flat entscheidet, bezahlt während der ersten drei
Monate keine Grundgebühr. Bis zum 30. Juni können Neukunden noch vom
Geburtstags-Angebot profitieren - und so maximal rund 75 Euro sparen.
Etwa 40 Millionen Menschen in Deutschland wollen mit ihrem Handy
oder Smartphone hauptsächlich telefonieren. Attraktive Tarifangebote,
die diesem Bedürfnis nachkommen, gibt es jedoch kaum. Mit der Tele2
Allnet Flat, einer reinen Sprach-Flatrate, kam das
Telekommunikationsunternehmen aus Düsseldorf den Wünschen der
Verbraucher im Juni 2013 endlich nach: Für eine monatliche
Grundgebühr von nur 9,95 Euro können Plaudertaschen sorgenfrei ins
deutsche Festnetz und in alle deutschen Handynetze telefonieren. Doch
auch wer gerne von unterwegs surft oder unzählige SMS tippen will,
findet bei Tele2 ein passgenaues Angebot. Denn den großen Bruder der
Allnet Flat - die Tele2 Allnet Flat inkl. Internet Flat - gibt es mit
einem inkludierten 500 MB Highspeedvolumen für nur 14,95 Euro pro
Monat im ersten und 19,95 Euro pro Monat ab dem zweiten Jahr. Für
monatlich 5 Euro mehr kann das Datenvolumen auf 1.000 MB angehoben
werden. Auch eine SMS Flat können Dauertipper für nur 5 Euro
zusätzlich im Monat zu beiden Allnet Flats hinzubuchen. Zum ersten
Geburtstag können Neukunden von der aktuellen Aktion profitieren:
Denn Tele2 erlässt ihnen die Grundgebühr der ersten drei Monate für
den gebuchten Tarif - mit oder ohne hinzugebuchte Optionen.
Tele2 Allnet Flat: Top für Viel-Telefonierer
"Dass unser Einstieg in den Mobilfunkmarkt bereits ein Jahr zurück
liegt, ist unglaublich! Es ist aber auch einiges passiert: Wir haben
zum Beispiel vor wenigen Monaten den Preis unserer ohnehin schon
günstigen Tele2 Allnet Flat dauerhaft auf 9,95 Euro pro Monat
gesenkt. Außerdem haben wir die Möglichkeit eingeführt, auch Handys
und Smartphones zu den Tarifen zu bestellen", freut sich Matthias
Schwill, Marketingleiter von Tele2. Bei der Gestaltung der beiden
Tarife legt das Unternehmen besonders viel Wert auf die Einfachheit
und Transparenz. Ganz getreu der Firmenphilosophie "Einfache Services
in Top-Qualität zu günstigen Preisen".
Steckbrief: Die Allnet Flats von Tele2
Allnet Flat
Mtl. Grundgebühr: EUR 9,95*
Einmalige Bereitstellungsgebühr: EUR 29,95
SMS in alle dt. Netze: EUR 0,19/SMS
Allnet Flat inkl. Internet Flat
Mtl. Grundgebühr: 1. Jahr EUR 14,95* / danach EUR 19,95
Einmalige Bereitstellungsgebühr: EUR 19,95**
Datennutzung: inklusive
SMS in alle dt. Netze: EUR 0,09/SMS
Inklusive Highspeedvolumen***: 500 MB/Monat
Option Highspeed Internet 1000****: EUR 5,00/Monat
Für beide Tarife gilt:
Telefonieren ins deutsche Festnetz: EUR 0,00
Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze: EUR 0,00
Option SMS Flat: EUR 5,00/Monat
Download-Geschwindigkeit: bis zu 7,2 Mbit/s,
Aktion bis zum 31.12.2014 bis zu 42 Mbit/s
Versand: kostenlos
Mindestlaufzeit: 24 Monate
* Geburtstags-Aktion von Tele2: Neukunden zahlen in den ersten
drei Monaten der Vertragslaufzeit 0,00 Euro Grundgebühr.
** Bereitstellungsgebühr entfällt bei Online-Bestellung.
*** Download-Geschwindigkeit aktuell bis zu 42 Mbit/s. Ab
Erreichen des Inklusiv-Datenvolumens im Tarif "Allnet Flat inkl.
Internet Flat" surfen Sie mit reduzierter Geschwindigkeit von max. 56
kbit/s. Taktung pro angefangene 10 KB (10/10).
**** mit Highspeed-Datenvolumen bis 1000 MB und aktuell bis zu 42
Mbit/s, danach mit GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kBit/s) surfen.
Alle Preise inkl. MwSt.
Weitere Infos unter www.tele2.de
Über Tele2
Mit über 15 Millionen Kunden in zehn Ländern ist die Tele2 Gruppe
einer der führenden alternativen Telekommunikationsanbieter in
Europa. In Deutschland ist Tele2 mit verschiedenen Telefon- und
Internetservices (Schmal- und Breitband) auf dem Markt präsent. Zum
Produktportfolio von Tele2 zählen Telefon-Flatrates,
DSL-Komplettangebote und Call-by-Call Services (insbesondere die
bekannte Sparvorwahl 0 10 13). Zusätzlich gibt es den
Telefonanschluss für Zuhause auf Mobilfunkbasis - je nach
Kundenbedarf mit oder ohne Internet. Und seit dem Sommer 2013 ist
Tele2 auch mit echten Mobilfunkprodukten auf dem Markt. Einfache
Services in Top-Qualität zu günstigen Preisen - so lautet die
Philosophie von Tele2. Aber auch die soziale Verantwortung nimmt
Tele2 sehr ernst und unterstützt seit 2009 die Arbeit der Deutschen
Herzstiftung mit zahlreichen Spendenaktionen.
Pressekontakt:
Tele2 Pressebüro
Polina Witte
c/o zeron / Agentur für Public Relations
Erkrather Straße 234 a
40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 88 92 150 - 40
Telefax: 0211 - 88 92 150 - 50
Mail: presse@tele2-business.com
Web: www.tele2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530656
weitere Artikel:
- Große Last für kleine Patienten: Immer mehr Kinder leiden unter Rückenschmerzen Selsingen (ots) - Dass Rückengesundheit schon bei Kindern und
Jugendlichen ein wichtiges Thema ist, lässt sich beim Blick in die
Wartezimmer von Orthopäden erahnen: Hier findet man unter den
Patienten gehäuft auch immer mehr junge Menschen, was daran liegt,
dass viele Heranwachsende schon unter Rückenschmerzen leiden. Wir
haben mit Dr. Dieter Breithecker, Geschäftsführer der
Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG)
e. V., über Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten gesprochen.
Herr Dr. Breithecker, mehr...
- Produzentin Lena Schömann wechselt zur Constantin Film München (ots) - Lena Schömann wechselt als Produzentin von der Rat
Pack Filmproduktion zur Constantin Film.
Seit 2002 war die 33-jährige Germanistin bei der Rat Pack
Filmproduktion, einem Tochterunternehmen der Constantin Film, tätig.
Dort lernte sie die dramaturgische Arbeit und Produzententätigkeit
von der Pike auf kennen: Zunächst im Development, später als
Producerin betreute sie u.a. "Was nicht passt, wird passend gemacht"
(2003-2004), "Die ProSieben Märchenstunde" (2006-2007), NEUES VOM
WIXXER (2007) und "Die ProSieben mehr...
- Historischer Beschluss: WHO stärkt Psoriasispatienten Neu-Isenburg (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat
erstmals einen Beschluss zur Psoriasis (Schuppenflechte)
verabschiedet, der die Lebensqualität von Psoriasispatienten weltweit
verbessern soll. Die Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung. In
Deutschland sind 2 Millionen Menschen von der chronischen
Hautkrankheit betroffen. Betroffene klagen nicht nur über somatische
Beschwerden. Häufig ist die Erkrankung auch mit erheblichen
psychosozialen Beschwerden für die Patienten verbunden. Viele
Psoriasispatienten fühlen sich mehr...
- Ist Charisma lernbar? Auftrittskompetenz, Storytelling und Präsentationstechnik als Hörbuch Berlin (ots) - Das neue Audiotraining "Der C-Faktor" entschlüsselt
den Mythos Charisma und gibt auf klare und praktische Weise jene
Tipps und Inputs, welche aus einem guten Redner einen charismatischen
Top-Redner machen. Der Kommunikations- und Körpersprachtrainer
Stephan Lendi entschlüsselt in diesem Audiotraining bei iTunes
erstmals, was genau wir sehen und hören, dass wir einen Redner als
charismatisch beschreiben.
Die gut verständliche und dynamische Businesspräsentation, die
Stehgreif an Geburtstagen, gefestigte Krisenkommunikation, mehr...
- Neue App "Zahnarztsuche" online Berlin (ots) - Ab sofort können Patienten mit der neuen KZBV-App
"Zahnarztsuche" bundesweit an jedem Standort schnell und
unkompliziert über ihr Smartphone Zahnärztinnen und Zahnärzte finden.
Rund 15.000 Zahnärzte, Kieferorthopäden, MKG-Chirurgen und
Oralchirurgen haben sich bisher angemeldet. In einigen Bundesländern
sind bereits 40 Prozent der Zahnärzte dabei.
"Wir haben eine gute Basis für den Start der App, sagt der
stellvertretende Vorsitzende Dr. Jürgen Fedderwitz, erwarten aber
noch viele weitere Anmeldungen in den kommenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|