SKODA Xtreme am Wörthersee (FOTO)
Geschrieben am 02-06-2014 |
Mladá Boleslav/Reifnitz (ots) -
- Hersteller präsentierte SKODA Yeti Xtreme und SKODA CitiJet
- Sportlicher Auftritt: SKODA Octavia RS, Rapid Spaceback Red &
Grey und SKODA Fabia Super 2000; Renn-Action mit 'Crazy Rallye
Ride'
Spektakulärer SKODA Auftritt auf dem 33. GTI-Treffen am
Wörthersee: Highlights auf dem SKODA Stand waren die beiden
Weltpremieren SKODA Yeti Xtreme und SKODA CitiJet. Neben den beiden
emotionalen Studien begeisterten der SKODA Octavia Combi RS*, der
SKODA Rapid Spaceback Red & Grey sowie der Rallye-Wagen SKODA Fabia
Super 2000. Zudem gab es beim 'Crazy Rally Ride' rasante Renn-Action
mit Mini-Boliden.
Die legendäre Tuning-Veranstaltung fand am vergangenen langen
Wochenende (28. bis 31. Mai) zum 33. Mal statt. SKODA nahm zum
fünften Mal am GTI-Treffen teil.
Vielbeachteter 'Star' auf dem SKODA Stand war der SKODA Yeti
Xtreme - ein kerniger Kompakt-SUV mit Rallye-Ambitionen und
Top-Technik: 1,8 TSI Turbobenziner, Sechsgang-DSG, maximales
Drehmoment 250 Nm zwischen 1.500 und 4.200 U/min, von 0 auf 100 km/h
in neun Sekunden, 192 km/h Spitzengeschwindigkeit, Bremsen aus dem
Octavia RS* sowie höhenverstellbares Fahrwerk. Design-Highlights:
Farbe Matt-Grau, 17-Zoll-Aluräder, dunkle Scheiben, mächtiger
Stoßfänger, LED-Scheinwerfer, markante Kotflügel, kräftige Schweller
und Stoßfänger sowie zwei breite Auspuff-Endrohre. Dazu bietet das
Interieur die adäquate Rallye-Ausstattung.
Ein weiterer SKODA Hingucker am Wörthersee war die Studie SKODA
CitiJet - ein dynamisch gestaltetes Stadt-Cabriolet auf Basis des
SKODA Citigo*. Der erstmals öffentlich präsentierte Zweisitzer ist
das Ergebnis des Auszubildenden-Projekts 'SKODA Azubi Car'. Der SKODA
CitiJet besticht mit markanter Metallic-Lackierung in blau-weiß und
sportlichen, blau-weiß lackierten 16-Zoll-Alufelgen, handgefertigtem
Heckspoiler sowie einem kraftvollen Auspuff mit zwei Endrohren. Unter
der Haube arbeitet ein 1,0 MPI Benzinmotor mit 55 kW (75 PS).
Außerdem an Bord: ein spezielles Soundsystem mit 300 Watt Leistung
und blaue LED-Innenbeleuchtung, die auf Musik reagiert.
Darüber hinaus präsentierten die Tschechen drei weitere
Modell-Highlights am Wörthersee. Mit dem SKODA Octavia Combi RS war
die erfolgreiche Combi-Version des schnellsten SKODA Octavia* aller
Zeiten zu sehen. Der SKODA Octavia Combi RS 2,0 TSI/162 kW
beschleunigt in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 248 km/h. Ebenso die Blicke auf sich
zog der SKODA Rapid Spaceback Red & Grey - eine sportliche Edition
des ersten kompakten Kurzheck-Modells der Marke. Abgerundet wurde
SKODAs Sportler-Quintett mit einem der weltweit erfolgreichsten
Rallye-Fahrzeuge: dem SKODA Fabia Super 2000.
Neben dem emotionalen Modellprogramm bot SKODA den Besuchern
rasante Live-Renn-Action im Kleinformat: 'Crazy Rallye Ride'. Auf
einem eigens neben dem SKODA Stand installierten Rundkurs konnten die
Besucher ihr fahrerisches Können in Mini-Boliden beweisen.
*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und
bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1,
73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich
ist.
Octavia RS 2015
Combi innerorts 8,1 - 5,7 l/100km, außerorts 5,4 - 3,9 l/100km,
kombiniert 6,4 - 4,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 149 - 119
g/km, CO2-Effizienzklasse C - A
Octavia RS 2015
innerorts 8,1 - 5,7 l/100km, außerorts 5,4 - 3,9 l/100km, kombiniert
6,4 - 4,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 149 - 119 g/km,
CO2-Effizienzklasse C - A
Citigo 2015
innerorts 5,9 - 5 l/100km, außerorts 4 - 3,6 l/100km, kombiniert 4,7
- 4,1 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 108 - 79 g/km,
CO2-Effizienzklasse C - A+, innerorts 3,6 kg/100km, außerorts 2,5
kg/100km, kombiniert 2,9 kg/100km
Octavia 2015
innerorts 8,4 - 3,8 l/100km, außerorts 5,7 - 3 l/100km, kombiniert
6,7 - 3,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 156 - 85 g/km,
CO2-Effizienzklasse D - A, innerorts 6,9 CNG | 7,0 m³/100km |
l/100km, außerorts 4,5 CNG | 4,5 m³/100km | l/100km, kombiniert 5,4
CNG | 5,4 m³/100km | l/100km
Ansprechpartnerin bei redaktionellen Fragen:
Elena Funk
Lifestyle & Social Media
Telefon: +49 6150 133 114
E-Mail: elena.funk@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530680
weitere Artikel:
- CPhI Istanbul: Pharma's Gateway to High-growth Markets of Eurasia, Central Asia and MENA Regions Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Event will act as regional confluence for 22 countries, with
Turkey's domestic demand alone forecast to reach $22.8 billion by
2015
Leading events organiser, UBM Live, announces the opening of CPhI
Istanbul 2014 [http://www.cphi-istanbul.com ], which will take place
on June 4th-6th 2014 at the Lutfi Kirdar International Convention and
Exhibition Centre in Istanbul.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130723/629764-a )
CPhI Istanbul 2014 provides the first centralised event for mehr...
- Bornay to appear at Intersolar Europe, the world's largest trade fair for the solar industry / The company will go to Munich from June 4th to 6 th to introduce its new catalog Castalla, Spain (ots) - This year, Bornay will participate for the
first time at Intersolar Europe, the largest trade fair for the solar
industry worldwide. From June 4th to 6 th several members of the
Bornay team will travel to Munich as exhibitors, thanks to the joint
participation of different companies in Solartys, the Spanish
Association for the Internationalisation and Innovation of Solar
Companies.
Intersolar Europe is the largest international trade fair for the
solar industry, attracting thousands of visitors from all mehr...
- Samsung verbessert Farbwiedergabeindex seiner LED-Komponenten Las Vegas, NV (ots) - Samsung Electronics Co. Ltd. hat die
Lichtqualität seiner LED-Packages und Module verbessert und einen
Farbwiedergabeindex (CRI oder Color Rendering Index) von 90 erreicht.
Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Zu sehen sind die optimierten
LED-Komponenten auf der kommenden LIGHTFAIR International. Die Messe
findet vom 3. bis 5. Juni 2014 in Las Vegas statt.
"Mit unseren LED-Packages und Modulen mit verbessertem
Farbwiedergabeindex können wir Herstellern von LED-Beleuchtungen
Produkte anbieten, deren Qualität mehr...
- Dachziegelwerke Nelskamp: Mit doppelter Sonnen-Power auf der Intersolar / Solar Keymark für 2Power Schermbeck (NRW) (ots) - Das Kombi-Solarmodul für Strom und Wärme
"2Power" von Nelskamp erhielt jetzt aufgrund seiner Effizienz das
europäische Qualitätszeichen "Solar Keymark". Der Hersteller zeigte
das System jetzt auf der Intersolar.
Sogar auf kleinen Dachflächen kann mit 2Power effizient Strom und
Wärme erzeugt werden: "Noch vor kurzer Zeit mussten sich
Hauseigentümer entscheiden, welchen Teil der Dachfläche sie mit PV-
und welchen sie mit Solarthermie-Kollektoren eindecken. 2Power
vereint Photovoltaik mit Solarthermie, mehr...
- 15. International Exhibition on Die & Mould Technology and Equipment beginnt am 4. Juni -- Dreißig Jahre Arbeit haben die einflussreichste Veranstaltung
der Formenbau-Industrie hervorgebracht
Schanghai (ots/PRNewswire) - Die 15. International Exhibition on
Die & Mould Technology and Equipment (auch bekannt unter dem Titel
DIE & MOULD CHINA 2014 bzw. DMC 2014) findet vom 4. bis 7. Juni 2014
in den Ausstellungsräumen E1 bis E6 des Shanghai New International
Expo Centre (SNIEC) statt. Die Veranstaltung auf einer Fläche von
80.000 Quadratmetern wird vom chinesischen Handelsministerium
unterstützt. Mit 1.500 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|