WM 2014: Titel-Glaube der Deutschen am Boden - Bayern und Frauen am optimistischsten (FOTO)
Geschrieben am 03-06-2014 |
Berlin (ots) -
- Nur jeder siebte Deutsche glaubt an den WM-Titel - Frauen
zuversichtlicher als Männer
- Kein Weltmeister, aber Halbfinale: Ein Drittel sieht die
National-Elf unter den letzten vier Mannschaften
- Bundesländer-Ranking: Pfälzer und Bayern guten Mutes,
Schleswig-Holsteiner hingegen fast ganz ohne Hoffnung
- Spiele verfolgen am Arbeitsplatz: Nur acht Prozent der Deutschen
haben kulanten Chef - in Hamburg allerdings über ein Viertel
Die Vorfreude auf den Start der Fußball-WM in Brasilien steigt -
mit ihr aber scheinbar auch die Skepsis gegenüber einem möglichen
Titelgewinn der deutschen Fußballnationalmannschaft. Denn nur jeder
siebte Bundesbürger glaubt an einen WM-Titel fürs eigene Land (14
Prozent). Das ergab eine Umfrage von deals.com
(http://www.deals.com), dem Portal für kostenlose Gutscheine und
Rabatte. Vergleichsweise optimistisch geben sich die fußballerisch
erfolgsverwöhnten Bayern und die Pfälzer - hier glaubt immerhin
jeweils ein Viertel an einen möglichen Sieg im Turnier. Mit 16
Prozent vertrauen zudem die Frauen eher auf den ultimativen Erfolg
als die Männer (elf Prozent).
Gruppenphase ohne Schwierigkeiten - starker Glaube ans Halbfinale
Bei einem sind sich die Deutschen einig: Ihre Nationalmannschaft
übersteht die Gruppenphase ganz bestimmt - das sagen immerhin 95
Prozent. Jeder Zehnte rechnet mit dem Aus im Achtelfinale, jeder
Vierte mit dem Ausscheiden im Viertelfinale. Positiv: Jeder dritte
Deutsche - und damit die größte Gruppe - geht von einem deutschen
Auftritt im Halbfinale aus (35 Prozent).
"Deutschland wird Weltmeister" im Bundesländer-Ranking
1. Rheinland-Pfalz 25%
2. Bayern 23%
3. Berlin 18%
4. Thüringen 17%
5. Niedersachsen 17%
6. Hessen 15%
7. Mecklenburg-Vorpommern 15%
8. Brandenburg 14%
9. Hamburg 11%
10. Saarland 11%
11. Sachsen 11%
12. Bremen 11%
13. Nordrhein-Westfalen 10%
14. Baden-Württemberg 9%
15. Sachsen-Anhalt 6%
16. Schleswig-Holstein 5%
Fußballfreundlichste Chefs in Hamburg
Nicht bei jedem Fußballturnier fällt der Spielplan so
arbeitnehmerfreundlich aus wie in diesem Jahr: Der früheste Anpfiff
ertönt erst um 18 Uhr. Aber das ist nicht immer so - und die
Fußballleidenschaft ist bei deutschen Arbeitgebern unterschiedlich
stark ausgeprägt: Nicht mal jeder Zehnte (acht Prozent) gibt an, dass
ihr Arbeitgeber ihnen auch in diesen Zeiten ermöglicht, die Spiele zu
sehen. Dabei scheinen die Chefs in Hamburg am nettesten zu sein: Dort
haben mehr als ein Viertel (26 Prozent) die Erlaubnis zum Office
Viewing.
Zur Umfrage:
Die Studie wurde von deals.com im Mai 2014 unter 530 Befragten aus
Deutschland durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage sind unter
folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/fussball-weltmeisterschaft-umfrage-ergebnisse.
Eine passende Grafik zur Umfrage in druckfähiger Auflösung finden Sie
unter:
http://hosted-de.deals.com/p/dealscom-grafik-wm-titelhoffnung-bundesv
ergleich.pdf
Über deals.com
deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.500 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
Kürzel "SALE" gelistet.
Pressekontakt:
Pressekontakt deals.com
Juliane Saleh-Büttner
presse@deals.com
PR-Agentur deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse@deals.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530773
weitere Artikel:
- Fußball-WM: Mehrheit kauft DFB-Trikot im Internet und spart dadurch bis zu 30 Euro Berlin (ots) - Umfrage und Preisstudie von Sparwelt.de zeigen:
Stationäre Händler halten sich beim DFB-Trikot 2014 fast
ausschließlich an die unverbindliche Preisempfehlung (79,95 EUR).
Jeder zweite Fan plant, durchschnittlich 27 Euro für Fanartikel
auszugeben.
Bei der letzten Fußball-EM und -WM wurden je rund eine Million
Trikots der deutschen Nationalmannschaft verkauft. Mit Blick auf das
aktuelle Trikot ist nicht einmal jeder achte Verbraucher (13 %)
bereit, den vom Hersteller Adidas empfohlenen Preis von derzeit 79,95
Euro mehr...
- Im Sommer heißt es auf ProSieben "Himmel oder Hölle" Unterföhring (ots) -
3. Juni 2014. Neue Game-Show auf ProSieben: Im Sommer zeigt ProSieben
"Himmel oder Hölle" mit Moderator Jochen Schropp. Produzent ist UFA
SHOW & FACTUAL.
In der neuen ProSieben-Show müssen Kandidaten im wahrsten Sinne des
Wortes durch "Himmel oder Hölle" gehen, um den Höchstgewinn von
50.000 Euro zu ergattern. Wahrheit oder Pflicht? Im "Himmel" schweben
die Kandidaten, wenn sie mit ihrem Wissen punkten können. Gelingt
ihnen das nicht, können sie in der "Hölle" auch durch wahre
Höllen-Challenges an den Hauptgewinn mehr...
- Pressekonferenz "Osteopathie: Leistungssport, Forschung und Berufsstand" am 14. Juni/ Empfang des Verbandes der Osteopathen Deutschland Wiesbaden (ots) - Zu einer Pressekonferenz parallel zur Fußball-WM
mit den Themen "Osteopathie im Leistungssport" und "Neueste
Erkenntnisse aus der osteopathischen Forschung" lädt der Verband der
Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Medienvertreter am Samstag, 14.
Juni, von 9.30 - 10.30 Uhr ins Wiesbadener Rathaus, Raum 22, ein.
Anlass ist der 20. Geburtstag des Berufsverbandes. Anschließend
findet ab 11 Uhr ein Empfang im Wiesbadener Landtag statt, bei dem
u.a. anderem der Hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst,
Boris mehr...
- Mediengruppe RTL Deutschland verlängert DVB-T-Engagement mit Fokus auf Einführung von DVB-T2 Köln (ots) - Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ihre
Free-TV-Sender RTL, VOX, SUPER RTL, RTL II sowie in Berlin auch n-tv
bis auf Weiteres über digitales Antennenfernsehen (DVB-T) verbreiten.
Der Distributionspartner MEDIA BROADCAST und die Kölner
Unternehmensgruppe haben ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag
für zunächst zwei weitere Jahre verlängert. Mit ihren erfolgreichen
Free-TV-Sendern möchte die Mediengruppe RTL die Attraktivität des
terrestrischen Verbreitungsweges bis zur Umstellung auf den neuen
Standard DVB-T2 aufrechterhalten, mehr...
- Verstehen Sie Spaß? Live aus der Baden-Arena Offenburg
In der großen Samstagabendshow des SWR begrüßt Guido Cantz am 7. Juni u. a. Rea Garvey, Bodo Bach, Reiner Calmund, Gayle Tufts und The Piano Guys Baden-Baden (ots) - Am 7. Juni 2014 präsentiert Guido Cantz eine
neue Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß" live aus der Baden-Arena in
Offenburg - zu sehen wie immer ab 20.15 Uhr im Ersten. Der Gastgeber
zeigt dem Publikum die neuesten Streiche mit der versteckten Kamera
und empfängt auch diesmal wieder prominente Gäste aus Musik und
Comedy. Zu der großen Samstagabendshow des SWR im Ersten hat sich
unter anderem Rockmusiker Rea Garvey angekündigt. Der irische
Singer-Songwriter spricht über sein brandneues Album "Pride", das auf
Anhieb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|