Sechste Janssen Zukunftsfrage: Womit punkten Arbeitgeber bei Bewerbern? (FOTO)
Geschrieben am 03-06-2014 |
Neuss (ots) -
Im Auftrag vom forschenden Pharmaunternehmen Janssen Deutschland
hat das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Mai 2014 repräsentativ
rund 500 Arbeitnehmer gefragt, welche Kriterien bei der
Arbeitgeberwahl für sie von Bedeutung sind. Die Ergebnisse zeigen,
wie wichtig der "Wohlfühl-Faktor" ist.
"Welche drei Faktoren beeinflussen Ihre Entscheidung für einen
Arbeitgeber am meisten?" - so lautete die sechste Janssen
Zukunftsfrage. Das Ergebnis: 87 Prozent der Befragten ist eine gute
Arbeitsatmosphäre wichtig, für 39 Prozent sind die Work-Life-Balance
und Gesundheitsangebote des Unternehmens ausschlaggebend. Eine Studie
der Deutschen BKK (1) zeigte noch deutlicher, wie wichtig ein
möglicher Ausgleich zwischen privaten und beruflichen Interessen ist:
Hier stimmten sogar 93 Prozent der Befragten zu, dass ein
Arbeitgeber, der Wert auf die Work-Life-Balance legt, attraktiv für
sie ist.
"Deutschlandweit wird der Trend beobachtet, dass Krankmeldungen
immer häufiger aufgrund psychischer Erkrankungen erfolgen.
Untersuchungen zeigen, dass Stress eine wachsende Rolle bei ihrer
Entstehung spielt. Hier können und möchten wir entgegen wirken -
durch eine motivierende Arbeitsatmosphäre und durch die Förderung der
Gesundheit unserer Mitarbeiter", sagt Dr. Frank Zils, Director Human
Ressources bei Janssen Deutschland.
"Wir bei Janssen setzen uns täglich für die Gesundheit ein", so
Zils weiter. "Mit vielfältigen und flexiblen Angeboten möchten wir
auch dazu beitragen, dass unsere eigenen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter körperlich und mental gesund bleiben." So stehen bei
Janssen diverse Sportangebote im firmeneigenen Fitnessstudio auf dem
Campus in Neuss zur Verfügung. Teilzeitmodelle und
Home-Office-Optionen erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie, ebenso die unternehmenseigene Kindertagesstätte
"Spatzennest" (2).
"Wir arbeiten ständig an der Optimierung unserer Angebote,
beispielsweise auch an weiteren Entwicklungsmöglichkeiten für unsere
Mitarbeiter - ebenfalls ein entscheidendes Kriterium bei der
Arbeitgeberwahl, das von den Befragten häufig genannt wurde", so
Frank Zils.
Fußnoten:
(1) Umfrage "Betriebliche Gesundheitsförderung" von Research Now
im Auftrag der Deutschen BKK: http://ots.de/8oxEH
(2) Dieses Engagement zahlt sich aus: So stimmten die
Janssen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Befragung im
Rahmen des Wettbewerbs "Great Place to Work 2013" mit 67 Prozent zu,
dass sie ermutigt werden, einen guten Ausgleich zwischen Berufs- und
Privatleben zu finden. 88 Prozent sagen zudem, dass eine freundliche
Arbeitsatmosphäre herrscht.
Über die Janssen Zukunftsfrage
Im Rahmen der Janssen Zukunftsfrage befragt das
Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von Janssen Deutschland
regelmäßig repräsentativ rund 500 Bürger zu pharmazeutischen,
gesundheits- oder unternehmenspolitischen Fragestellungen. Hier
finden Sie eine Übersicht aller Zukunftsfragen:
http://www.janssen-deutschland.de/janssen_zukunftsfrage. Umfragen zum
Gesundheitswesen sind seit vielen Jahren integraler Bestandteil der
Zukunftsarbeit von Janssen. So hat das Unternehmen in der 1994
gestarteten Delphi-Studienreihe mehrfach die Meinung der breiten
Bevölkerung und von Experten erfasst. Außerdem wurden gemeinsam mit
anderen Akteuren des Gesundheitswesens verschiedene Zukunftsszenarien
entwickelt, bewertet und diskutiert.
Über Janssen
Als Teil des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson zählt Janssen
zu den führenden forschenden Pharmaunternehmen weltweit. Die deutsche
Niederlassung von Janssen in Neuss, die Janssen-Cilag GmbH,
beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, die
wichtigsten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
Wir wollen die Lebensqualität chronisch oder lebensbedrohlich
erkrankter Menschen nachweisbar verbessern, damit sie ganz
alltägliche Momente erleben können. Unsere zentralen Kompetenzfelder
sind Onkologie, Immunologie, Neurologie/Psychiatrie, Infektiologie
sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Fortschritt für
mehr Lebensqualität von Patienten entsteht nicht nur in unseren
Forschungslaboren, sondern auch in der vertrauensvollen
Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen. Gemeinsam
betten wir unsere innovativen Medikamente in ganzheitliche,
praxisgerechte Therapieansätze ein. Weitere Informationen unter:
www.janssen-deutschland.de
Pressekontakt:
PRESSESTELLE
Janssen Deutschland
presse@janssen-deutschland.de
Tel.: +49 0 2137 955 804
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530883
weitere Artikel:
- Ohne privates Wohneigentum keine sozialverantwortliche Wohnungspolitik Berlin (ots) - Dr. Hermann Otto Solms, Vorsitzender des
Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Eigentum, forderte am Dienstag
in Berlin anlässlich der Übergabe des 11. Bandes der Bibliothek des
Eigentums zum Thema "WOHNEIGENTUM" an den Deutschen Bundestag den
Erhalt der Eigentümerrechte ein.
"Gerade beim WOHNEIGENTUM sieht man aktuell die Gefährdung der
verfassungsrechtlich geschützten Eigentumsgarantie.
Verfügungsbeschränkungen, Auflagen und Steuern schränken den Schutz
des individuellen und unternehmerischen Eigentums immer mehr...
- Großanzeigen für Photovoltaikanlagen / Solarstrom sichtbar gemacht Eppelborn (ots) - Wer mit einer Photovoltaikanlage in erneuerbare
Energien investiert, möchte sein Engagement für die Umwelt oft gern
andere wissen lassen. Geht es um Anlagen im Bereich öffentlicher
Gebäude wie Schulen, Behörden oder Verwaltungen oder um gewerbliche
Solaranlagen, ist die Visualisierung der Leistungsdaten ohnehin
sinnvoll, denn Zweck und ökologischer Nutzen der Investition werden
transparent. Nicht zuletzt leistet die Information über die gar nicht
erst entstandenen Kohlendioxidmengen wertvolle Aufklärungsarbeit. Mit mehr...
- ITB Berlin: Bewerbungsbeginn für die World Legacy Awards von National Geographic Travel Berlin (ots) - Bewerbungsschluss ist am 20. August 2014
National Geographic und ITB Berlin rufen auf, Bewerbungen für die
neu ins Leben gerufenen World Legacy Awards einzusenden. Zwei große
Namen der Reisewelt sind hierfür eine Kooperation eingegangen: Die
National Geographic Society erreicht mit ihren Magazinen, durch
Fernsehdokumentationen, durch das Radio, Bücher und andere
Medienplattformen, Produkte und Events jeden Monat mehr als 500
Millionen Menschen weltweit. Die ITB Berlin ist mit etwa 200.000
Teilnehmern jährlich mehr...
- Display Week 2014: Samsung Display zeigt gebogene Displays und andere technologische Weiterentwicklungen (FOTO) San Diego, CA (ots) -
Samsung Display, ein weltweit führender Anbieter von innovativer
Display-Technologie und Produkten, wird an seinem Messestand (Nummer
902) auf der von der Society for Information Display auf der Display
Week 2014 mehrere industrieweit führende Display-Technologien zeigen.
Dazu gehören die neuesten Weiterentwicklungen des viel diskutierten
gebogenen UHD-Display (Ultra High Definition) von Samsung mit einem
Krümmungsradius von 4,2m, das weltweit erste flexible Display für
Mobil- und Wearable-Geräte, bedeutende mehr...
- Wertstabilster Kleinstwagen Deutschlands heißt erneut SKODA Citigo (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- 'Focus Online' und die Marktforscher von ,bähr & fess forecasts'
küren den SKODA Citigo gleich in doppelter Hinsicht zum
'Restwertriesen'
- Dreitüriger Citigo 1,0 MPI überzeugt Expertenjury erneut mit
höchstem Restwert und geringstem absoluten Wertverlust
- Cleverer Stadtflitzer von SKODA ist bereits ab 8.890 Euro
erhältlich
Wenn es um den Werterhalt geht, ist der kleine SKODA Citigo* der
Größte. Zum vierten Mal in zwei Jahren hat der Citigo 1,0 MPI mit 44
kW (60 PS)* mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|