Keine Übelkeit mehr mit der Oculus Rift
Geschrieben am 03-06-2014 |
Hamburg (ots) - Auf der E3 von COMPUTER BILD SPIELE angetestet:
Virtual Reality-Brillen Project Morpheus von Sony sowie die Oculus
Rift (Developer Kit 2) / Branchenprimus Oculus technisch teils voraus
Sony und Oculus treiben das Virtual Reality-Geschäft voran.
COMPUTER BILD SPIELE hat auf der E3 die kommenden VR-Brillen
ausprobiert (Heft 7/2014, ab Mittwoch am Kiosk).
Oculus aktuelle Version kann vieles besser als das
Vorgängermodell. So fragt nun eine Infrarotkamera die unauffällig in
der Brille angebrachten Leuchten ab. Damit lässt sich das von den
OLED-Displays projizierte Bild viel präziser den Körperbewegungen
nachempfinden. Die Bewegungen fühlen sich nun täuschend echt an - das
berüchtigte, durch verzögerte Bilder hervorgerufene flaue Gefühl in
der Magengegend gehört damit der Vergangenheit an. Das Developer Kit
2 - die zweite Version der Oculus Rift - wird bereits im August 2014
auf den Markt kommen (Preis: 255 Euro). Mit 440 Gramm ist die Rift
ein Leichtgewicht und selbst für Brillenträger angenehm zu tragen.
Zwei Displays liefern mit 980 x 1080 Bildpunkten ein ausreichend
großes, scharfes Bild. In der horizontalen hat der Betrachter mit 100
Grad sogar ein um zehn Grad breiteres Sichtfeld als mit dem
Morpheus-Headset, auch die Bildwiederholrate ist mit maximal 75
Hertz um 15 Hertz höher.
Sony wartet mit seinem Project Morpheus auf: Das Gerät für die
Playstation 4 ist aus hellem Kunststoff und ebenso ein Leichtgewicht.
Zusätzlich ist das Headset gepolstert, wodurch es einfach und
angenehm zu tragen ist. Der Abstand zwischen Kopfgurt und Brille
lässt sich stufenlos verstellen, sodass auch Brillenträger das Gerät
ohne Probleme anziehen können. Im Inneren sorgen zwei 5-Zoll-LCDs mit
einer Auflösung von jeweils 960 x 1080 Bildpunkten für ein Bild in
HD-Qualität. Die Illusion funktioniert sehr gut, auch wenn schnelle
Kopfbewegungen noch eine Verzögerung der Grafikdarstellung bewirken.
Ein großer Pluspunkt der Konkurrenztechnik gegenüber ist, mit den
Move Controllern ein auf das VR-Gerät abgestimmtes Steuerungsgerät im
Sortiment zu haben. Bislang verbindet ein Kabel den Prototypen mit
der PS4, bis zur Markteinführung will das Unternehmen eine kabellose
Lösung entwickeln.
COMPUTER BILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de
Pressekontakt:
Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD SPIELE" zur
Veröffentlichung frei
Redaktions-Ansprechpartner: Marco Häntsch, Tel. 040 / 347 2 95 58 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.
Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530919
weitere Artikel:
- Tag des Cholesterins / Messen nicht vergessen: Kennen Sie Ihre Cholesterinwerte? (FOTO) Haar (ots) -
Am 20. Juni ist Tag des Cholesterins. Die Lipid-Liga (Deutsche
Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren
Folgeerkrankungen e. V.) ruft an diesem Tag dazu auf, die Lipidwerte
zu messen. Denn erhöhte LDL-Cholesterinwerte gehören zu den
wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für
Herz-Kreislauf-Krankheiten. Ob die gemessenen Werte zu hoch sind,
hängt von der Risikokonstellation jedes Einzelnen ab.
Laut der "Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland"
(DEGS1), sind Fettstoffwechselstörungen mehr...
- E.ON zieht Öko-Bilanz: Bundesweit klimaneutrale Laufserie spart 1.280 Tonnen CO2 (FOTO) Hamburg (ots) -
E.ON unterstützt bundesweit regionale und überregionale
Laufveranstaltungen im Rahmen seines Sportsponsorings. Elf dieser
Laufevents richtete der Energieversorger innerhalb des vergangenen
Jahres klimaneutral aus und sorgte so für reine Luft auf den
Strecken. Im Fokus des Engagements stand jeweils CO2 zu reduzieren
als auch die Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen mittels
zweier Klimaschutzprojekte. "Wir haben elf Laufveranstaltungen in
ganz Deutschland klimaneutral ausgerichtet. Über 30.000 Teilnehmer mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 05.06.14 (Woche 23) bis Samstag, 12.07.14 (Woche 29) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 05. Juni 2014 (Woche
23)/03.06.2014
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Diesmal mit folgenden Themen:
Steinschlag - wann muss die Scheibe repariert werden?
Garantieverlängerung - lohnt sich die spezielle Versicherung? Eistee
- alles Zucker oder was? Versicherungsfall - wenn die
Photovoltaikanlage kaputt geht Problem-Balkon - einmal aufhübschen
bitte Fisch-Mythen - wie wichtig sind Omega-3-Kapseln?
Donnerstag, 05. Juni 2014 (Woche 23)/03.06.2014
Geänderten mehr...
- Ökonomische Ansichten der DekaBank zur Fußball-WM (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur WM-Studie der DekaBank
http://ots.de/0J7s4
--------------------------------------------------------------
Frankfurt (ots) -
Zum sechsten Mal erscheint die Studie "Fußball - Tore - Emotionen"
der DekaBank-Volkswirte, die auf Basis erprobter
volkswirtschaftlicher Modelle mit gehörigem Augenzwinkern Verlauf und
Ergebnis der Fußball-WM herleitet. Zugleich wird auf kurzweilige
Weise die wirtschaftliche Situation der teilnehmenden Nationen
beleuchtet. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 24/14 Mainz (ots) - Woche 24/14
Do., 12.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/UT)
WM-Start in Brasilien
Moderation: Theo Koll
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014[TM]
19.55 ZDF WM live (VPS 20.15)
Der Countdown
. . .
ca. 20.15 Uhr
Eröffnungsfeier
. . .
(Weiterer Ablauf ab 22.00 Uhr wie vorgesehen.)
Die Serie "Notruf Hafenkante" verschiebt sich wie folgt:
Do., mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|