Samsung überzeugt mit solider neuer 6er-Reihe
Geschrieben am 04-06-2014 |
Hamburg (ots) - Im Test bei AUDIO VIDEO FOTO BILD: Fernseher
H6270, H6410, H6470 und H6600 / Durchweg gute Bildqualität mit hohem
Kontrast / Sauberer Klang, aber ohne Bässe
Samsung ist seit Jahren der Platzhirsch auf dem Fernseher-Markt:
Edles Design, gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung sind
Gründe für den Erfolg. Jetzt kommt die beliebteste Geräteserie, die
6er-Reihe, mit vier neuen Modellen in jeweils bis zu sechs
Bildschirm-Größen auf den Markt. Damit stehen mehr als 20 Varianten
zur Wahl. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD hat sie getestet
(Heft 7/2014, jetzt am Kiosk).
Die Riege der Testkandidaten reicht vom günstigen Einsteigergerät
H6270 (660 Euro bei 48 Zoll), über H6410 und H6470 bis zum Topmodell
H6600. Je nach Modell sind die Fernseher mit Bildschirmgrößen von 80
Zentimeter (32 Zoll) bis 190 Zentimeter (75 Zoll) zu haben. Keine
einfache Wahl: Anhand der Hersteller-Angaben lassen sich kaum
Unterschiede ausmachen - optisch hebt sich nur der H6410 mit weißem
Rahmen und seinen ungewöhnlichen, weit außen liegenden Standfüßen ab.
Den AUDIO VIDEO FOTO BILD-Testsieg holte sich haarscharf der H6600
(Testergebnis: 2,19; 1000 Euro bei 48 Zoll): Er punktet mit doppelt
eingebautem TV-Empfänger. 200 Euro Aufpreis im Vergleich zum
zweitplatzierten H6470 (Testergebnis: 2,21; 800 Euro bei 48 Zoll)
lohnen sich aber nur für Nutzer, die viel aufnehmen und keinen
separaten Festplattenrekorder dazustellen möchten. Wer Wert auf
zusätzliche Touch-Fernbedienung und Sprachsteuerung legt, muss zum
H6470 oder H6600 greifen - für YouTube und Internet-Videotheken eine
nette Hilfe.
Wichtigste Erkenntnis des AUDIO VIDEO FOTO BILD-Vergleichstests:
In der Bild- und Tonqualität schenken sich die unterschiedlichen
6er-Modelle nichts. Alle Varianten überzeugen mit hohem Kontrast,
natürlichen Farben und weitgehend flüssigen Bewegungen. Typische
Samsung-Schwäche jedoch: Der Blickwinkel ist schmal. Wer außerhalb
der Mitte sitzt, sieht die Farben deshalb zunehmend blasser. Der Ton
ist praktisch bassfrei und dünn, ansonsten in Ordnung.
Wer auch für unterwegs die passende Technik braucht, findet
weitere Tipps und Tests im umfangreichen "Urlaub Spezial" in der
aktuellen AUDIO VIDEO FOTO BILD.
AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de
Pressekontakt:
Meldungen sind mit Quellenangabe "AUDIO VIDEO FOTO BILD" zur
Veröffentlichung frei
Redaktions-Ansprechpartner: Manfred Barth, Tel. 040 / 347 26 912 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.
Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531060
weitere Artikel:
- Das Erste / "Spürnase, Fährtensau & Co. - Tiere werden Profis" / Neue Serie mit 20 Folgen ab 2. Juli, montags bis freitags um 16.10 Uhr im Ersten München (ots) - Die neue Serie "Spürnase, Fährtensau & Co."
erzählt in 20 Folgen, montags bis freitags um 16.10 Uhr, Geschichten
von Tieren und Menschen, die zu einem ganz besonderen Team
zusammenwachsen und voneinander lernen.
"Spürnase, Fährtensau & Co." zeigt den gemeinsamen Weg hin zu
einem Ziel: Wie wird aus dem Heideterrier-Welpen Rufus ein
Sprengstoff-Spürhund der Bundespolizei, der mit geschulter Nase
hilft, Flughäfen, Fußballstadien oder Hotelsuiten abzusichern? Wie
bringen Tiertrainer ein junges Pferd dazu, mehr...
- Hotel Novum Lilyum (4,5*) wird das zweite allsun Hotel an der Türkischen Riviera / Die alltourseigene Hotelkette setzt Expansion im östlichen Mittelmeer fort (FOTO) Side/Duisburg (ots) -
Die zur alltours Unternehmensgruppe gehörende Hotelkette allsun
Hotels expandiert weiter und übernimmt mit dem Novum Lilyum (4,5*) in
Side ihr zweites Hotel in der Türkei. "Das Novum Lilyum entspricht
genau unseren Vorgaben an ein allsun Hotel. Es liegt nah am Strand
des Ortsteils Kumköy, verfügt über einen großen Wellnessbereich und
eine besondere Wohlfühlatmosphäre", sagte Willi Verhuven,
Vorsitzender der Geschäftsführung der alltours Gruppe. Im Sommer 2013
hatte alltours mit dem Novum Side (4,5*) sein mehr...
- 2. Rekord in einer Woche - Für "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" bei VOX Köln (ots) - Nach dem hervorragenden Charterfolg der Compilation
zur Sendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", die gerade erst
auf Platz 1 der der Albumcharts katapultiert wurde und bereits
Goldstatus erreichte, setzte die Doku zur Musik-Event-Reihe am
gestrigen Dienstagabend bei VOX einen weiteren Bestwert fest:
Die Dokumentation "Die Xavier Naidoo-Story" erreichte starke 12,4
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen. 2,19 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten, wie Moderatorin Jeannine Michaelsen
zusammen mehr...
- Ab sofort kostenfrei: Mit der erdgas mobil App zur nächsten Erdgastankstelle Berlin (ots) - Ein Blick auf das Smartphone reicht, um die nächste
Erdgastankstelle zu finden. Möglich macht dies die App "A-Z
Erdgastankstellen", die erdgas mobil ab sofort kostenlos anbietet.
Die Anwendung kann im Apple-Store für iPhone und iPad heruntergeladen
werden.
"Das Angebot richtet sich vor allem an Vielfahrer, die weitere
Strecken zurücklegen und unterwegs Erdgas nachtanken wollen", erklärt
Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH, und fügt
hinzu "Aber auch für Autofahrer, die darüber nachdenken sich ein mehr...
- Pfingsten - Unglaubliche Fakten (VIDEO) Wetzlar (ots) -
Pfingsten kommt 50 Tage nach Ostern. Eines der großen Feste der
Christenheit. Was es mit dem Fest, dem Pfingstochsen, dem Heiligen
Geist, den Tauben und dem Feuer zu tun hat, erläutert dieser Film
aus der Sendereihe "Gott sei Dank!" von ERF Medien (Wetzlar). Mehr
unter www.gottseidank.tv
Der ERF ist das Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte
in Radio, Fernsehen und Internet Menschen hilft, den Glauben an Jesus
Christus zu entdecken und in Gemeinde und Gesellschaft zu leben.
Finanziert wird die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|