Wo werden Träume wahr? / "Auswandern ins Paradies II" - zweiteilige Dokumentation am Pfingstmontag im ZDF (FOTO)
Geschrieben am 04-06-2014 |
Mainz (ots) -
Für die Doku-Reihe "Auswandern ins Paradies" begleitet Sven
Hartung seit drei Jahren Deutsche auf ihrem Weg ins erhoffte Glück.
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2014, zeigt das ZDF die zweite Staffel, die
zwei bereits bekannte Geschichten weiter erzählt: "Ein großer
Schritt" führt um 13.40 Uhr nach Schottland und Bolivien, "Ein langer
Weg" um 14.25 Uhr nach Frankreich und Mauritius.
Der Ort, an dem Träume wahr werden: Die Auswanderer haben ganz
unterschiedliche Antworten auf die Frage nach ihrem Paradies. Der
erste Teil der Dokumentation führt nach Schottland - für Nico und
Lena seit ihrer Hochzeitsreise der Sehnsuchtsort schlechthin. Sie
brechen mit ihren beiden kleinen Söhnen auf. Über das Internet haben
sie eine Wohnung in der Nähe von Edinburgh gemietet, ihre Ersparnisse
reichen für ein halbes Jahr. Doch die Jobsuche gestaltet sich viel
schwieriger als gedacht. Kann die junge Familie es schaffen?
In Bolivien hatte Biobauer Werner vor drei Jahren während eines
Urlaubs seine Traumfrau Jolina kennengelernt. Er kaufte Land in der
Nähe ihres Heimatortes und plante für die gemeinsame Zukunft. In der
ersten Staffel von "Auswandern ins Paradies", die das ZDF Pfingsten
2012 ausstrahlte, musste Werner seine Pläne jedoch auf Eis legen,
weil seine schwer kranke Mutter ihn zuhause auf dem Hof der Familie
brauchte. Jetzt nimmt Werner seinen Traum wieder auf. Doch aus
Bolivien gibt es schockierende Nachrichten: Das Land soll ihm gar
nicht mehr gehören.
Im zweiten Teil der Dokumentation "Ein langer Weg" geht es um die
Geschichte von Harald und Raphaela, die den Sprung nach Südfrankreich
wagten und eine Pension in der Provence übernahmen. Die erste Staffel
zeigte, wie sie die marode Anlage, die Raphaela von ihrem Vater
geerbt hatte, renovierten. Auch zwei Jahre nach der Eröffnung kämpfen
die beiden noch um ihr finanzielles Überleben. Schlimmer noch: Für
Harald wird der Stress zu viel, beim Arbeiten bricht er plötzlich
zusammen.
Schauplatz ist außerdem Mauritius, das zur neuen Heimat für
Hochzeitsfotografin Maxi, Ehemann Luis und die beiden gemeinsamen
Kinder werden soll. Die kleine Tochter leidet an einer
lebensbedrohlichen Bronchitis, und die Eltern hoffen auf Besserung
durch das milde Inselklima. Eine Zitterpartie mit ungewissem Ausgang.
Ohne eine dauerhafte Arbeitserlaubnis kann die Familie nicht bleiben
- und die Behörden stellen sich quer.
http://ly.zdf.de/YCrj/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
https://pressefoto.zdf.de//presse/auswanderninsparadies
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531102
weitere Artikel:
- Tratsch-Alarm unter Blondinen! / "Das perfekte Promi Dinner" mit Ivonne Schönherr, Verena Kerth, Claudia Effenberg und Jenny Elvers am 8. Juni um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Mädelsabend bei "Das perfekte Promi Dinner"! Am 8.
Juni um 20:15 Uhr treten die Schauspielerinnen Ivonne Schönherr und
Jenny Elvers, Moderatorin Verena Kerth sowie Designerin Claudia
Effenberg zum Wettkampf um den Titel der perfekten Gastgeberin an. Ob
Ex-Männer oder neue Männer - bei den Ex-Spielerfrauen und
Promi-Ladys kommen kurz vor der Fußballweltmeisterschaft in
Gesprächen unter acht Augen neben den drei Gängen auch jede Menge
Klatsch, Tratsch und gute Laune auf den Tisch.
Die erste Gastgeberin der blonden mehr...
- "Willkommen bei Carmen Nebel" im ZDF /
Musikalische Highlights und WM-Fieber live aus Magdeburg Mainz (ots) - In der Live-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" am
Samstag, 7. Juni, 20.15 Uhr, begrüßt Carmen Nebel ihre Zuschauer zum
siebten Mal live aus Magdeburg. Der Sommer und die bevorstehende
Fußball-WM sind Themen der Sendung.
In der Show geben sich wieder viele internationale und nationale
Showstars die Ehre: Helene Fischer mit ihrem Mega-Hit "Atemlos" und
Anastacia werden von Carmen Nebel willkommen geheißen. Howard
Carpendale feierte in den 70er und 80er Jahren seine größten Erfolge.
Schlagerfans freuen sich auf ein mehr...
- Eine Zukunft ohne Staatsgrenzen /
ZDF-Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi Mainz (ots) - Es ist ein Widerspruch: Auf der einen Seite hat die
globale digitale Vernetzung Grenzen längst aufgehoben, auf der
anderen Seite wollen Völker ihre Zugehörigkeit zu Nationen und
Territorien besiegeln oder neu bestimmen, wie das Beispiel der Krim
zeigt. Wie passen diese Vorstellungswelten in unsere Zeit? Darüber
spricht Richard David Precht am Sonntag, 8. Juni 2014, 23.50 Uhr, mit
Klaus von Dohnanyi. Der ehemalige Erste Bürgermeister von Hamburg und
versierte Außenpolitiker rief die Vertreter der Westmächte anlässlich
der mehr...
- Eugen Münch ruft die Stiftung Münch ins Leben - Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft Bad Neustadt an der Saale / München (ots) - Eugen Münch hat am
heutigen Tag die Stiftung Münch ins Leben gerufen. Deren Zweck ist
die "Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der
Gesundheitswirtschaft, insbesondere auf Grundlage des von Eugen Münch
entwickelten Konzepts der Netzwerkmedizin und der Förderung des
öffentlichen Gesundheitswesen und der Gesundheitspflege", so die
Satzung der Stiftung.
Ein wesentliches Ziel der Stiftung wird es sein, praktikable
Konzepte und kreative Wege aufzuzeigen, mit denen die mehr...
- Luzern begeistert im Sommer mit musikalischen Highlights Frankfurt am Main (ots) - Vom 18. bis 26. Juli sorgt das Blue
Balls Festival in Luzern mit rund 100.000 Besuchern für
Festivalstimmung. Die Lage direkt am See, umgeben von Bergriesen, und
das vielfältige Musikangebot schaffen eine einzigartige Stimmung.
Liebhaber klassischer Musik erleben vom 15. August bis 14. September
akustische Höhenflüge beim Lucerne Festival im renommierten Kultur-
und Kongresszentrum Luzern.
Blue Balls Festival
9 Tage, 120 Events, 100'000 Besucher. Das Blue Balls Festival (18.
bis 26. Juli) gilt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|