arztkonsultation.de - neue virtuelle Seh- und Sprechstunde jetzt online (FOTO)
Geschrieben am 04-06-2014 |
Schwerin (ots) -
Ein Arztbesuch von Zuhause aus? Ohne Wartezeit und lange
Anfahrtswege? Das Onlineportal arztkonsultation.de revolutioniert den
Arztbesuch. Arzt und Patient können jetzt von überall aus einen
Termin wahrnehmen - von Angesicht zu Angesicht. Einzige
Voraussetzung: Ein Computer oder Tablet mit Internetanschluss, Webcam
und Mikrofon.
Bisherige Telekonsultationsansätze zwischen Arzt und Patient
konnten die ärztlichen Standes- und Berufsorganisationen nicht
überzeugen und waren auch nicht mit der ärztlichen Berufsordnung in
Einklang zu bringen. Diese Lücke schließt seit April 2014 das
Telemedizinkonzept arztkonsultation.de, ein Service der Dr. Roßbach,
Mausch & Dr. Dangers GmbH. Das Portal bietet Ärzten die Möglichkeit,
unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand mit ihren Bestandspatienten
in Kontakt zu bleiben - auch außerhalb der Sprechzeiten oder parallel
zum Praxisbetrieb. Vorteil: Eine kürzere Frequenz von
Arzt-Patienten-Kontakt kann sowohl die Compliance als auch die
Therapiekontrolle verbessern. Zusätzliches Plus: Auch der Patient
spart Zeit. Wer beispielsweise mit seinem Hausarzt nur über eine
Dosisanpassung des Blutdrucksenkers sprechen möchte oder mit dem
Diabetologen über eine Optimierung der Blutzuckerwerte, für den ist
arztkonsultation.de eine komfortable, zeitsparende und gleichzeitig
technisch sichere Möglichkeit, den Arzt zu kontaktieren - ohne lange
Anfahrtswege und Wartezeiten, aber trotzdem vertraulich und mit
höchstem Datenschutzstandard.
Die Vorteile gegenüber einem Telefonat liegen auf der Hand: Durch
den Blickkontakt wird das Gespräch zwischen Arzt und Patient
persönlich, das gewohnte Vertrauen eines Arzttermins ist gegeben. Im
Gegensatz zu einem Telefongespräch bietet die online Seh- und
Sprechstunde außerdem die Möglichkeit, einen Therapierfolg auch
visuell zu beurteilen.
Wie funktioniert arztkonsultation.de?
Ärzte, die sich auf arztkonsultation.de registriert haben, können
den Service der online Seh- und Sprechstunde ausgewählten Patienten
anbieten. Jeder Patient erhält einen eigenen Zugangscode, der nur für
den ausgebenden Arzt gilt. Für die Nutzung von arztkonsultation.de
bezahlen Ärzte eine monatliche Pauschale von 59 Euro. Ob sie die
Kosten für ihre ärztliche Beratungsleistung privat oder über die
Krankenkassen abrechnen, entscheiden die Ärzte selbst. Zu individuell
vereinbarten Terminen oder auch allgemeinen Onlinesprechzeiten können
Ärzte beispielsweise Rückfragen beantworten sowie Blutwerte oder eine
Dosisanpassung einer bestehenden Medikation besprechen. Patienten
befinden sich, wie in der Praxis auch, in einem (virtuellen)
Wartezimmer und werden durch ein Signal vom Arzt aufgerufen.
Praktisch: Während etwaiger Wartezeit können Patienten ihrem
gewohnten Alltag nachgehen, Ärzte können zwischen den Onlineterminen
beispielsweise Patienten in der Praxis behandeln oder Termine am
Wochenende oder nach den offiziellen Sprechzeiten wahrnehmen.
Weitere Informationen unter: www.arztkonsultation.de
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Katharina Leonhard
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
redaktion@rothenburg-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531174
weitere Artikel:
- Doku-Reihe der besonderen "Art" / n-tv präsentiert exklusive Kunstgrößen der Gegenwart Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv startet im Juli eine neue
Kunst-Reihe. In loser Folge porträtiert Moderator Wolfram Kons die
größten Künstler und Kunstmacher der Gegenwart. Los geht es am 11.
Juli um 18.30 Uhr mit der n-tv Dokumentation "Millionen-Business
Kunst: Vom Jagen und Sammeln". Bereits 2012 haben n-tv und Wolfram
Kons mit "Gerhard Richter: Logistik einer Ausstellung" das Thema
Kunst erfolgreich ins Programm genommen. Die Dokumentation erzielte
sehr gute Marktanteile von bis zu 1,9 Prozent.
"Der Erfolg der Richter-Doku mehr...
- Egon Zehnder kündigt strategische Konvergenz des Geschäftsbereichs Medien, Unterhaltung und Sport an - Integration spiegelt globale Talenttrends wider, da die
Abgrenzungen zwischen den Medien zunehmend aufweichen
New York (ots/PRNewswire) - Egon Zehnder, das weltweit führende
Beratungsunternehmen für die Suche nach Führungskräften und
Talentmanagement in Privatbesitz, kündigte heute die Integration von
drei seiner Geschäftsbereiche in Form des neu gegründeten
Geschäftsbereichs Medien, Unterhaltung und Sport (MES) an. Dies gab
der Leiter des von New York aus operierenden Geschäftsbereichs MES
Henry Topping bekannt.
"In mehr...
- Wiederholer erzielen beim GRE®-Test höhere Werte -- Neue Daten: Die meisten Kandidaten, die den überarbeiteten GRE®
General Test zum zweiten Mal absolvierten, verbesserten ihre Werte.
Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Die Zahl der Kandidaten,
die den überarbeiteten GRE?® General Test [https://www.ets.org/gre]
ein zweites Mal absolvieren, ist seit 2012 beträchtlich gestiegen.
Eine neue Analyse von Educational Testing Service
[https://www.ets.org/] (ETS) hat ergeben, dass die meisten, die den
Test ein zweites Mal ablegen, bessere Ergebnisse erzielen. Höhere
Werte wurden mehr...
- Achtung: Kaminverbote! / Was tun, wenn Verbrennungsverbote, Anschluss- und Benutzungszwänge drohen? / Freie Wärme gibt Tipps, auf was betroffene Bürger besonders achten sollten Frankfurt (ots) - Immer öfter kommt es für Hausbesitzer und Mieter
zu Anschluss- und Benutzungszwängen, ggf. verbunden mit
Verbrennungsverboten, wenn Städte und Gemeinden bei der Strom- und
Wärmeversorgung auf Nah- oder Fernwärme setzen. Die Investitionen für
die zentrale Technik, Wärmeversorgungsleitungen und Hausanschlüsse
plus die Kosten für den dabei eingesetzten Energieträger sowie den
laufenden Betrieb müssen dann auf die angeschlossenen Wärmekunden
verteilt werden. Trotz Subventionen entstehen für die Wärmelieferung
nicht selten mehr...
- Aufgepasst, Jogi: Das sind eure Gegner außerhalb des Platzes! (AUDIO) Unterföhring (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Brasilien - das ist Fußball, Samba und Karneval. Doch unsere
Fußballnationalelf hat im Augenblick kein Auge für die Schönheit und
Artenvielfalt des Landes und stattdessen ihre stärksten Konkurrenten
Argentinien, Spanien und Brasilien im Visier. Noch bedrohlicher als
Messi, Xavi und Jungstar Neymar sind allerdings die Gegner außerhalb
des Stadions, denn der Zweikampf mit ihnen endet meist tödlich. Um
welche tierischen Angreifer es sich dabei handelt, weiß der
Diplom-Biologe Dr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|