Männer bestehen bei Hochzeit auf ihren Nachnamen / Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Greven Medien sind knapp 62 Prozent der Männer nicht bereit ihren Namen zu ändern.
Geschrieben am 05-06-2014 |
Köln (ots) - Bei einer Heirat gilt es für das Hochzeitspaar viele
Entscheidungen zu treffen - von der Location bis zur Hochzeitstorte.
Eine wichtige Entscheidung steht in Hinblick auf den Namen an: Soll
es einen gemeinsamen Familiennamen geben? Wer nimmt wessen Namen an?
Soll ein Doppelname her? Greven Medien hat mit der GfK eine
repräsentative Studie zum Thema Namensänderung bei Hochzeit
durchgeführt. Das Ergebnis: In Deutschland herrscht eine
traditionelle Einstellung. Mehr als die Hälfte der Männer (61,9 %)
besteht auf ihren Nachnamen, doch nur rund jede fünfte Frau (18,8 %)
hält an ihrem Familiennamen fest.
Die Einstellung zum Thema Namensänderung ist bei Frauen und
Männern verschieden und auch die Motive variieren. Bei Frauen
dominieren formelle Gründe (48,4 %), wie z. B. die einheitliche
Namensgebung der Kinder und die Vereinfachung von
Amtsangelegenheiten. Danach folgt der Wunsch nach emotionaler
Verbundenheit zum Partner (34,2 %). Männer sind vor allem bereit
ihren Namen zu ändern, wenn ihnen der Nachname ihrer Zukünftigen
besser gefällt (20,0 %). Auf Platz zwei folgen formelle Gründe mit
18,0 Prozent. Emotionale Verbundenheit ist nur für 12,0 Prozent der
Männer Grund, den Namen der Frau anzunehmen.
"Der Name eines Menschen hat oft eine sehr hohe Bedeutung für
seine Identität. Als einer der Verleger von Das Telefonbuch sind wir
eng mit dem Thema Namen verbunden", erklärt Patrick Hünemohr,
Geschäftsführer von Greven Medien, einer der größten deutschen
Verleger von Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch (print, online und
mobil erhältlich). Greven Medien bietet seinen Kunden eine
360-Grad-Betreuung im lokalen Marketing - von der responsive Website,
über SEO / SEM bis zu Bannerwerbung und Unternehmensvideos.
Ausführlicher Pressetext sowie Infografik:
http://ftp.counterpart-group.de/_leaJHUWfxorJ0R
Mehr unter www.greven.de
Pressekontakt:
Jacqueline Schneider; 0221/95144155;
jacqueline.schneider@public-affairs.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531315
weitere Artikel:
- Den Druck vom Gehirn nehmen / Nach einem Schlaganfall beugt ein gut eingestellter Blutdruck einer Wiederholung vor Baierbrunn (ots) - Guter Blutdruck: Darauf kommt es für Patienten,
die einen Schlaganfall erlitten haben, besonders an, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer seine Werte auf Dauer unter
140/90 mmHg hält, senkt sein Risiko für einen weiteren Schlaganfall
um mehr als die Hälfte. Ärzte aus dem US-Bundesstaat Kalifornien
haben den Effekt anhand der Daten von rund 3600 Patienten ermittelt.
Studienleiter Dr. Amytis Towfighi: "Der Blutdruck sollte nicht nur
beim Arzt, sondern auch zu Hause gemessen werden."
Dieser Beitrag mehr...
- Besser den Wirkstoff merken / Farbe und Form von Tabletten können sich verändern Baierbrunn (ots) - Wer Medikamente einnehmen muss, sollte
unbedingt versuchen, sich den Wirkstoff einzuprägen. Das verbessere
die Therapietreue, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung
auf Forscher der Universität Chicago. Bluthochdruck-Patienten, die
ihre Medikamente nur am Aussehen erkennen, nehmen diese
unregelmäßiger ein und haben größere Schwierigkeiten, ihren Blutdruck
zu kontrollieren, so das Ergebnis ihrer Untersuchung. Die Erklärung:
Obwohl der Wirkstoff der Gleiche bleibt, kann sich das Aussehen der
Tablette ändern. mehr...
- "Sicher is(s)t sicher" - Apotheker klären über Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln auf - Tag der Apotheke am 5. Juni 2014 (AUDIO) Stuttgart (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Schnell morgens die Tabletten mit dem Milchkaffe oder einem
Schluck Grapefruitsaft schlucken, mittags die Tablette vor dem
Kantinenessen mit Spinat. Das machen ganz viele Menschen und wissen
häufig gar nicht, dass etliche Lebensmittel Wechselwirkungen mit
Arzneimitteln hervorrufen. Zum heutigen (Do., 5.6.) bundesweiten "Tag
der Apotheke" informieren Apotheken genau über solche
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Lebensmitteln und Getränken.
Wolf Kümmel, Vizepräsident mehr...
- Amanda Seyfried (28) Exklusiv in JOY: "Mit elf war ich total in Leonardo DiCaprio verknallt!" München (ots) - AAmanda Seyfried (gerade im aktuellen Kinofilm "A
Million Ways to Die in the West - und allen "Mamma Mia"-Fans als
Tochter von Meryl Streep und Pierce Brosnan unvergesslich) nimmt im
Exklusiv-Interview mit JOY (EVT: 06. Juni) kein Blatt vor den Mund
und zeigt ein Selbstbewusstsein, mit dem sie bereit ist, in der
Hollywood Branche anzuecken. Zwar sei sie nicht besonders mutig: "Mir
hat schon gereicht, dass ich für 'Mamma Mia!' von einer Klippe hüpfen
musste - nie wieder! Richtig mutig bin ich nur, was meine Rollen
angeht." mehr...
- Exklusiv in GALA: Campo Bahia intern - Innenansichten aus dem WM-Quartier der deutschen Fußballnationalmannschaft Hamburg (ots) - Ein Pool unter Palmen, Luxussuiten in 14 Villen
mit durchdesignten Schlafzimmern, die Bar als ein interaktives
Kunstwerk zum Thema "100 Jahre Fußball-Geschichte": Das Natur- und
Sportresort mit dem traditionellen Traumfänger im Logo, welches zum
Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien gewählt wurde,
lässt keine Wünsche offen. Wenige Tage vor dem Einzug des Teams
konnte sich GALA im Campo Bahia umsehen und gibt in der aktuellen
Ausgabe (GALA 24/14, ab heute im Handel) einen exklusiven Einblick in
das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|