Umfrage zur Fußball-WM: Trikots, Tröten, Fahnen - jeder Zweite kauft Fanartikel
Geschrieben am 05-06-2014 |
Berlin (ots) - Für jeden zweiten Fan (56 %) gehören Fanartikel zur
Fußball-WM. Im Schnitt sind die Befragten bereit, dafür 27 Euro
auszugeben. Das ergab eine Umfrage des Ratgeberportals für
Online-Shopping, Sparwelt.de (http://www.sparwelt.de). Besonders
beliebt sind bei Männern wie Frauen Fahnen (49 %) und T-Shirts (45
%). Frauen scheinen jedoch die lauteren Fans zu sein. 32 Prozent der
weiblichen Befragten planen, Tröten, Ratschen und Klatschen zu
kaufen, wohingegen nur rund jeder fünfte Mann (19 %) daran Interesse
zeigt.
Ganz Deutschland fiebert mit - die Mehrheit von zu Hause
Die Mehrheit (88 %) fiebert mit der deutschen Nationalmannschaft
mit. Drei Viertel der Befragten (76 %) haben vor, sich alle Spiele
der deutschen Elf anzusehen. Nur rund 6 Prozent interessiert die WM
gar nicht.
Der größte Teil der Zuschauer (58 %) verfolgt die Spiele auf dem
heimischen Fernseher. Gut jeder Vierte (28 %) ist bei der Familie,
dem Partner oder Freunden eingeladen. Nur ein kleiner Teil der Fans
(14 %) plant das regelmäßige Public Viewing in einer Bar oder auf der
Fanmeile.
Fans sind preisbewusst, kaufen online und nutzen Rabattcodes
Im Durchschnitt sind die Fans bereit, 27 Euro für Fanartikel
auszugeben. Männer liegen mit 29 Euro etwas über dem Schnitt. Frauen
sind hingegen sparsamer. Sie planen durchschnittlich 24 Euro ein. Für
das DFB-Trikot wollen die meisten Fans (73 %) maximal 60 Euro
ausgeben. Auffällig ist, dass die Mehrheit (84 %) im Internet
einkauft und dabei Rabattcodes (48 %) und Preisvergleichsseiten (57
%) nutzt.
"Unsere Recherchen zeigen, dass das originale DFB-Trikot online in
der Regel ab durchschnittlich 55 Euro inklusive Versand erhältlich
und damit rund 30 Prozent günstiger ist als im stationären Handel",
sagt der Sparwelt.de-Chefredakteur Daniel Engelbarts. Sein Tipp: "Mit
Preisvergleichsseiten die günstigsten Anbieter finden und auf
Webseiten für kostenlose Online-Gutscheine nach weiteren Rabatten
suchen. So lässt sich ganz einfach und effektiv sparen."
Die Mehrheit kauft Trikot vor der WM
Fast zwei Drittel der Käufer (63 %) wollen rechtzeitig für die WM
gerüstet sein und kaufen ihr Trikot noch vor dem ersten Spiel. Nur
knapp jeder Fünfte (17 %) wartet mit dem Kauf, bis die deutsche
Mannschaft im Viertelfinale steht. 4 Prozent der Kaufinteressierten
kaufen erst dann, wenn Deutschland Weltmeister geworden ist.
WM-Favorit ist Gastgeber Brasilien
37 Prozent gehen davon aus, dass der Gastgeber Brasilien
triumphieren wird. Der deutschen Elf trauen 27 Prozent den WM-Sieg
zu, 18 Prozent tippen auf Titelverteidiger Spanien. Bei dieser
Reihenfolge sind sich Männer und Frauen einig.
Weiterführende Informationen und Materialien
Infografik (jpeg): Frauen sind die lauteren Fans
www.sparwelt.de/wm-2014-umfrageergebnis
Preisstudie zum DFB-Trikot: Ausführlicher Bericht mit
Hintergrundinformationen zur Preiszusammensetzung und -gestaltung
sowie Expertenmeinungen
www.sparwelt.de/wm-trikot-check-2014
Über die Umfrage
Sparwelt.de hat vom 8. bis zum 18. Mai 2014 deutsche Verbraucher
ab 18 Jahren online befragt. Insgesamt nahmen 1.067 Personen an der
Befragung teil.
Über Sparwelt.de
Sparwelt.de ist ein unabhängiges, redaktionell geführtes
Empfehlungs- und Ratgeberportal, das Verbraucher beim cleveren
Online-Shopping und Sparen unterstützt. Eine 22-köpfige Fachredaktion
berichtet dazu im Ratgeberbereich
(http://www.sparwelt.de/alle-ratgeber) über alle relevanten Facetten
und Aspekte des Online-Shoppings und Sparens und unterstützt
Verbraucher dabei, täglich die besten Angebote
(http://www.sparwelt.de/schnaeppchen) und kostenlose Gutscheine
(http://www.sparwelt.de/gutscheine) in verschiedenen Themenwelten wie
zum Beispiel Elektronik, Kleidung, Tarife und Finanzen zu finden.
Gegründet wurde Sparwelt.de 2008. Das Portal finanziert sich über
Vermittlungsprovisionen, die es von Händlern erhält, wenn Nutzer über
eine bereitgestellte Shop-Verlinkung einen Einkauf tätigen. Diese
fällt unterschiedlich hoch aus, wird aber in jedem Fall von den
Händlern und nicht von den Verbrauchern bezahlt.
Pressekontakt:
Paul Peters
Leiter Public Relations
Telefon: (030) 921064-267
E-Mail: presse@sparwelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531326
weitere Artikel:
- Morgen kommt die WM-Sonderausgabe von BILD Berlin (ots) - +++ 42 Millionen Exemplare an alle Haushalte /
Kolumnen von Bundespräsident Gauck, Beckenbauer und Pelé /
Bundestrainer Löw im Interview +++
Ab morgen steigt das WM-Fieber: Knapp eine Woche vor dem
Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stimmt
BILD die Menschen in Deutschland mit einer Sonderausgabe auf das
sportliche Großereignis des Jahres ein. Am Freitag, 6. Juni 2014,
erhalten alle deutschen Haushalte durch die Deutsche Post 42
Millionen Exemplare der 16-seitigen Sonderausgabe, die BILD mehr...
- Roberto Cavallis Missbrauch eines heiligen Sufi-Emblems führt zu internationaler Gegen-Kampagne empörter Sufi Schüler Düsseldorf (ots) - Am Samstag den 07. Juni werden Sufi Schüler auf
dem Schadowplatz in Düsseldorf (Königsallee 2, vor dem Kaufhaus
Breuninger) von 15-18 Uhr demonstrieren. Die friedliche Demonstration
ist eine Gelegenheit für die Sufis, um ihre Trauer und Empörung über
Cavallis Missbrauch ihres heiligen Emblems auszudrücken.
Den Aussagen der Sufi-Schüler zufolge, beinhaltet das Emblem eine
tiefgründige spirituelle Bedeutung und durchdachte Ikonografie, die
von Cavallis respektloser Just Cavalli Kampagne verfälscht wird. Sie
fordern, mehr...
- Brasilien ist Weltmeister - Zumindest beim Lackieren der Nägel Düsseldorf (ots) - Ab dem 12. Juni schaut die Welt gespannt nach
Brasilien und verfolgt die Fußball-Weltmeisterschaft. Auch bei
L'Oréal steht Brasilien im Fokus, allerdings aus einer anderen
Perspektive: Die Forschung der L'Oréal-Gruppe untersucht weltweit die
unterschiedlichen Schönheitsrituale. Und Brasilien ist beim Thema
Schönheit ein ganz besonderes Land.
Während das Lieblingsprodukt der deutschen Frauen die Mascara ist,
stehen bei den Brasilianerinnen Nagellacke hoch im Kurs. Ohne
lackierte Nägel das Haus zu verlassen ist mehr...
- Die Jury des 15. Shocking Shorts Award von 13th Street steht fest München (ots) - Anna Maria Sturm und Désirée Nosbusch, Oliver
Mommsen, Michael Brandner, Ralph Herforth sowie Drehbuchautor und
Regisseur Doron Wisotzky küren gemeinsam mit Universal Networks
Programmchefin Karin Schrader den Gewinner des heißbegehrten
Kurzfilmpreises des Senders für Thrill & Crime. Moderiert wird die
vielleicht außergewöhnlichste Preisverleihung des Münchner
Filmfest-Sommers von Kai Wiesinger.
Im Rahmen des Filmfest München vergibt 13th Street am 3. Juli
seinen etablierten Award - den Shocking Shorts Award. mehr...
- Was uns wirklich glücklich macht Stuttgart (ots) - Weltweite Umfrage des Magazins Reader's Digest
zeigt: Familie, Arbeit und Glaube sorgen langfristig für
Zufriedenheit
Das Traumhaus, die Luxusreise, ein neues Auto - für eine Weile
heben solche Dinge die Stimmung. Doch für eine nachhaltige Wirkung
ist vielen Menschen ganz anderes viel wichtiger. Das belegt eine
Umfrage der Monatszeitschrift Reader's Digest in zehn Ländern
weltweit. Ob in Deutschland, Finnland, Brasilien oder den USA - im
Durchschnitt gaben 71 Prozent der rund 6800 Befragten an, dass für
ihr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|