ZDF-Programmhinweis / Freitag, 6. Juni 2014
Geschrieben am 05-06-2014 |
Mainz (ots) -
Freitag, 6. Juni 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes und Sänger
Andreas Bourani
Ach so: Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen
Einfach lecker: Blumenkohlröschen auf Soja-Kräuter-Dipp
Wohnen & Design: Trendlook - natürlich wohnen
Reportage: Diebstahl ist weiblich
Service: Das Biowetter zum Wochenende
Freitag, 6. Juni 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
Expedition Deutschland - von Buxtehude bis Weil am Rhein
Unterwegs auf der B3: Christian Landrebe und sein Team setzen auf den
Zufall. Sie wollen Menschen treffen in Niedersachsen, Hessen und
Baden-Württemberg. Wie lebt Deutschland? Wie ticken die Menschen? Was
bewegt sie, was zählt im Leben? Expedition Deutschland: ehrlich,
emotional und erkenntnisreich.
Freitag, 6. Juni 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Skurriler WM-Song
Berliner Polizist nebst Ehefrau präsentieren sich auf youtube
Freitag, 6. Juni 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Sophia Thomalla: Beauty-Fotoshooting
Prinzessin Victoria: Nationalfeiertag in Schweden
Tina Turner: Die Sängerin im Interview
Prinz Charles: Zum D-Day in Frankreich
Freitag, 6. Juni 2014, 23.50 Uhr
aspekte
mit Katty Salié und Tobias Schlegl
Schlegl unterwegs in Istanbul - ein Jahr nach den Gezi-Protesten
Wer hat angefangen? Die neue Sicht auf den Ersten Weltkrieg
Wie lernt man Töten? Herlinde Koelbl fotografiert Schießziele
"Finding Vivian Maier" - ein Dokumentarfilm entdeckt eine
sensationelle Fotografin
In höchsten Tönen - Countertenor Max Emanuel Cencic auf der
aspekte-Bühne
Im Studiogespräch: der britische Historiker John C. Röhl und Max
Emanuel Cencic
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531466
weitere Artikel:
- DVD-Veröffentlichung: Jugendserie "Paulas Sommer" ab 13. Juni als Doppel-DVD und Video-on-Demand Köln (ots) - Pferde, klassisches Ballett und die erste Liebe -
kaum eine deutsche Jugendserie spricht die Interessen heranwachsender
Mädchen so fokussiert an wie "Paulas Sommer". Erstmals im Jahr 2007
ausgestrahlt, verzeichnet die Produktion von Televersal/Nordmovie im
Auftrag des WDR aufgrund der großen Nachfrage bereits 10
Wiederholungen innerhalb des ARD-Verbunds. Am 13. Juni bringt die RC
Release Company, das neue Label der WDR mediagroup für
DVD-Veröffentlichungen und Digitalvertrieb, alle 13 Folgen als
Doppel-DVD in den Handel. mehr...
- Positive Resonanz auf eBook.de Lesesommer: Erstes Aktionskontingent nach kurzer Zeit ausgeschöpft - Zweites Kontingent ab Dienstag, 10. Juni 2014, verfügbar Hamburg (ots) - Der von eBook.de am heutigen Donnerstag gestartete
"eBook.de Lesesommer" trifft bei den Kunden auf große Resonanz.
Eine Stunde nach Start der Aktion war das Kontingent bereits
aufgebraucht. Aufgrund der großen Nachfrage verdoppelt eBook.de zum
Aktionsstart die erste Aktionsmenge.
Am kommenden Dienstag, 10. Juni 2014, wird ab 10 Uhr das nächste
Kontingent kostenloser eBooks der Lesesommer-Aktion freigeschaltet.
Unter dem Motto "Mit eBook.de leichter Reisen!" können Kunden ihre
schweren Bücher zu Hause lassen, mehr...
- Sendeablauf für Montag, 09.06.2014
Tages-Tipp
Ab 9:00 THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown Bonn (ots) - 05:40
Tal der Dinos Spurensuche am Hell Creek Film von James MacQuillan
und Reuben Aaronson , PHOENIX / Discovery / 2002 Tyrannosaurus Rex
gilt als das größte Landraubtier aller Zeiten. Mit 18 Zentimeter
langen Zähnen und einem Maul, das einen erwachsenen Menschen komplett
verschlingen könnte, soll die Tyrannen-Echse vor ca. 68 Millionen
Jahren selbst den größten Dinos ihrer Epoche nachgestellt haben. Der
Film begleitet den Dino-Spezialisten Jack Horner ins Grabungsgebiet
bei Hell Creek und beobachtet ihn bei der mehr...
- Sendeablauf für Sonntag, 08.06.2014
Tages-Tipp
Erstausstrahlung
21:45
Brasilien vor dem Anpfiff (HD)
Countdown für die Fußball-Weltmeisterschaft Bonn (ots) - 05:15
Tauchfahrten: Das Ende der Admiral Graf Spee (HD) Film von Heike
Nelsen-Minkenberg; Martin Papirowski , ZDF / 2009 Als die Admiral
Graf Spee am 21. August 1939 in Wilhelmshaven die Anker lichtet, ahnt
niemand, dass der deutsche Panzerkreuzer nicht mehr zurückkehrt. Zehn
Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges macht sich das Paradeschiff
der Deutschen Flotte auf den Weg zu einer geheimen Mission. Das Ziel
kennt allein Kapitän Hans Langsdorff, der seinen brisanten Auftrag
erst auf hoher See enthüllt: Die Graf mehr...
- "Tag der Technik" 2014: Technik erleben - Zukunft sichern / Am 13. und 14. Juni über 35 bundesweite Events für Kinder und Jugendliche Düsseldorf (ots) - Wer wissen möchte, was Cola und Hautcreme mit
Biokatalyse zu tun haben, wie es in der Raumstation ISS aussieht oder
womit sich ein EMSR-Planer eigentlich den ganzen Tag beschäftigt,
kommt am 13. und 14. Juni 2014 auf seine Kosten. An diesen beiden
Tagen findet zum 11. Mal der bundesweite "Tag der Technik" statt.
Schirmherr der Initiative ist in diesem Jahr der "NDR Planet
Wissen"-Moderator Jo Hiller.
Seit seiner Initiierung im Jahr 2004 verfolgt der "Tag der
Technik" ein klares Ziel: Er will das Interesse an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|