Gläserne Bürger, zerbrechliche Grundrechte? / Am ersten Jahrestag der Snowden-Enthüllungen debattieren Schüler und Studenten beim Jungjournalistenwettbewerb von Duden über den Schutz von Grundrechten
Geschrieben am 05-06-2014 |
Berlin (ots) -
Beim Jungjournalistenwettbewerb "Duden Open 2013/2014" wurde heute
in Ingolstadt Michael Kruse aus Lingen zum Sieger gekürt. In einem
spannenden Finale der besten neun Teilnehmer konnte er sich gegen die
Konkurrenz durchsetzen und wurde als bester Nachwuchsjournalist des
Wettbewerbs ausgezeichnet. Der inhaltliche Schwerpunkt in diesem Jahr
war hochaktuell: "Der Schutz der Grundrechte". Gerade ein Jahr nach
den ersten Snowden-Enthüllungen und dem Beginn der NSA-Affäre ein
Thema, das nach wie vor täglich in den Medien ist. Während zweier
spannender Diskussionen über Datenschutz, Privatsphäre bis hin zum
Anspruch auf Pressefreiheit, bewiesen alle Teilnehmer auf dem Podium
ihre Fähigkeit zur sachlichen Analyse und Sprachfertigkeit.
Alle Finalisten, die heute in Ingolstadt dabei waren, durften sich
als Gewinner fühlen. Denn auf alle warten mehrwöchige Praktika bei
verschiedenen Print-, Online- und TV-Medien, z. B. bei der "taz", dem
"Donaukurier", bei der TV-Produktionsfirma "probono", der TV-Sendung
"Galileo" oder "TV Movie". Allen Endrundenteilnehmern bietet sich
hier die Chance, das Berufsfeld Journalist für sich auszuloten.
Michael Kruse hat das Privileg, als Erster aus allen
Praktikumsplätzen frei wählen zu können.
Mit jährlich knapp 2500 Teilnehmern überzeugen die Duden Open seit
vielen Jahren mit glänzenden Anmeldezahlen. Gemeinsam mit seinen
Partnern suchte der Dudenverlag immer ab Anfang September talentierte
Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten bis 21 Jahre. In insgesamt
drei Ausscheidungsrunden wird das Allgemeinwissen der Teilnehmer
getestet und Schreib- und Recherchetalent durch eine hochrangige
Journalistenjury bewertet. Die Süddeutsche Zeitung hob die Duden Open
im Rahmen einer Untersuchung von Schülerwettbewerben als besonders
empfehlenswert hervor.
Am 1. September 2014 starten die nächsten Duden Open. Mehr Infos
schon jetzt unter www.duden-open.de.
Pressekontakt:
Dr. Nicole Weiffen
Bibliographisches Institut GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: + 49 30 89785-8286
E-Mail: nicole.weiffen@dudenverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531488
weitere Artikel:
- ZDF schickt Martin Sonneborn in Zwangspause München (ots) - Der Wahlsieg der Satire-Vereinigung von
Ex-"Titanic"-Chefredakteur Martin Sonneborn hat ein Nachspiel: So
lange er für Die Partei in Brüssel sitzt, hat Sonneborn Sendepause in
der ZDF-"heute-show": "Das ZDF wird für die Dauer der Tätigkeit von
Herrn Sonneborn im Europäischen Parlament nicht mit ihm
zusammenarbeiten", bestätigte der Sender dem Online-Auftritt des
Branchendienstes W&V Werben & Verkaufen.
Noch ein kurzer TV-Auftritt im Zweiten ist dem Spaßpolitiker
gegönnt: "Die 'heute-show' wird Herrn Sonneborn mehr...
- In diesem Jahr wird´s fiktional: Das TVLab 2014 in ZDFneo Mainz (ots) - Drehstart für das TVLab 2014. Das Besondere in
diesem Jahr: Die Produzenten wurden aufgerufen, ausschließlich
fiktionale Serienideen einzureichen. Von über 100 Projekten wurden
drei ausgewählt, die im Juni in Köln und Berlin gedreht werden. Ende
August entscheidet das Publikum, welche Programmidee in ZDFneo in
Serie geht.
16 Stockwerke, 134 Wohnungen, 687 Tonnen Beton, acht registrierte
Nachbarschaftsstreitigkeiten, drei Haftbefehle - hier spielt die
Sitcom "BLOCKBUSTAZ - Willkommen in der Hood". Sol (Eko Fresh) mehr...
- Relaunch von bz-berlin.de: Das schnellste Nachrichtenmedium der Hauptstadt Berlin (ots) - +++ 24h-Berlin-Liveticker / Internet-Auftritt im
responsiven Design +++
Am Donnerstag, 5. Juni 2014, geht www.bz-berlin.de mit einem
komplett überarbeiteten Internet-Auftritt an den Start und baut damit
seine Rolle als zentrales und am schnellsten wachsendes
Informationsportal der Hauptstadt aus. Bei dem Relaunch handelt es
sich um das erste große Projekt der neuen gemeinsamen Redaktion von
B.Z.und BILD-Berlin. Der Start des überarbeiteten Portals wird eine
Public-Beta-Phase sein, in der fortlaufend mit dem Feedback mehr...
- Das Erste / "Auf uns" von Andreas Bourani wird ARD-WM-Song 2014 München (ots) - "Ein Hoch auf das, was vor uns liegt. Dass es das
Beste für uns gibt. Ein Hoch auf das, was uns vereint. Auf diese
Zeit" - "Auf uns" heißt der offizielle ARD-Song für die FIFA
Fußball-WM 2014. Die Hymne von Andreas Bourani begleitet die
ARD-Übertragungen aus Brasilien im Ersten.
Andreas Bourani: "Es freut mich riesig und macht mich unheimlich
stolz, dass 'Auf uns' von der ARD ausgewählt wurde, um den Bildern
und Emotionen der Fußball-WM auch musikalisch ein Gesicht zu geben.
Ich drücke unserem Team und uns ganz mehr...
- Wer Wind sät / ZDF dreht neuen Taunuskrimi nach dem Bestseller von Nele Neuhaus Mainz (ots) - Es geht um Verletzungen, Lügen und Verrat,
Windenergiegegner, die eine Fehde mit den Befürwortern austragen, und
ein Grundstück, das plötzlich zwei Millionen Euro wert ist und einem
Mann das Leben kostet. Das sind die Zutaten, aus denen der neue
ZDF-Taunuskrimi "Wer Wind sät" gemacht ist. Die Dreharbeiten finden
derzeit im Taunus, Rheingau und in Frankfurt statt. Regie führt
Marcus O. Rosenmüller. Das Buch schrieb Anna Tebbe. Gedreht wird nach
Motiven des gleichnamigen Romans von Bestsellerautorin Nele Neuhaus.
Felicitas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|