Andreas Tesch, Chief Market Office der Atradius N.V., ist neuer ICISA Präsident
Geschrieben am 10-06-2014 |
Amsterdam Und Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Die International Credit Insurance & Surety Association (ICISA)
gab heute bekannt, dass Andreas Tesch, Chief Market Officer und
Vorstandsmitglied der Atradius N.V., zum Präsidenten der ICISA
ernannt wurde. Dem 1928 gegründeten Verband gehören mehr als 95
Prozent der privaten Kreditversicherungsunternehmen weltweit an.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140610/690698 )
Andreas Tesch ist seit 2011 Mitglied des Vorstands des
Kreditversicherers Atradius und verfügt über 13 Jahre Erfahrung in
führenden Positionen bei Atradius.
Die Entwicklung des Kreditversicherungsumfelds sieht Tesch
positiv: "Das Versicherungsvolumen hat weltweit einen Rekordwert von
2 Billionen Euro erreicht. Dies bekräftigt den positiven Ausblick für
den Welthandel und das stabilisierte Schadenumfeld. Im Vergleich zum
Vorkrisenniveau 2007 sind die Prämieneinnahmen der ICISA Mitglieder
um 31 Prozent gestiegen, das versicherte Handelsvolumen um 15
Prozent."
Tesch abschliessend: "Die rückläufigen Insolvenzzahlen und der
positive Ausblick für die Weltwirtschaft mit Wachstumsraten um
voraussichtlich 2,9 Prozent in diesem Jahr und 3,2 Prozent im
kommenden Jahr, bieten Unternehmen einen optimalen Zeitpunkt, ihr
kreditversichertes Geschäft auszubauen. Die ICISA und ihre Mitglieder
haben in den letzten Jahren viel dafür getan, um die
Kreditversicherung ins Bewusstsein der Unternehmen zu rücken und
ihren Nutzen für die Wirtschaft herauszustellen. Allerdings ist es
noch ein weiter Weg, die Kreditversicherung auch kleinen und
mittleren Unternehmen näherzubringen. Dies wird weiterhin eines der
wichtigsten Ziele der ICISA und ihrer Mitglieder sein."
Bei Erscheinung freuen wir uns über ein Belegexemplar an Atradius
Kreditversicherung, Corporate Communications, Opladener Strasse 14,
50679 Köln - oder - per E-Mail an: presse@atradius.com
Über Atradius Die Atradius Gruppe bietet weltweit
Kreditversicherung, Bürgschaften und Inkassodienste an. Mit mehr als
160 Büros in 50 Ländern hat Atradius Zugang zu Bonitätsinformationen
von über 100 Millionen Firmen weltweit. Das Produktangebot hilft
Unternehmen auf der ganzen Welt, sich vor Forderungsausfällen zu
schützen, wenn ihre Kunden gelieferte Waren oder erbrachte
Dienstleistungen mit Zahlungsziel nicht bezahlen können. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.atradius.de
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140610/690698
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Astrid Goldberg. Pressesprecherin, Atradius
Kreditversicherung, Opladener Str. 14, 50679 Köln, Tel.:
+49-221-2044-2210, E-Mail: astrid.goldberg@atradius.com. Verena
Coenes,
Pressereferentin, Atradius Kreditversicherung, Opladener Str. 14,
50679
Köln, Tel.: +49-221-2044-1146, E-Mail: verena.coenes@atradius.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531936
weitere Artikel:
- Männerbademode von Oxbow OCEANS-Kollektion Frühling-Sommer 2014 Merignac, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Anlässlich dieser neuen Kollektion für Frühling-Sommer 2014 mit
dem Titel "OCEANS" hat sich OXBOW auf die Stärken besinnt, welche die
französische Marke vom ersten Tag an erfolgreich gemacht haben: eine
originelle Farbpalette, innovative All-Over-Prints und
charakteristische Produkte - und an erster Stelle stehen die
Boardshorts.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/mnr/71400548-oxbow-bain-homme-printemps-ete
-2014-oceans
mehr...
- Roland Berger-Studie zum Markt für Carsharing in China: großes Potenzial für Fahrzeughersteller und Service Provider München (ots) -
- Carsharing ist ein weltweiter Trend, dessen Bedeutung auch in
Schwellenländern wie China stark zunimmt
- Der Carsharing-Markt in China hat großes Potenzial: im Schnitt
ca. 80 Prozent jährliches Wachstum bis 2018
- Carsharing-Modelle müssen an Chinas Marktgegebenheiten angepasst
werden, um nachhaltigen Erfolg sicherzustellen
- Zahl der Anbieter in China noch überschaubar,
Wettbewerbsvorteile als First Mover sind weiterhin möglich
Carsharing ist ein weltweiter Trend. Entwickelt mehr...
- Bis zu 17 % der europäischen Bevölkerung leiden an irgendeiner Form von Lebensmittelallergie Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
Lebensmittelallergien und Anaphylaxie stellen weiterhin noch
ungenügend behandelte Themen für Patienten und Mediziner dar, obwohl
6 bis 17 % der europäischen Bevölkerung nach ihren eigenen Angaben an
irgendeiner Art von Lebensmittelallergie leiden.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140609/690604 )
Das fehlende Verständnis für Lebensmittelallergien, deren
Auswirkungen auf die Lebensqualität, die Kosten und das geringe
Bewusstsein über die möglicherweise tödlichen Folgen mehr...
- ProSiebenSat.1 und der Musikstreaming-Dienst Deezer gehen strategische Allianz ein München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group baut ihre Aktivitäten im
Musik-Geschäft aus und beteiligt sich an Deezer, dem internationalen
Streaming-Dienst der französischen Odyssey Music Group. Deezer ist in
mehr als 180 Ländern verfügbar und mit mehr als 16 Millionen aktiven
Usern monatlich, fünf Millionen Premium+ Abonnenten und 30 Millionen
Songs die globale Nummer Zwei im Markt. Jetzt wollen die beiden
Unternehmen den Musikstreaming-Dienst in Deutschland gemeinsam zum
Marktführer machen. ProSiebenSat.1 bringt hierfür sein operatives mehr...
- Manpower Arbeitsmarktbarometer:Einstellungsbereitschaft in Deutschland sinkt / schlechteste Aussichten im Energiesektor / Metropolen stellen ein, vor allem Frankfurt / Griechenland beste Prognose seit Frankfurt am Main (ots) - Der Beschäftigungsmotor in Deutschland
verliert an Schwung: Für das dritte Quartal planen die Arbeitgeber
weniger Neueinstellungen als im laufenden Quartal, so die Prognose
des Manpower Arbeitsmarktbarometers. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick geht von +7 auf +5 Prozent zurück.
Während das Baugewerbe stark bleibt, schwächelt die Energiebranche.
Am höchsten ist die Einstellungsbereitschaft in Deutschlands
Metropolen, vor allem Frankfurt mit dem besten Wert seit 2011. In
Europa fällt die positive mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|