Tanken in Baden-Württemberg und Thüringen am teuersten / ADAC vergleicht erstmals die durchschnittlichen Kraftstoffpreise aller 16 Bundesländer / Stadtstaaten sind am preiswertesten
Geschrieben am 10-06-2014 |
München (ots) - An den Tankstellen in Baden-Württemberg und
Thüringen ist Tanken derzeit teurer als in allen anderen
Bundesländern. Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise
in den 16 Bundesländern zeigt, ist der durchschnittliche Benzinpreis
mit 1,552 Euro je Liter Super E10 in Thüringen zurzeit am höchsten.
Diesel kostet in Baden-Württemberg mit 1,383 Euro am meisten.
Deutlich günstiger tankt man dagegen in der Hansestadt Bremen. Im
kleinsten deutschen Bundesland bezahlt man für einen Liter Super E10
momentan 1,495 Euro - das sind 5,7 Cent weiniger als in Thüringen.
Noch deutlicher ist der Preisunterschied bei Diesel. Gegenüber
Baden-Württemberg ist Diesel in Bremen mit 1,311 Euro um 7,2 Cent
günstiger. In der aktuellen Untersuchung hat der ADAC am heutigen
Dienstag um 11 Uhr die Preisdaten aller rund 14 000 bei der
Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und den
Bundesländern zugeordnet.
Auffällig ist laut ADAC, dass die Spritpreise neben Bremen auch in
den beiden anderen Stadtstaaten Hamburg und Berlin besonders niedrig
sind. Erklären lässt sich dieser Preisvorteil dadurch, dass in dicht
besiedelten Gebieten das Angebot an Tankstellen größer und dichter
ist als in Flächenstaaten. Somit herrscht in Städten insgesamt ein
größerer Konkurrenzkampf, wodurch die Preise eher unter Druck geraten
und sinken. Lässt man die drei Stadtstaaten außen vor, reduzieren
sich die momentanen Preisdifferenzen zwischen den übrigen 13
Bundesländern auf 1,5 Cent bei E10 und 1,8 Cent bei Diesel.
Der ADAC weist darauf hin, dass die ermittelten Preise lediglich
eine Momentaufnahme darstellen. Gerade innerhalb der großen
Bundesländer können die Preisunterschiede teils erheblich sein. Zudem
zeigt sich tagtäglich, dass Kraftstoff nachts und in den frühen
Morgenstunden besonders teuer ist und der Preis im Tagesverlauf
deutlich sinkt. Der günstigste Zeitpunkt zum Tanken ist zwischen 18
und 19 Uhr - dies haben frühere Auswertungen des ADAC belegt. Der
Club empfiehlt den Autofahrern, die sich bietenden Preisunterschiede
zu nutzen. Informationen, über die günstigste Tankstelle in der Nähe
gibt es über die App "ADAC Spritpreise" sowie über
www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532020
weitere Artikel:
- Cardiome Pharma Corp. gibt zusätzliche Direktorennominierung für die Jahreshauptversammlung 2014 bekannt Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
NASDAQ: CRME, TSX: COM
Cardiome Pharma Corp. gab heute bekannt, dass im Rahmen der im
Informationsrundschreiben 2014 bekannt gegebenen Vergrösserung des
Vorstandes auf sechs Mitglieder ein zusätzlicher Kandidat für einen
Direktorenposten für die Jahreshauptversammlung 2014 und die
ausserordentliche Aktionärsversammlung am 16. Juni 2014 nominiert
wurde.
Das Unternehmen freut sich, die Nominierung von W. James O'Shea
für den Vorstand bekannt geben zu können. Von Oktober mehr...
- Vor der Flut ist nach der Flut: Zurich Versicherung stellt umfassenden Report vor Bonn (ots) - Die Zurich Versicherung fordert im Rahmen eines
umfangreichen Reports zu Flutkatastrophen ein radikales Umdenken beim
Risikomanagement. Das Unternehmen hat sich zu einem umfangreichen
Programm zur Flutaufklärung und Prävention verpflichtet, da weltweit
mehr Menschen von Flutkatastrophen betroffen sind, als von jedem
anderen Naturereignis. So sind sie für einige der größten
wirtschaftlichen, sozialen, humanitären und versicherten Verluste
verantwortlich. Zurich schätzt den Gesamtverlust durch das Hochwasser
2013 zwischen mehr...
- "Kanzleien in Deutschland" - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater unter den führenden Wirtschaftskanzleien Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München,
Stuttgart (ots) - Die Kanzlei GRP Rainer ist im Anwaltslexikon
"Kanzleien in Deutschland 2014" zu finden. In der 15. Auflage werden
die führenden Wirtschaftsanwälte portraitiert.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
"Kanzleien in Deutschland" ist ein renommiertes Anwaltslexikon, das
in der juristischen Verlagsgruppe Nomos erscheint. Die Redaktion
verzichtet auf zweifelhafte Rankings, mehr...
- SKODA wächst im Mai erneut zweistellig (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Bester Mai der SKODA Geschichte: Auslieferungen steigen um 15,2
Prozent auf 91.200 Fahrzeuge (Mai 2013: 79.100)
- SKODA wächst in West- und Zentraleuropa um ein Viertel
- Bestseller: Neuer SKODA Octavia legt in Westeuropa um 76 Prozent
zu
- Neuer Octavia G-TEC und Octavia Scout setzen SKODA
Modelloffensive fort
Die weltweiten Auslieferungen der Marke stiegen im Mai um 15,2
Prozent auf 91.200 Fahrzeuge (Mai 2013: 79.100). Damit erzielte der
Hersteller den besten Mai der Unternehmensgeschichte mehr...
- Generika und Biosimilars: für die nachhaltige Arzneimittelversorgung unverzichtbar (FOTO) Berlin (ots) -
Die erste Pro Generika-Stakeholderkonferenz zur Zukunft von
Generika und Biosimilars hat am 5.6.2014 mit hochkarätigen Referenten
und 80 Teilnehmern stattgefunden.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Verbandes hatte Pro
Generika Krankenkassen, Ärzteschaft, Apotheker und Wissenschaft am
5.6.2014 zu einer Konferenz zur Zukunft von Generika und Biosimilars
nach Berlin eingeladen.
Der Vorstandsvorsitzende von Pro Generika, Wolfgang Späth, stellte
in seinem Einführungsvortrag klar, dass Generikaunternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|