Feiern im Freien: Unbeschwert den Sommer genießen
Geschrieben am 11-06-2014 |
Hamburg (ots) - Sommer in Deutschland: Das sind laue Abende, helle
Nächte und die Zeit für Feste im Freien. Damit das Vergnügen
ungetrübt von nachbarschaftlichen Misshelligkeiten bleibt, sind
einige Vorgaben zu beachten.
"Grundsätzlich ist erlaubt, was andere nicht stört, belästigt oder
gefährdet", das erklärt Axel H. Wittlinger vom Hamburger
Grundeigentümerverein Uhlenhorst-Winterhude-Alsterdorf. Doch wo hören
die normalen Äußerungen einer freien Lebensgestaltung auf und fangen
Belästungen an? Was für den einen noch ein hinnehmbares Geräusch oder
eine normale Geruchsentwicklung ist, empfinden andere oft schon als
unerträglich.
"Ein Grundrecht auf Feiern gibt es entgegen weit verbreiteter
Meinung nicht - weder einmal im Monat noch dreimal im Jahr",
erläutert Doris Wittlinger, Geschäftsführerin der Hausverwaltung
Stöben Wittlinger in Hamburg. Wer Gäste einlädt, muss auf die
Nachbarn Rücksicht nehmen. Zwischen 22 und 6 Uhr sind alle
Tätigkeiten verboten, die die Nachtruhe stören. Geräusche dürfen in
dieser Zeit nur Zimmerlautstärke haben.
Tipp: Wer laut Musik hören und groß feiern möchte, ist auf das
Wohlwollen seiner Nachbarn angewiesen. Vielleicht möchte der Nachbar
ja gerne mit feiern oder freut sich über eine Eintrittskarte ins
Kino.
"Mieter und Wohnungseigentümer dürfen ihren Balkon oder Garten in
der Regel nutzen, wie sie möchten", sagt Doris Wittlinger. Natürlich
müssen Nachbarn Belästigungen nicht klaglos hinnehmen. Die deutsche
Rechtsprechung zum Feiern und Grillen ist uneinheitlich. Das
Amtsgericht Bonn hält Grillfeste zwischen April und September einmal
im Monat mit Anmeldung bei den Nachbarn 48 Stunden vorher für
zulässig (Az. 6C545/96). Das Landgericht Stuttgart hat das Feiern
drei Mal im Jahr (Az. 10T359/96) erlaubt und das Bayerisches Oberstes
Landesgericht fünf Mal im Jahr (Az. 2ZBR6/99). Eine
Mietvertragsklausel, die das Grillen auf dem Balkon ganz verbietet,
ist zulässig, sagt Landgericht Essen (Az. 10S438/01).
Pressekontakt:
StöbenWittlinger GmbH
Presse und Öffentlichkeit
Ansprechpartnerin:
Astrid Grabener
Lübecker Str. 128
22087 Hamburg
Telefon 040-25401043
Bildschirmfax: 040-254010943
Fax: 040-25401012
info@stoeben-wittlinger.de
www.stoeben-wittlinger.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532174
weitere Artikel:
- "Sibel & Max" - ZDF dreht neue Familienserie für den Vorabend (FOTO) Mainz (ots) -
In Hamburg haben die Dreharbeiten für die neue zwölfteilige
ZDF-Familienserie "Sibel & Max" begonnen. Die Geschichten von "Sibel
& Max" handeln vom ganz normalen Wahnsinn alleinerziehender Eltern
und dem turbulenten Alltag in einer Notarzt-Kiez-Praxis mitten in
Hamburg-St. Georg. Und von der Liebe - mit all ihren vorhersehbaren
und unvorhersehbaren Folgen.
Dr. Sibel Aydin (Idil Üner) fällt aus allen Wolken, als eines
Tages Dr. Max Walther (Marc Oliver Schulze) vor der Tür steht und ihr
unterbreitet, mehr...
- N-TV MIT 2,8 PROZENT: NEWS SPEZIALS ZU UNWETTER STOSSEN AUF GROSSES INTERESSE Köln (ots) - Starker Regen, unzählige Blitze und heftige Orkanböen
von bis zu 150 km/h: Am frühen Montagabend entlud sich die tropische
Hitze in einem der schlimmsten Unwetter seit Jahren. In
Nordrhein-Westfalen kamen dabei insgesamt sechs Menschen ums Leben.
In mehreren "News Spezials: Unwetter über Deutschland" informierte
der Nachrichtensender n-tv am gestrigen Dienstag über das Unwetter
und stieß dabei auf großes Interesse bei den Zuschauern. So erzielte
das News Spezial um 14.30 Uhr einem Marktanteil (14-59) von 2,8
Prozent mehr...
- Weltblutspendertag am 14. Juni - Aderlass trotz Fußballfieber Leipzig (ots) - Gedenktage sollen erinnern: Am Samstag ist
Weltblutspendertag. Er soll daran erinnern, wie wichtig es ist, Blut
zu spenden. In vielen Städten und Gemeinden werden daher besondere
Blutspendeaktionen organisiert. Auch der Haema Blutspendedienst lädt
an 33 Orten bundesweit zur Spende, macht auf deren Bedeutung und die
humanitäre Leistung der Spender aufmerksam. Anlässlich des Ehrentags
erwartet die Spender auch ein besonderes Dankeschön nach dem Piks,
der (Über)Leben schenkt.
An die Blutspende zu erinnern, ist diese mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 11. Juni 2014:
Christian Wulff klagt an - Ist er ein Opfer von Medien und Justiz? München (ots) - "Christian Wulff klagt an - Ist er ein Opfer von
Medien und Justiz?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 11.
Juni 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
"Der Rücktritt war falsch, ich wäre auch heute noch der Richtige
im Amt", sagte Ex-Bundespräsident Christian Wulff während der
Präsentation seines Buches "Ganz oben, Ganz unten" gestern in Berlin.
Nach Wulffs Auffassung habe sich die Staatsanwaltschaft nicht korrekt
verhalten, weil sie ohne einen Anfangsverdacht die Aufhebung seiner
Immunität beantragte. Sie habe, mehr...
- stern-Umfrage: Jeder dritte Deutsche war schon Opfer einer Straftat Hamburg (ots) - 36 Prozent der Deutschen sind schon mal Opfer
eines Einbruchs, eines Auto- oder Taschendiebstahls beziehungsweise
einer anderen Straftat geworden. Das ergab eine Forsa-Umfrage im
Auftrag des Hamburger Magazins stern. Anlass der Befragung war die
Veröffentlichung der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik.
Vor allem Befragte mit Abitur und Studium (39 Prozent) und die 45-
bis 59-Jährigen (38 Prozent) gaben an, mindestens einmal bestohlen,
betrogen oder angegriffen worden zu sein. Frauen waren mit 37 Prozent
mehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|