Dana Schweiger: "Til möchte mit nach Malibu"
Geschrieben am 11-06-2014 |
Hamburg (ots) - Nach ihrer Scheidung von Til Schweiger Anfang Mai
bereitet Dana Schweiger, vierfache Mutter und Businessfrau
("Bellybutton"), nun ihren Umzug zurück in ihre Heimat USA vor. Ziel
ist ihr Haus in Malibu. "Wir würden gern vorerst für ein Jahr wieder
nach Hause gehen. Wenn es uns gefällt und alle glücklich damit sind,
bleiben wir länger", sagte die 46-Jährige im Interview mit GALA
(Ausgabe 25/14, ab morgen im Handel). "Die Natur ist einfach
aufregender dort. Die Sonne, das Meer und die Santa Monica Mountains
- Malibu ist einfach ein Traum." Ihr Ex sieht das ähnlich. Dana
Schweiger: "Er hat erwähnt, dass er auch gerne mitkommen würde. Ob
das wirklich klappt, weiß ich noch nicht."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/ 3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.gala.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532183
weitere Artikel:
- Zurück in der Heimat - Schnellboot S76 "Frettchen" kehrt aus UN- und
Korvette "Magdeburg" aus NATO-Einsatz zurück (FOTO) Warnemünde (ots) -
Am Freitag, den 13. Juni 2014 werden die Korvette "Magdeburg" (9
Uhr) und das Schnellboot S76 "Frettchen" (ca. 10 Uhr) in ihrem
Heimathafen Warnemünde zurück erwartet. Die beiden Einheiten kommen
aus verschiedenen Einsätzen, kehren aber gemeinsam nach Hause zurück.
Korvette "Magdeburg" im NATO-Einsatz
Nach Auslaufen am 20. Januar aus Warnemünde und dem Anschluss an
die unter norwegischer Führung stehende SNMG1 (Standing NATO Maritime
Group 1) war die "Magdeburg" die erste deutsche Korvette, die einen mehr...
- Nicht nur Männer lieben das gemeinsame Fußballschauen - Umfrage: Das Gemeinschaftsgefühl erhöht den Spaß bei der Fußball-WM Baierbrunn (ots) - Das gemeinschaftliche Fußballschauen gehört für
die meisten Deutschen zu einer Fußball-Weltmeisterschaft einfach
dazu: Wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" zeigt, begeistert es sechs von zehn
Deutschen (57,3 Prozent) laut eigener Aussage, wenn sie zusammen mit
anderen ein spannendes Fußballspiel miterleben können. Und das sagen
nicht nur erwartungsgemäß ein Großteil der Männer (77,0 Prozent),
sondern auch fast vier von zehn Frauen (38,4 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative mehr...
- Cosmopolitan Cover Girl Katy Perry im Exklusiv-Interview:
"Ich finde mich am attraktivsten, wenn ich sein kann, wie ich bin!" München (ots) - Katy Perry ist stark, schön, supererfolgreich -
und nimmt sich selbst nicht so ernst. In der aktuellen Ausgabe der
Frauenzeitschrift COSMOPOLITAN (EVT: 12. Juni) zeigt sich die
29-jährige erfrischend ehrlich. Von der Pop-Ikone des digitalen
Zeitalters wollte COSMOPOLITAN wissen, wie oft sie sich googelt: "Ich
wünschte, es gäbe so etwas wie ein Google-Entzugsprogramm. Ich mache
das wirklich nicht oft - nur wenn ich neugierig auf Feedback für eine
neue Platte oder ein neues Video bin." Dabei interessiere es sie
nicht, mehr...
- Radware warnt vor Cyber-Angriffen auf die Fußball-WM und gibt Abwehrtipps - Vor dem Hintergrund der Anonymous-Drohungen Langen (ots) - Die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft in
Brasilien ist wahrscheinliches Ziel von Cyber-Angriffen. Eine
entsprechende Warnung hat das Notfallteam (ERT, Emergency Response
Team) von Radware veröffentlicht, nachdem die "Hacktivisten"-Gruppe
Anonymous zuletzt Angriffsdrohungen lancierte und vergangene Woche
bereits erfolgreich in die Computersysteme des brasilianischen
Außenministeriums eindrang. Potenzielle Angriffsziele sind neben der
FIFA als Veranstalter und brasilianischen Regierungsinstitutionen vor
allem auch mehr...
- Zum 150. Geburtstag von Alois Alzheimer am 14. Juni: Alzheimer-Forscher schließen schnelle Heilung aus Düsseldorf (ots) - Die Patientenzahlen steigen, doch eine schnelle
Heilung der Alzheimer-Krankheit ist vorerst nicht in Sicht. Das ist
das Ergebnis einer Online-Umfrage der gemeinnützigen Alzheimer
Forschung Initiative e.V. (AFI) unter europäischen
Alzheimer-Forschern. 43 % der Befragten halten eine Heilung
frühestens in zehn Jahren für möglich, 46 % gaben keine Prognose ab.
Das Rätsel Alzheimer bleibt also auch zum 150. Geburtstag von Alois
Alzheimer am 14. Juni weiter ungelöst.
Der 1864 im unterfränkischen Marktbreit geborene mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|