Nick Heidfeld: "Ein 24-Stunden-Rennen ist eines der letzten großen Abenteuer"
Viele Gemeinsamkeiten zwischen Rennspielen am Computer und realem Rennsport
Geschrieben am 11-06-2014 |
Hamburg (ots) - Deutscher Rennfahrer im Interview mit dem "Nissan
N_Magazin" / Spielkonsole könnte vielen den Zugang zum teuren
Motorsport ermöglichen / Dass es ein Konsolenspieler in die Formel 1
schafft, "das kann ich mir sehr gut vorstellen"
Der deutsche Rennfahrer Nick Heidfeld, 37, bekennt sich zu seiner
großen Leidenschaft. "Es ist der Motorsport, den ich am meisten
liebe", sagte Heidfeld im Interview mit dem "Nissan N_Magazin"
(Ausgabe 2/2104, EVT 18. Juni). "Es ist mir ziemlich wurscht, ob
irgendjemand den Sport sexy findet." Speziell Sportwagen fände er
ziemlich "ästhetisch". Als "eines der letzten großen Abenteuer"
bezeichnet er ein 24-Stunden-Rennen - ein größeres Abenteuer als die
Formel 1.
Heidfeld fährt unter anderem nach wie vor Rennen in der
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und ist als Juror der GT Academy
tätig, die 2008 von Sony Computer Entertainment und Nissan als
Talentschmiede für Rennfahrer gegründet wurde. Die Teilnehmer können
sich in einem Online-Turnier mit der Rennsimulation Gran Turismo für
ein Race Camp qualifizieren, dessen Gewinner ein intensives
Fahrerentwicklungsprogramm absolviert und anschließend als
professioneller Fahrer in aller Welt Rennen bestreitet. "Ich dachte
immer, dass Computerspiele und Rennsport nichts Reales miteinander zu
tun haben", gestand der ehemalige Formel-1-Pilot. "Aber da lag ich
falsch." Es gäbe sogar viele Gemeinsamkeiten wie etwa die
Hand-Augen-Koordination oder die Fähigkeit, sich über eine längere
Dauer zu konzentrieren.
Die Spielkonsole könnte Heidfeld zufolge dazu beitragen, einer
breiten Masse den Zugang zum äußerst kostspieligen Motorsport zu
eröffnen. "Ich hoffe es, weil der Einstieg seit Jahren immer teurer
wird", stellte der Rennfahrer im Interview mit dem N_Magazin fest.
Heute gäbe es nur noch eine Handvoll von Familien, die sich das
leisten könnten. "Und das kann man keiner Sportart der Welt wünschen,
dass nur die Leute mitmachen, die Kohle haben." Heidfeld kann sich
"sehr gut vorstellen", dass es ein Konsolenspieler in die Formel 1
schafft - doch nicht nur das. "Ich würde nicht ausschließen, dass
einer sogar mal Weltmeister wird."
Im N_Magazin 2/2014 geht es zudem um die "wahre Liebe" vierer
Vorrundengegner der WM. Joachim Löw wird vom N_Magazin auf der Suche
nach dem WM-Joker begleitet. Zu sehen ist diese geheime Mission
unter: http://www.youtube.com/watch?v=jm7CNWl1ev8
Über das "Nissan N_Magazin":
Bereits seit 2011 geben Corporate Editors mit dem
Automobil-Kundenmagazin für Nissan Vollgas. Das von G+J Corporate
Editors in München produzierte N_Magazin erscheint viermal jährlich
im Auftrag der Nissan Center Europe GmbH. Ein E-Journal im
Mitgliederbereich You+Nissan ergänzt die Printausgabe unter anderem
durch Videos, Audiobeiträge, Slideshows und interaktive Inhalte. Das
N_Magazin ist erhältlich unter NISSAN-MAGAZIN.DE/MAGAZIN-ABO
Über G+J Corporate Editors:
G+J Corporate Editors ist einer der führenden Corporate
Publishing-Dienstleister in Deutschland mit Büros in Hamburg, Berlin
und München. Als Tochterunternehmen von Gruner + Jahr (G+J) stellt
G+J Corporate Editors alles, was ein Inhalte-Haus leisten kann, in
den Dienst von Unternehmen und Marken. Von Kunden- und
Mitarbeitermagazinen über Corporate Books und Corporate Films bis zu
mobilen Anwendungen bietet G+J Corporate Editors die umfassende
Infrastruktur einer leistungsstarken Agentur. Darüber hinaus bietet
G+J Corporate Editors weiterführende Leistungen wie Vertrieb, Druck,
Anzeigenvermarktung, Targeting und Internationalisierung sowie Screen
Design, Programmierung, SEO, Tracking und Hosting. Für seine Arbeiten
erhielt G+J Corporate Editors zahlreiche nationale und internationale
Auszeichnungen.
Pressekontakt:
Aleksandra Solda-Zaccaro
Leiterin Büro München / Publishing Director Munich
G+J Corporate Editors GmbH
Tel +49 (0) 89 / 543 496 21-11
E-Mail: solda.aleksandra@guj.de
www.corporate-editors.com
Joachim Haack,
PR/Kommunikation "Wirtschaft" und Corporate Editors c/o PubliKom
Tel +49 (0) 40 / 39 92 72-0
E-Mail: jhaack@publikom.com
Bildmaterial wird auf Anfrage gern zur Verfügung gestellt.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532219
weitere Artikel:
- Sommermode bei Lidl / Ab 16. Juni finden Sie in jeder Lidl-Filiale lässige Looks für die leichte Lebensart am Strand, in der City oder auf Balkonien (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Erst fragen wir uns wochenlang
"Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" Und wenn er dann kommt,
wird's erst richtig knifflig. Denn dann steht Frau vor der weit
wichtigeren Frage: "Was ziehe ich an?" Wenn die Sonne vom Himmel
knallt und die Temperaturen ansteigen, muss der Look leicht, lässig
und - damit wir nicht noch extra ins Schwitzen kommen - vor allem
auch praktisch sein. Oberste Style-Regel? Ganz easy! Deshalb hier
vier Tipps für entspannte Abkühlung am Strand, im Freibad mehr...
- Packende Musik - überzeugende Zahlen: "Sing mein Song - Das Tauschkonzert" wird zum Erfolg bei VOX Köln (ots) - Als völlig neuartiges Musikkonzept startete vor acht
Wochen in Deutschland das TV-Format "Sing meinen Song - Das
Tauschkonzert" mit Xavier Naidoo, Sarah Connor, Andreas Gabalier,
Sasha, Roger Cicero, Sandra Nasic und Gregor Meyle bei VOX. Das
Besondere: Die bekannten Stars sollten nicht ihre eigenen Hits
performen, sondern das taten ihre namhaften Musikkollegen für sie.
Das Ergebnis: Acht Sendungen voller herausragender Musikpremieren mit
emotionalen und sehr persönlichen Momenten. Sieben Musikstars, die
für ihre Arbeit mehr...
- Hochschul-Bildungs-Report: Schlechte Noten für deutsche Lehrer-Bildung Berlin (ots) - Schlechte Noten für die Hochschulbildung in
Deutschland: Bei Themen wie Ausbildung von Lehrern,
Chancengerechtigkeit oder Internationalisierung sind deutsche
Hochschulen noch weit von den Zielen entfernt, die sie nach Ansicht
von Bildungsexperten erreichen sollten. Zu dieser Einschätzung kommt
der aktuelle "Hochschul-Bildungs-Report 2020", dessen jüngste Ausgabe
Stifterverband und McKinsey & Company heute veröffentlicht haben.
"Besorgniserregend schlecht schneidet die Lehrer-Bildung ab", sagte
der stellvertretende mehr...
- Unser Neuer gegen Tore: Die Coke Zero Gegentore-Umfrage zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014[TM] (FOTO) Berlin (ots) -
Morgen startet die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014[TM] in
Brasilien. Laut Co-Trainer Hansi Flick wird Nationaltorwart Manuel
Neuer beim Auftaktspiel gegen Portugal wie geplant im Tor stehen.
Eine gute Meldung auch für die deutschen Fans - denn sie glauben an
Neuer: Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von Coke
Zero.
Neuer WM-Favorit
Fans vor dem Turnier von Manuel Neuer überzeugt: Knapp zwei
Drittel (61 Prozent) der Befragten glauben, dass unsere Nummer eins
die größten Chancen hat, mehr...
- Der Sommerhitze im Arbeitsalltag trotzen: BGW gibt Tipps zur Abkühlung (FOTO) Hamburg (ots) -
Während die Freizeit viele Möglichkeiten bietet, das Sommerwetter
zu genießen, wird der Berufsalltag bei hochsommerlichen Temperaturen
leicht zur Qual. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps zur Abkühlung am Arbeitsplatz.
"Bei hohen Temperaturen hat der menschliche Körper im Prinzip nur
zwei Möglichkeiten, sich vor Überhitzung zu schützen", erklärt Dr.
Heike Schambortski, Präventionsexpertin der BGW. "Zum einen kann er
die Verdunstung über die Haut ankurbeln, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|