Kompaktes Design trifft auf schlichte Eleganz / Der italienische Kaffeeröster Lavazza erweitert seine A MODO MIO Kapselmaschinen-Serie um das neue Modell "Éspria" (FOTO)
Geschrieben am 12-06-2014 |
Frankfurt/Main (ots) -
Éspria heißt das neueste Modell der Kapselmaschinen-Serie A MODO
MIO, das von dem italienischen Kaffeeröster Lavazza in Zusammenarbeit
mit AEG entwickelt wurde. Der Espressokapselautomat überzeugt durch
hochkomprimierte Spitzentechnologie gepaart mit einem schlichten,
eleganten und ultrakompakten Design. Mit Lavazza A MODO MIO Éspria
wird die italienische Kaffeepause zu Hause auch optisch zum Genuss.
Platzsparendes Design für professionelle Espressozubereitung
Mit ihren platzsparenden Maßen von gerade einmal 32 cm Tiefe und
12,8 cm Breite folgt die Éspria den weltweiten Trends urbaner
Lebensart und zaubert auch in der kleinsten Küche im Handumdrehen
einen professionell gebrühten Espresso. Er wird mit 15 bar
Pumpendruck zubereitet und schmeckt daher wie aus einer italienischen
Kaffeebar. Mit dem Lavazza A MODO MIO Milchaufschäumer, der z.B. bei
Saturn, Media Markt und Amazon sowie in Real- und Kaufhof-Filialen im
Kombipack mit der Éspria erhältlich ist, lässt sich auch Milch für
den Genuss von italienischen Spezialitäten, wie Cappuccino oder Latte
Macchiato, auf Knopfdruck locker und cremig aufschäumen.
Besonders ausgereift sind die einfach zu handhabenden und optisch
ansprechenden Bedienelemente der A MODO MIO Éspria. So ermöglicht der
transparente Wassertank neben einer unkomplizierten Befüllung die
Kontrolle des Wasserstands auf einen Blick. Über einen ergonomisch
geformten Chromhebel lässt sich das Fach für den Kapseleinwurf in
einer einzigen, stufenlosen Bewegung öffnen und das dreifach
höhenverstellbare Abstellgitter ist perfekt auf die Tassengrößen von
Espresso, Cappuccino, Caffè Crema und Latte Macchiato ausgelegt.
Mit ihrem hohen Anspruch an Design, Bedienkomfort und Qualität
konnte die neue Éspria bereits unabhängige Jurys überzeugen. So kam
die Zeitschrift "Haus und Garten Test" (Ausgabe 1/2014) bei einem
Test zu dem Gesamturteil gut (1,8). Das Ergebnis: die Éspria "erzeugt
kräftigen Espresso mit sehr schöner Crema, gute Verarbeitung".
Darüber hinaus wurde der Espressokapselautomat im Jahr 2014 mit zwei
international begehrten Preisen im Bereich Produktdesign und
-qualität ausgezeichnet: Mit dem IF Product Design Award
(www.ifdesign.de) und dem Plus X Award (www.plusxaward.de) in den
Kategorien "Hohe Qualität", "Design" und "Bedienkomfort".
Garantierte Espresso-Qualität aus dem Hause Lavazza
Die Éspria verwendet Kapseln aus Lavazzas vielfältiger
Produktserie A MODO MIO. In die Entwicklung der feinen
Kaffeemischungen, die in 10 verschiedenen Geschmacksrichtungen
erhältlich sind, sind fast 120 Jahre Leidenschaft und Erfahrung des
Turiner Kaffeerösters eingeflossen. Spitzenqualität und authentischer
Geschmack machen jede Tasse Lavazza A MODO MIO zu einem einzigartigen
und original italienischen Geschmackserlebnis.
Mit dem Launch der neuen Éspria setzt Lavazza seine Forschungs-
und Innovationsarbeit konsequent fort und deckt mit der A MODO MIO
Serie nun verschiedene Preissegmente ab. Dazu gehören neben der neuen
Éspria auch die A MODO MIO Modelle FAVOLA und FAVOLA Cappuccino sowie
Lavazza A MODO MIO espressgo, mit dem man Lavazzas Espresso auch
unterwegs genießen kann - im Auto, im Wohnmobil, im Boot und anderen
Fahrzeugen, die über einen 12V-Stromanschluss verfügen. Weitere
Neuentwicklungen, die die Bandbreite der A MODO MIO Maschinenserie
vergrößern, sind für Ende 2014 geplant.
Die neue Lavazza A MODO MIO Éspria ist seit Ende März zu einem
UVP-Preis von 99,95 Euro im A MODO MIO Onlineshop
(www.lavazzamodomio.com) sowie bei Media Markt/Saturn und im
ausgewähltem Fachhandel erhältlich. Verfügbare Farben: Ebony Black,
White und Love Red.
Die Fakten auf einen Blick:
Die Lavazza A MODO MIO Éspria zeichnet sich durch eine unkomplizierte
und intuitive Bedienung aus.
- Das Kapselfach lässt sich mit einer Handbewegung per Hebel öffnen.
- Die gewünschte Menge Espresso lässt sich per Druck auf die "Start &
Stopp"-Taste dosieren.
- Die "Thermoblock"-Technologie garantiert mit ihrer elektronischen
Temperaturkontrolle einen professionell gebrühten Espresso.
- Der halbtransparente Kapselauffangbehälter (Fassungsvermögen: 8
Kapseln) erleichtert die Überwachung des Füllstandes.
- Die energiesparende Abschaltautomatik aktiviert sich automatisch
nach 9 Minuten.
- Das dreistufig höhenverstellbare Tassenabstellgitter aus rostfreiem
Stahl kann jede Tassengröße aufnehmen.
- Pumpendruck: 15 bar
Gern schicken wir Ihnen auf Anfrage druckfähiges Bildmaterial für
Pressezwecke zu (Bildhinweis: www.lavazzamodomio.com).
Pressekontakt:
ZPR GmbH
Ruth Reinermann
Kanalstraße 38
22085 Hamburg
Tel.: 040-29 81 35-13
Fax: 040-29 81 35-29
E-Mail: ruth.reinermann@z-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532464
weitere Artikel:
- Bearbeitungsentgelt der Banken auch für Unternehmer unwirksam München (ots) - Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR
405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die
Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite
bestätigt. Zur Frage des Bearbeitungsentgeltes bei
Unternehmerkrediten hat der BGH bisher noch nicht entschieden.
Für viele private Hausbesitzer stellt sich die Frage nach dem
Bearbeitungsentgelt ihrer Darlehen. Sie werden, wenn sie
Photovoltaikanlagen errichten, steuerlich zu Unternehmen. In einer
mündlichen Verhandlung vom 09.01.2013, Az. mehr...
- Jetzt online: Neuheitenreport der InnoTrans 2014 stellt Innovationen und Premieren der internationalen Bahnbranche vor (FOTO) Berlin (ots) -
Die Produktneuheiten und Weltpremieren der InnoTrans 2014 haben
bei Fachbesuchern und Medien die Nase vorn. Mehr als 2.500
internationale Aussteller präsentieren vom 23. bis 26. September in
Berlin den State of the Art der global agierenden
Verkehrstechnikbranche. In dem von der Messe Berlin herausgegebenen
Neuheitenreport werden schon jetzt ausgewählte bahntechnische
Innovationen der Aussteller vorgestellt, die später auf der InnoTrans
live zu sehen sind. Die ersten 28 illustrierten Meldungen stehen
unter www.innotrans.de/neuheiten mehr...
- Finatrade eröffnet Abfüllanlage in Ghana Accra, Ghana (ots/PRNewswire) -
Partnerschaft mit südafrikanischem Distell bringt führende
Getränkemarken auf den westafrikanischen Markt und schafft
Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten für die lokale
Bevölkerung.
Finatrade Group, das spezialisierte westafrikanische
Handelskonglomerat, hat in Zusammenarbeit mit Distell aus Südafrika
eine moderne Abfüllanlage für alkoholische Getränke in Ghana
eröffnet. Die Anlage kostete 5 Millionen US-Dollar und liegt in Tema
ausserhalb von Accra.
Die Anlage ist das neueste mehr...
- Bezirksgericht Mailand bestätigt die Gültigkeit der Rifaximin-alpha-Patente von Alfa Wassermann Bologna, Italien (ots/PRNewswire) -
Normix(R) ist das einzige zugelassene Magen-Darm-Antibiotikum auf
der Basis
von Rifaximin-alpha. Es ist kein Generikum zulässig.
In seinem Urteil vom vergangenen 18. April wies das Bezirksgericht
Mailand, Italien - das ursprünglich in dieser Angelegenheit
zuständige Gericht - ein Ersuchen von Generikaherstellern ab, die
Patente von Alfa Wassermann für Rifaximin-Polymorphe für ungültig zu
erklären. Stattdessen unterstützte das Gericht die Forderung von Alfa
Wassermann, die Gültigkeit mehr...
- William F. Stephenson Appointed CEO of De Lage Landen Eindhoven, The Netherlands And Wayne, New Jersey (ots/PRNewswire)
-
De Lage Landen (DLL), a global provider of asset based financing
solutions, announced today that William F. (Bill) Stephenson has been
appointed Chief Executive Officer and Chairman of the Executive Board
of DLL. "I am proud to lead our company into the next phase. It is
through our diverse culture, perspectives, and opinions that we are
able to create solutions for our customers that not only meet their
expectations for today, but also anticipate their market mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|