Neue N24-Reportage: Eine logistische Meisterleistung in Berlin / "Auf Eis gebaut - Der Mega-Umbau an der Spree" am 21. Juni 2014, um 17.00 Uhr
Geschrieben am 13-06-2014 |
Berlin (ots) - N24 hat die Vorbereitungen für die Hallen-Premiere
des Leichtathletik-Events "ISTAF INDOOR 2014" in der "O2-World"
Berlin ein halbes Jahr lang begleitet.
200 Arbeiter und Helfer bereiteten sich monatelang darauf vor:
Binnen 36 Stunden haben sie auf der Eisfläche der Berliner
Veranstaltungshalle über Nacht eine Leichtathletik-Arena errichtet -
und danach wieder abgebaut. Die größte logistische und technische
Herausforderung war die Herstellung des mobilen Hallenbodens, der die
Qualität der Laufbahn im Olympiastadion hat, aber in wenigen Stunden
auf dem Eis verlegt werden kann. Vier Monate vor dem Event war der
Boden extra in der Halle von Hand gegossen, eingestreut und in große
Rollen zerschnitten worden. Doch kurz vor dem Startschuss war er
plötzlich wenige Millimeter zu kurz...
Die Reportage "Auf Eis gebaut - Der Mega-Umbau an der Spree"
zeigt, mit welchen Herausforderungen die Teams in den Stunden vor dem
Event zu kämpfen hatten und wie auf einer Eisfläche eine
Leichtathletik-Arena entsteht.
"Auf Eis gebaut - Der Mega-Umbau an der Spree" ist eine Produktion
der United News GmbH exklusiv für N24.
Ausstrahlungsdatum der N24-Reportage: 21. Juni 2014, um 17.00 Uhr
auf N24 und anschließend in der N24-Mediathek unter
www.n24.de/n24/Mediathek/
Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
Twitter: @N24_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532709
weitere Artikel:
- Johannes B. Kerner in Fernsehwoche: "Ich ziehe mir manchmal selbst den Stecker" Hamburg (ots) - Johannes B. Kerner darf sich freuen: Mit seiner
Ratesendung "Quiz-Champion" schwimmt er endlich wieder auf der
Erfolgswelle. Und am 2. und 3. Juli wird er in zwei großen Live-Shows
"Deutschlands Beste" im ZDF präsentieren. Doch sein Comeback hat den
Moderator Geduld gelehrt. "Erst im Laufe der Jahre wird einem
bewusst, dass man auch mit Ruhe und Gelassenheit zum Ziel kommt",
bekennt der 49-Jährige im Gespräch mit der Fernsehwoche (Heft
26/2014; EVT 20. Juni). Zudem habe er gelernt, "dass auch Langeweile
ein guter mehr...
- "VORSICHT VOR LEUTEN" -
Arne Feldhusen inszeniert die ARD/WDR/Degeto-Fernsehfilm-Satire nach der Romanvorlage von Ralf Husmann. Köln, 13. Juni 2014 (ots) - In den Hauptrollen: Charly Hübner und
Michael Maertens
Lorenz Brahmkamp ist Sachbearbeiter im örtlichen Bauamt. Außerdem
ist Lorenz ein notorischer Lügner! Einer der es sich zwischen
Ausreden und Unwahrheiten bequem gemacht hat. Zu bequem, wie seine
Frau Katrin findet und ihn verlässt. Als auch noch sein scheinbar
sicherer Job auf der Kippe steht, muss Lorenz reagieren. Seine guten
Vorsätze klebt er an seinen Kühlschrank: Katrin zurück erobern, - Job
sichern, - abnehmen, - ehrlich werden! Da kommt mehr...
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 15. Juni 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Albtraum Einbruch - Wie sicher sind wir in der eigenen Wohnung?
Aufgebrochene Türen, durchwühlte Schränke, verwüstete Zimmer: Alle
dreieinhalb Minuten wird in Deutschland in Wohnungen und Häuser
eingebrochen - laut polizeilicher Kriminalstatistik ein Rekordhoch.
Während die Politik nun verstärkt gegen organisierte Banden vorgehen
will, kämpfen die Betroffenen häufig nicht nur mit dem finanziellen
Schaden, sondern auch mit den psychischen Folgen eines Einbruchs. Ist
Deutschland ein Einbrecher-Paradies? mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 15. Juni 2014; Tages-Tipp: 21:45 Hongkong (HD) Bonn (ots) - 05:20
Die Hunde-Kosmonauten von Baikonur Film von Iwan Masepa , phoenix
/ Discovery / 2011 Die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg: Um den
"Wettlauf ins All" gegen die USA zu gewinnen, mussten dringend
Fortschritte bei der Entwicklung neuer Raumfahrttechnologien gemacht
werden. Als Anfang der 1950er Jahre in der Gegend um Moskau vermehrt
Straßenhunde verschwanden, machte sich zunächst kaum jemand Gedanken
über ihr Schicksal. Erst viel später stellte sich heraus: Die
Regierung hatte die Tiere zu einer streng geheimen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 14.06.2014; Tages-Tipps:
18:45 Die Reise des Schmetterlings (HD), 22:40 Schönheit (HD) Bonn (ots) - 05:00
Die rote Bombe 1/3: Das Ende der Unschuld Film von David Hankin,
PHOENIX / Discovery/1994 Noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs war
der Sowjetunion unter der Diktatur Stalins klar, dass ihre Allianz
mit den Westmächten im Kampf gegen Hitler-Deutschland auf tönernen
Füßen stand. Der endgültige Bruch erfolgte mit der Entwicklung der
Atombombe. Der erste Film des Discovery-Dreiteilers "Die rote Bombe"
beschreibt die Zeit bis 1945, als die Wissenschaft im Auftrag der
Politik ihre Unschuld verlor.
05:50 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|