WAZ: Netz vom ADAC-Postbus wird verdoppelt - Deutsche Post und ADAC verschärfen Wettbewerb auf Fernbusmarkt
Geschrieben am 20-06-2014 |
Essen (ots) - Die Deutsche Post und der ADAC verschärfen den
Wettbewerb auf dem umkämpften Fernbusmarkt und machen damit auch der
Deutschen Bahn neue Konkurrenz. "Wir erweitern unser Fernbusnetz und
nehmen ab Mitte August 30 weitere Ziele in den Fahrplan auf. Damit
verdoppeln wir die Zahl der Städte, die wir ansteuern", sagte
ADAC-Postbus-Geschäftsführer Joachim Wessels im Gespräch mit der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Samstagausgabe). Erstmals bieten Post und ADAC mit den Städten
Straßburg und Zürich auch Fahrten ins Ausland an.
Der ADAC-Postbus war im November vergangenen Jahres gestartet. An
dem Unternehmen halten der Autofahrerclub und die Deutsche Post je 50
Prozent. Nach jahrzehntelangen Beschränkungen ist der Markt für
Fernbuslinien in Deutschland seit Anfang 2013 weitgehend freigegeben
worden. Damit bekommt insbesondere die Deutsche Bahn neue Konkurrenz.
Um die Auslastung der Busse zu verbessern, verändern Post und ADAC
ab Mitte August ihre Fahrpläne. "Wir haben unser Angebot noch stärker
auf die Nachfrage abgestimmt", sagte Wessels. "Die Folge ist, dass
wir häufiger am Donnerstag, Freitag und an Wochenenden und seltener
von Montag bis Mittwoch unterwegs sind."
Neu auf dem bundesweiten Fahrplan von Post und ADAC sind Aachen,
Aschau, Bamberg, Bayreuth, Bernau, Chemnitz, Darmstadt, Freiburg,
Gießen, Günzburg, Heidelberg, Jena, Kiel, Koblenz, Landshut, Lübeck,
Mainz, Mönchengladbach, Montabaur, Prien am Chiemsee, Regensburg,
Rosenheim, Rostock und Rostock-Warnemünde, Schkeuditz (bei
Halle/Leipzig), Siegen, Singen und Soltau. Hinzu kommen Straßburg in
Frankreich und Zürich in der Schweiz.
Statt eines zwischenzeitlich diskutierten Ausstiegs aus dem
Postbus-Projekt setzt der Automobilclub jetzt auf Expansion. "Der
ADAC hat gemeinsam mit der Deutschen Post einen mehrstufigen
Markteintritt angekündigt und geht mit dem Streckenausbau jetzt den
nächsten Schritt. Sie sehen, wir geben Gas", sagte Marc Fleischhauer,
der den ADAC in der Postbus-Geschäftsführung vertritt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
533693
weitere Artikel:
- Mehrere Modelle von GAC MOTOR glänzen in Transformers 4, Zeichen für die aggressiven internationalen Wachstumspläne der GAC Group Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Weltpremiere von Transformers 4,
von Millionen Fans mit Spannung erwartet, findet heute (19. Juni) in
Hongkong statt. Der Regisseur, die Hauptdarsteller und Imagine
Dragons sind alle Fanmagnete. Aber auch mehrere Modelle von GAC MOTOR
verleihen dem Epos einen besonderen chinesischen Charakter und haben
bei Kinobesuchern und Fans auf der ganzen Welt starkes Interesse
geweckt.
(Fotos zum Herunterladen: http://pan.baidu.com/s/1dDcQq7B
[http://pan.baidu.com/s/1dDcQq7B])
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140619/119500 mehr...
- Lübecker Nachrichten: Ryanair fliegt schon im August nicht mehr ab Lübeck Lübeck (ots) - Die irische Fluggesellschaft Ryanair streicht im
August sämtliche Flüge von und nach Lübeck. Das bestätigte die
Fluggesellschaft den "Lübecker Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe). Es
handelt sich um Verbindungen nach Mallorca, Pisa und Bergamo. Erst
jüngst hatten die Iren bekanntgegeben, dass sie sich zum 26. Oktober
aus Lübeck zurückziehen. Hintergrund der Entscheidung ist für Ryanair
die unsichere Situation am insolventen Lübecker Airport.
Flughafen-Sprecherin Jana Bahrenhop bestätigte der Zeitung, dass
man Ryanair mehr...
- Börsen-Zeitung: Noch länger niedrig, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Noch länger niedrig - so einfach lässt sich die
Zinsperspektive für die USA zusammenfassen. Nach den Aussagen der
US-Notenbanker vom Mittwochabend gehen immer mehr Marktteilnehmer nun
davon aus, dass die Leitzinsen und damit die Renditen am Bondmarkt
dann wohl doch nicht so schnell den Weg nach oben einschlagen werden.
Denn die Zentralbanker sind in ihrer Einschätzung der konjunkturellen
Lage und damit des Exits sehr vorsichtig geworden und kommunizieren
das zudem sehr, sehr zurückhaltend.
Da sind zuallererst mehr...
- Im New England Journal Of Medicine veröffentlichte Daten belegen, dass Naloxegol opioidbedingte Obstipation bei chronischen Schmerzpatienten verbessert London (ots/PRNewswire) - AstraZeneca hat heute bekannt gegeben,
dass das New England Journal of Medicine (NEJM) Resultate zweier
Phase III-Zulassungsstudien veröffentlicht hat - KODIAC-4 und
KODIAC-5 zu Naloxegol, einem Prüfpräparat für opioidbedingte
Obstipation (OIC: opioid-induced constipation).
Opioide spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung chronischer
Schmerzen, da sie sich an -Rezeptoren im Gehirn binden, jedoch
binden sie sich auch an -Rezeptoren im Darm. Deshalb können
Patienten, die Opioide gegen chronische mehr...
- Rheinische Post: Kienbaum verliert Top-Manager Düsseldorf (ots) - Der Personalberater Kienbaum verliert einen
seiner wichtigsten Top-Manager. Stefan Fischhuber, Geschäftsführer
der Kienbaum-Dachholding KCI und Sprecher der Geschäftsführung bei
der wichtigsten Kienbaum-Gesellschaft KEC, wird das Unternehmen zum
Jahresende verlassen. Das geht aus internen Vorstandsunterlagen
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegen. Ein Kienbaumsprecher bestätigte die
Personalie auf Nachfrage. Als Chef des "Executive Search
Business"-Bereiches hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|