Imperva einziger "Leader" im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls / Schutzwirkung, Innovation und Umsetzungskraft entscheidend für Spitzenposition
Geschrieben am 23-06-2014 |
REDWOOD SHORES, Calif. (ots) - Imperva, Spezialist und Pionier für
den Schutz sensibler Unternehmensdaten sowie physischer und
virtueller Rechenzentren, ist von Gartner als einziges untersuchtes
Unternehmen im "Leaders"-Quadrant des "Magic Quadrants for Web
Application Firewalls" positioniert worden.
"Angesichts der heutigen Bedrohungen im Netz benötigen Webseiten
besonderen Schutz", erklärt Shlomo Kramer, CEO von Imperva.
"Webseiten sind das Tor zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens.
Das wissen natürlich auch Kriminelle. Es ist großartig, dass Gartner
mit dem neuen Magic Quadrant die Bedeutung von Web Application
Firewalls unterstreicht, und wir freuen uns, in diesem wichtigen
Markt als eindeutiger Marktführer eingestuft worden zu sein."
Am 28. Februar 2014 veröffentlichte Gartner den Report "Web
Application Firewalls are Worth the Investment for Enterprises."
Darin stellen die Marktforscher heraus, dass Next Generation
Firewalls (NGFW) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) keinen
ausreichenden Schutz für die meisten öffentlich zugänglichen Websites
oder geschäftskritischen Web-Anwendungen bieten. Web Application
Firewalls unterscheiden sich hingegen von NGFW und IPS, sie schützen
die essenziell wichtigen Web-Anwendungen wirksam vor Angriffen aus
dem Netz.
"Analog zur Weiterentwicklung der Bedrohungen haben sich auch
verschiedene Sicherheitstechnologien herausgebildet mit denen
Unternehmen sich schützen können", erläutert Mark Kraynak, Senior
Vice President of Worldwide Marketing bei Imperva. "Web Application
Firewalls und Next Generation Firewalls sind zwei unterschiedliche
Technologien, die unterschiedliche Probleme adressieren. Wir freuen
uns, dass Gartner diesen Unterschied klarstellt und laden Nutzer dazu
ein, beide Reports auf unserer Website http://www.imperva.com/
nachzulesen."
Weitere Information erhalten Sie hier:
http://www.gartner.com/reprints/imperva?id=1-1VJQEFW&ct=140617&st=sg.
Zusätzlich ist zum Gartner Magic Quadrant ein Beitrag auf dem Imperva
Unternehmensblog unter http://blog.imperva.com/ erschienen.
Über Imperva
Imperva leistet Pionierarbeit als dritte Säule der
Unternehmenssicherheit und schließt die Lücken in Endpoint- und
Networksecurity, indem wertvolle Applikationen und Datenressourcen
direkt in physischen oder virtuellen Rechenzentren geschützt werden.
Mit einer integrierten Security-Plattform, die speziell für moderne
Gefahren konzipiert wurde, bietet Imperva die nötige Transparenz und
Kontrolle, um Angriffe, Datendiebstahl und Betrug sowohl von
innerhalb als auch außerhalb der Organisation abzuwehren, Risiken zu
minimieren und Compliance zu vereinfachen. Mehr als 2.700 Kunden in
über 75 Ländern vertrauen auf die Impervas SecureSphere®-Plattform,
um ihr Geschäft zu schützen. Der Hauptsitz von Imperva befindet sich
in Redwood Shores, USA.
Pressekontakt:
Sebastian Vonderau, LEWIS PR
Telefon: 0211 5229460
E-Mail: impervagermany@lewispr.com
Web: www.lewispr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
533888
weitere Artikel:
- Wirtschaftsrat: Ein Stopp der Mietpreisbremse wäre konsequent / Wolfgang Steiger: Auch in der SPD reift in Ballungsgebieten die Einsicht, dass wir langfristige Anreize für mehr Wohnungen brauchen Berlin (ots) - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. begrüßt die nun
auch von den SPD-Landesministern vorgebrachte Kritik an der geplanten
Mietpreisbremse. Der Entwurf aus dem Bundesjustizministerium ist
weder handwerklich gut gemacht, noch leistet er einen Beitrag zu
Behebung des Wohnungsmangels in Deutschland. "Besser spät als nie:
Die Mietpreisbremse war von Anfang an völlig kontraproduktiv. Wer
bezahlbares Wohnen will, muss für ausreichend Wohnraum sorgen. Dieser
entsteht nicht durch mehr Regulierung sondern durch sinnvolle Anreize
für mehr...
- Erfolgreiche DOMOTEX Premiere in Gaziantep / Aussteller hochzufrieden mit dem Messeverlauf Hannover/Gaziantep (ots) - Die DOMOTEX Gaziantep Machine-Made
Carpet Fair feierte am Hauptstandort des türkischen Teppichhandels in
Gaziantep ihre erfolgreiche Premiere. Vom 26. bis zum 29. Mai zeigten
insgesamt 159 Unternehmen auf einer Fläche von 22 725 Quadratmetern
maschinell gefertigte Teppiche und Bodenbeläge. Teilnehmerländer
waren die Türkei, Belgien, Usbekistan, die Vereinigten Arabischen
Emirate (VAE) und Saudi-Arabien. Marktführer wie Merinos, Dinarsu,
Kasmir, Royal/Pierre Cardin, Kartal/Sanat, Festival/Yasin Kaplan,
Angora mehr...
- Angesichts von Produktionsunterbrechungen und einer sich wandelnden Weltwirtschaft: BP Statistical Review zeigt Stärken des globalen Energiesystems auf Bochum/Düsseldorf (ots) -
- Weltweite Energienachfrage hat sich insgesamt beschleunigt;
Wachstum in Höhe von 2,3% jedoch unter historischem Mittelwert
- Steigerung bei der Energienachfrage weiterhin durch Schwellenländer
dominiert
- Daten zeigen hohe Bedeutung von energiepolitischen
Rahmenbedingungen für Investitionen und Marktentwicklung
Zum 63. Mal hat BP seinen BP Statistical Review of World Energy
veröffentlicht. Der Jahresbericht betrachtet die globale
Energieproduktion und den Energieverbrauch für das jeweils mehr...
- Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Professor Dr. Edda Müller / TÜV Rheinland Stiftung verleiht den Preis / Seit 2010 Vorsitzende von Transparency International Deutschland Köln (ots) - Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Edda Müller
ist Preisträgerin des diesjährigen Internationalen TÜV Rheinland
Global Compact Awards. Die Vorsitzende von Transparency International
Deutschland erhält am 4. September 2014 den internationalen Preis für
ihren konsequenten Einsatz gegen Korruption und für den Umweltschutz.
Die Auszeichnung wird im Rahmen eines Festaktes im Historischen
Rathaus in Köln an Frau Edda Müller übergeben.
Prof. Dr. Edda Müller ist die dritte Preisträgerin des mit 25.000
Euro dotierten Internationalen mehr...
- Expansion Küchen Quelle / Küchen Quelle expandiert nun auch über eine neu gegründete B2B-Sparte. Erste Abschlüsse sind bereits erfolgt Nürnberg (ots) - "Eine tolle Küche gewinnt immer mehr an Wert.
Clevere Küchenplanungen können bei neu gebauten Wohnungen und Häusern
aber nur dann entstehen, wenn die Haus- bzw Installationsplanung des
Bauträgers eng abgestimmt mit der Küchenplanung durch den
Spezialisten erfolgt. Das schafft einen klaren Mehrwert" weiß Steffen
Kreischer, Leiter Sondervertrieb.
So wurden von Küchen Quelle z.B. in der Metropolregion Nürnberg
bereits über 150 neu gebaute Studentenwohnungen mit Funktionsküchen
ausgestattet.
Gemeinsam mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|