Pflegende Angehörige
Ausgleich, Entspannung und Fitness durch Sport
Geschrieben am 24-06-2014 |
Hamburg (ots) - Familie, Pflege und Beruf - diese Aufgaben
bestimmen den Alltag von pflegenden Angehörigen. Für eigene
Interessen oder soziale Kontakte bleibt oft wenig Raum. Darunter
leiden Körper und Seele. Sportliche Aktivitäten bieten sich an, um
etwas für Entspannung, Ausgleich und Fitness zu tun. Tipps dazu
bietet die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in der neuen Ausgabe des
Info-Briefes für pflegende Angehörige "Zu Hause pflegen - gesund
bleiben!".
Vor dem Sport zum Arzt gehen
Wer längere Zeit keinen Sport getrieben hat, sollte zunächst mit
dem Arzt sprechen. Risiken wie Bluthochdruck, Rückenleiden oder
Diabetes können dann auf der Suche nach der richtigen Sportart
verlässlich eingeschätzt werden. Vielleicht kommt am Ende ja wieder
die Sportart heraus, die man als Kind schon gern ausgeübt hat. "Ideal
für Anfänger und Wiedereinsteiger sind Ausdauersportarten wie walken,
schwimmen, Rad fahren oder laufen. Sie können sehr flexibel ausgeübt
werden und fordern den Körper dauerhaft in einer niedrigen Frequenz",
rät DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk.
Und weil man sich nach einem anstrengenden Tag mehr nach dem
kuscheligen Sessel sehnt als nach Schwimm- oder Sporthalle, rät
Woelk, sich einer Gruppe anzuschließen: "Suchen Sie sich
Gleichgesinnte oder probieren Sie verschiedene schon bestehende
Gruppen aus, bis Sie sportlich und menschlich das Passende gefunden
haben. Und dann: regelmäßig zum Training verabreden!"
Weitere Themen des Info-Briefes sind "Neue Wohnformen für
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen", das "Heilmittel Lachen", mit
dessen Hilfe man manch schwierige Situation überwinden kann, Tipps
für einen gesunden Schlaf und für das Führen eines Pflegetagebuchs.
Bezugswege "Zu Hause pflegen - gesund bleiben!"
Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/pflegende Angehörige
Mail: bestellung@das-sichere-haus.de, Stichwort "Pflegeinfobrief"
Post: DSH, Stichwort "Pflegeinfobrief", Holsteinischer Kamp 62,
22081 Hamburg.
Der Versand von Einzelexemplaren ist kostenfrei, 25 Stück kosten
vier Euro, 50 Stück sechs Euro.
Über die DSH:
Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
verunglücken in Deutschland rund 5,9 Millionen Menschen in den
vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534034
weitere Artikel:
- Wenn nach dem Abi die große Freiheit in Australien lockt, hilft der Roadtrip-Deal von TravelWorks Münster (ots) - Bevor sich Abiturienten auf einen Studien- oder
Ausbildungsplatz festlegen, machen sich bei einigen zunächst noch
Freiheitsdrang und Fernweh breit. Mehrere Tausend junge Menschen
erfüllen sich ihren Traum vom Reisen, Jobben und Abenteuer in der
Ferne jährlich über den Spezialreiseveranstalter TravelWorks. Das
beliebteste Ziel ist dabei nach wie vor Australien - und genau für
diese Destination und pünktlich zum Abi legt TravelWorks jetzt einen
speziellen Roadtrip-Deal auf.
Wer bis zum 15. Juli das Work & Travel-Paket mehr...
- Neue Wege in der Kampagnen-Arbeit beschreiten / Praxisseminar im September in Berlin mit Prof. Dr. Alexander Güttler (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Infos + Anmeldung
http://ots.de/kMzaZ
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Wie man die aktuellen Ergebnisse aus der Wirkungsforschung in
Bezug zu Kampagnen und deren Zielen einsetzt, vermittelt der Media
Workshop "Kampagnen-PR". Das Praxisseminar findet am 1. und 2.
September 2014 in Berlin statt. Referent der zweitägigen Fortbildung
ist Prof. Dr. Alexander Güttler. Er sagt: "Heute ist es wichtig, dass mehr...
- Caritas international: Einladung zur Jahrespressekonferenz - Helfer zwischen den Fronten Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des
Deutschen Caritasverbandes, stellt am 1. Juli 2014 in der
Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor. Themen werden u.a.
sein:
Humanitäre Hilfe zwischen den Fronten
Erstmal in der Geschichte der Humanitären Hilfe musste in diesem
Jahr für gleich drei Krisenherde der humanitäre Notstand ausgerufen
werden. Gleichzeitig nimmt die Gefährdung der Helfer zu. Caritas
international will drei aktuelle kriegerische Konflikte näher
beleuchten:
1. Ukraine: Zivilisten mehr...
- Smartphone beeinflusst Arbeitgeberimage / Aktuelle Studie von ABSOLVENTA und LMU München: Gen Y nimmt Arbeitgeber negativ wahr, die auf mobil optimierte Karriereinformationen im Internet verzichten Berlin (ots) - Arbeitgeber, die Wert auf ein positives Image
legen, sollten darauf achten, dass sie ihre Karriereinformationen
optimal für Smartphone oder Tablet-PC aufbereiten. Das ist das
Ergebnis der aktuellen Studie "Generation Mobile", die von der
Spezialisten-Jobbörse ABSOLVENTA Jobnet und der Universität München
durchgeführt wurde. Demnach sagen mehr als 60 Prozent der befragten
Teilnehmer, dass sie einen Arbeitgeber während ihrer Jobsuche negativ
wahrnehmen, wenn dieser keine mobil optimierte Karriere-Webseite hat.
Im Umkehrschluss mehr...
- Studienführer für Betriebswirtschaft Köln (ots) - Das Studium der Betriebswirtschaft steht auf der
Beliebtheitsskala ganz oben. Mit dem neuen Studienführer
www.bwl-studieren.com gibt es jetzt auch die passende Anlaufstelle,
die unabhängig über den Studiengang in all seinen Facetten
informiert.
Über 200.000 Studierende sind in Deutschland in einem
betriebswirtschaftlichen Studiengang eingeschrieben. Umso
verwunderlicher ist es, dass bisher noch keine Webseite wirklich
ausführlich auf diesen Studiengang eingegangen ist. Pünktlich zur
heißen Phase der Studienorientierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|