14 551 Tote durch Alkoholkonsum - fast viermal so viele wie durch Verkehrsunfälle
Geschrieben am 24-06-2014 |
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 verstarben in Deutschland 14 551
Personen (10 922 Männer und 3 629 Frauen) an den Folgen übermäßigen
Alkoholkonsums. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich
des Internationalen Weltdrogentages am 26. Juni 2014 weiter mitteilt,
kamen damit fast viermal mehr Menschen durch die legale Droge Alkohol
als durch einen Verkehrsunfall (insgesamt 3 827 Personen) ums Leben.
Haupttodesursachen der in Folge Alkoholkonsums Verstorbenen waren die
Alkoholische Leberkrankheit (beispielsweise Leberzirrhose) mit 8 319
Fällen sowie die Psychischen und Verhaltensstörungen durch Alkohol
(beispielsweise durch das Abhängigkeitssyndrom) mit 4 991 Fällen.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Silvia Schelo,
Telefon: (0611) 75-8102,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534057
weitere Artikel:
- Größter unabhängiger Blutspendedienst nun auch in Bayern - Haema AG übernimmt zwei weitere Plasmaspendezentren München/Regensburg (ots) - Die Haema AG wird mit Wirkung zum 1.
August 2014 die beiden Plasmaspendezentren der TIS
Transfusionsinstitut Synlab GmbH in München und Regensburg
übernehmen.
Beide Spendezentren werden in den nächsten Monaten in die
Strukturen der Haema AG integriert und zu vollwertigen
Blutspendezentren ausgebaut. Mittelfristig werden daher die Spender
die Möglichkeit haben, dort neben der Plasmaspende beispielsweise
auch Vollblutspenden zu leisten. Die Haema AG gewährt dabei den Blut-
und Plasmaspendern für ihren mehr...
- TNT Express bietet mit Special Express ökonomische Alternative zur Direktfahrt Troisdorf (ots) - TNT Express erweitert sein Standard-Portfolio um
das Kombi-Produkt Special Express und bietet seinen Kunden hierfür
erstmalig feste Tarife an. Special Express vereint die
wirtschaftlichen Vorteile des Netzwerktransports mit der
individuellen Abholung und Zustellung durch gesonderte Fahrzeuge -
national wie international.
Insbesondere Kunden, die zeitsensible Transporte oder einen
dringenden Dokumentenversand benötigen, ermöglicht der
Transportanbieter mit dem Kombi-Produkt durch erweiterte Abholzeiten
und mehr...
- Exportklima in der Ernährungsindustrie auf Rekordhoch - Hohe Erwartungen an EU-USA-Freihandelsabkommen Frankfurt am Main (ots) -
Extra: Analyse Exportbarometer 2010 - 2014
Vier erfolgreiche Jahre der Erhebung des BVE-PwC-Exportbarometers
der deutschen Ernährungsindustrie sind der aktuelle Anlass, die
wichtigsten Ergebnisse aus neun Befragungswellen in einer kompakten
Übersicht zu veröffentlichen. Die Analyse Exportbarometer der
deutschen Ernährungsindustrie 2010 - 2014 zeigt die beachtliche
Prognosefähigkeit der regelmäßigen Stimmungsumfrage. Der langfristige
Vergleich macht deutlich, dass mit einer Verbesserung des
Exportklimas mehr...
- Nachhaltigkeits-Bericht 2013/2014: Ford senkt Wasserverbrauch zwei Jahre früher als geplant DEARBORN, Michigan (ots) -
- Ford veröffentlicht den globalen Nachhaltigkeits-Bericht
2013/2014
- Der mittlerweile 15. Nachhaltigkeits-Bericht hebt das Engagement
in Bezug auf umweltschonende Produktion und diesbezügliche
Erfolge von Ford hervor
- Alan Mulally, Präsident und CEO, Ford Motor Company,
unterzeichnet das internationale CEO Water Mandat, das vom
UN-Generalsekretär zur Wassereinsparung und zum Schutz der
Umwelt ins Leben gerufen wurde
- Die Ford-Motorenwerke in Köln und mehr...
- Technische Innovation - ELK präsentiert das LOOFT im Fertighaus - BILD Wien (ots) - Österreichischer Fertighausspezialist ELK entwickelt
weltweit einzigartiges Loft im Fertighaus mit beweglichen Decken- und
Wandelementen - drei Räume können zusätzlich temporär errichtet und
wieder zurückgebaut werden und schaffen so einzigartige
Wohnflexibilität
Eine neue Dimension im Fertighausbau: Das österreichische
Familienunternehmen ELK, Markt- und Innovationsführer im
Fertighausbau in Österreich, präsentiert das LOOFT im Fertighaus. Das
neue Fertighaus von ELK verbindet die Wohnatmosphäre eines Lofts mit
mehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|