Erste digitale Wanderbewegung / seniorbook wird neue Heimat für Nutzer von werkenntwen (FOTO)
Geschrieben am 24-06-2014 |
München (ots) -
Weltpremiere im Web: Erstmals ziehen Nutzer im Rahmen einer
konzertierten Aktion von einem Netzwerk in ein anderes um. Seit
Anfang Mai 2014 finden viele Mitglieder des sozialen Netzwerks
werkenntwen.de (wkw), die zum 2. Juni 2014 eingestellt wurde, bei
seniorbook ein neues digitales Zuhause. Zusätzlich zum Schub durch
wkw verzeichnet seniorbook auch ein stärkeres organisches Wachstum.
In Summe hat sich der Traffic binnen weniger Wochen mehr als
verdreifacht. seniorbook knackte im Mai die Marken von 500.000 Unique
Usern, 1,5 Millionen Visits und 60 Millionen Page Impressions.
seniorbook ist eine noch junge Plattform, die im September 2012
online gegangen war. Dass es gelang, so viele Nutzer von wkw zum
Wechsel zu bewegen und gleichzeitig die Fokussierung auf die
Altersgruppe 45+ beizubehalten, bedeutet einen wichtigen Schritt in
der Erfolgsgeschichte des Netzwerks.
Thomas Bily, Gründer und Vorstand der seniorbook AG, erklärt: "Die
Migration der wkw-Nutzer hat seniorbook in eine neue Größenordnung
katapultiert. Wir beobachten, dass sich die Menschen wohlfühlen auf
seniorbook und wir deren Erwartung an ein soziales Netzwerk richtig
eingeschätzt haben. Wir wollen seniorbook als Sprachrohr für Menschen
in der zweiten Lebenshälfte etablieren und sind diesem Ziel mit der
erheblichen Steigerung unseres Traffics ein großes Stück
nähergekommen."
Einfacher und bequemer - neue Features auf seniorbook
Parallel zur Nutzer-Migration führte seniorbook neue Features und
Design-Optimierungen ein. So wurde die Navigation grundlegend
überarbeitet mit dem Ziel, Nutzer noch schneller zu den beliebtesten
Beiträgen zu führen. Dadurch wird vor allem die Orientierung in den
seniorbook-typischen öffentlichen Bereichen "Themenwelt", "Fotowand"
und "Schwarzes Brett" erleichtert. Neu ist auch, dass Nutzer nun in
ihren Profilen auch ihre Interessen angeben können und sich somit
Gleichgesinnte einfach finden lassen. In den nächsten Wochen sind
weitere Innovationen geplant. "Wachstum mit Qualität und
Konzentration auf unsere Nutzer - das bleibt die Devise für alle
unsere Maßnahmen", sagt Thomas Bily.
Über seniorbook:
seniorbook ist ein soziales Netzwerk, das sich mit dem Claim "Wir
verbinden Menschen mit Erfahrung", an die Generation 45+ wendet.
Nutzerversprechen ist, neue Leute kennenzulernen und neue Seiten des
Lebens zu entdecken. Dafür bietet seniorbook ein breites Spektrum von
Themen und Anlässen und eine vertrauenswürdige Plattform mit
erwachsenen Werten und Umgangsformen.
seniorbook richtet sich streng nach deutschem Datenschutzgesetz
und setzt höchste Priorität auf Sicherheit und Privatsphäre. Die
seniorbook AG wurde im Juli 2011 von den Vorständen Thomas Bily und
Markus Erl gegründet. Das Unternehmen ist privat und unabhängig
finanziert.
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations
Claudia Bauer
Tel.: 089 / 20 50 4187
Fax: 089 / 20 50 60 4187
E-Mail: c.bauer@serviceplan.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534110
weitere Artikel:
- WDR Big Band: Chefdirigent Michael Abene verabschiedet sich mit "Abene's Personal Selection" // Köln, 24.6.2014 (ots) -
- Weber: "Ausnahmeerscheinung des internationalen Jazz"
Nach zehn Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit gibt
Chefdirigent Mi-chael Abene am 27. Juni 2014 sein Abschiedskonzert
von der WDR Big Band. Ge-meinsam hatten der Musiker von Weltformat
und das Kölner Jazz-Orchester des Westdeutschen Rundfunk ihrem
Publikum zahllose außergewöhnliche Konzertmomen-te beschert.
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Michael Abene ist eine
Ausnah-meerscheinung des internationalen Jazz: Auch mit über siebzig mehr...
- 55 soziale Projekte im elften Jahr des GSK-"OrangeDay" München (ots) - Knapp 350 GSK-Mitarbeiter engagieren sich 2014 in
55 sozialen Einrichtungen
Deutsche Initiative inzwischen weltweit etabliert
Am Dienstag nahmen in München und Hamburg über 200 GSK-Mitarbeiter
am so genannten "OrangeDay" teil. Weitere 150 Mitarbeiter werden sich
in den nächsten Wochen noch in Projekten des Außendienstes, in
Dresden und bei Cellzome in Heidelberg engagieren. Das forschende
Gesundheitsunternehmen GSK (GlaxoSmithKline) stellt Mitarbeiter im
Innen- und Außendienst jedes Jahr einen Tag frei, um mehr...
- Sendeablauf für Mittwoch, 25. Juni 2014; Tages-Tipp: 18:00 Schluss mit Made in China? (HD) Bonn (ots) - 05:20
Historische Ereignisse: 100 Jahre - Der Countdown 2. Teil:
Grabenkrieg (VPS 05:35)
06:10
Elisabeth I. - Mörderin auf dem Thron (HD) Film von Tom
Cholmondeley , ZDF / 2012 (VPS 06:24)
07:00
Die Germanen 3/4: Entscheidung am Limes Film von Alexander Hogh
und Judith Voelker , WDR / 2007 Nach der verheerenden Niederlage in
der Varusschlacht haben die Römer sich hinter den Rhein
zurückgezogen. Die Grenze zum "Barbaricum" sichern sie mit dem Limes.
(VPS 07:15)
07:45
Die Germanen mehr...
- Das ZDF auf dem Filmfest München 2014 Mainz (ots) - Mit insgesamt 16 Produktionen ist das ZDF auf dem
32. Filmfest München vom 27. Juni bis 5. Juli 2014 vertreten, davon
fünf in der Programm-Reihe "Neues Deutsches Fernsehen", zwei in
"Neues Deutsches Kino", fünf in der "Hommage|Klaus Lemke - Die
Hamburg-Filme" sowie jeweils eine Produktion in den Kategorien
"CineVision", "CineMasters", "Spotlight" und "Special Screening".
In "Clouds of Sils Maria" (Programm-Reihe "CineMasters" )
inszeniert Autor und Regisseur Olivier Assayas zwei
Star-Schauspielerinnen in ihrem mehr...
- VPRT radio lounge: "Radio auf allen Kanälen I": Privatradios setzen auf digitale Übertragungswege Berlin (ots) -
- Kein Abschalttermin für UKW als wichtigste Geschäftsgrundlage
- Über die Zukunft der Radioübertragung entscheiden die Hörer
Teilnehmer des Privatradios, des Bayerischen Rundfunks sowie aus
Medienaufsicht und Politik diskutierten gestern Nachmittag im
Münchner Literaturhaus bei der VPRT radio lounge unter dem Titel
"Radio auf allen Kanälen" über die Zukunft der analogen und digitalen
Radioverbreitung sowie die Folgen von Cross-Promotion und der
Erweiterung von öffentlich-rechtlichen Jugendangeboten für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|