ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. Juni 2014
Geschrieben am 24-06-2014 |
Mainz (ots) -
Woche 29/14
Montag, 14.07.
Bitte Programmänderung beachten:
4.15 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz
"hallo deutschland" entfällt
( weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen )
_____________________________________________________________________
Woche 29/14
Dienstag, 15.07.
Bitte Programmänderung beachten:
4.15 Katastrophen, die Geschichte machten
Der Hurrikan von Galveston
"hallo deutschland" entfällt
( weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen )
_____________________________________________________________________
Woche 29/14
Donnerstag, 17.07.
Bitte Programmänderung beachten:
4.15 ZDFzeit
Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
"hallo deutschland" entfällt
( weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen )
_____________________________________________________________________
Woche 29/14
Freitag, 18.07.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
1.15 Die Außerirdischen
1. Suche im Weltall
2.00 UFO-Jäger
Spurensuche in Arizona
2.45 UFO-Jäger
Florida im Visier
"Riskante Reise - Europa und die Flüchtlingsströme" entfällt
3.30 Die Deutschen II
Friedrich II. und der Kreuzzug
"Stiefkinder Frankreichs - Die vergessene Jugend der Vorstaädte"
entfällt
4.15 Die Deutschen II
4. Karl IV. und der Schwarze Tod
"hallo deutschland" entfällt
4.50 Elektrischer Reporter
"heute plus - Zuschauer und Nachrichtenmacher im Dialog" entfällt
_____________________________________________________________________
Woche 30/14
Samstag, 19.07.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
5.05 Mythos Überbevölkerung?
Verblüffende Fakten zur Welt von morgen
"Berlin PolitiX" e um 5.00 Uhr entfällt
5.50 Am Ende des Ganges - außendienst XXL in Indien
6.15 ZDF-History
Hitlers Geheimwaffenchef - Auf den Spuren von Hans Kammler
"Elektrischer Reporter" um 6.30 Uhr entfällt
( weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534149
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. Juni 2014 Mainz (ots) -
Woche 27/14
Samstag, 28.06.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 ZDFzeit
Weltenbrand
3. Völkerschlacht
22.25 Sarajevo - Der Weg in die Katastrophe
23.10 Geheimnis in der Tiefe
Der mysteriöse Untergang der HMS Audacious
23.55 Geheimnis in der Tiefe
Die Knochenspur
0.35 History XXL: Geheimnisse des "Dritten Reichs"
Mythos Rommel
1. Hitlers Helfer
1.20 Mythos Rommel
2. Hitlers Opfer
2.05 Die Wehrmacht - Eine Bilanz
Verbrechen der Armee
2.45 ZDFzeit
Geheimnisse des Zweiten mehr...
- ARD für DVB-T2 und Breitband-Internet Frankfurt (ots) - Die ARD will schneller als ursprünglich geplant
auf DVB-T2 umsteigen. Damit unterstützt sie die Breitbandinitiative
der Bundesregierung für eine flächendeckende Internetversorgung in
Deutschland. Heute vom Fernsehen genutzte Frequenzen des
700-MHz-Bandes sollen dem Mobilfunk nun schon ab Mitte 2019 und nicht
wie ursprünglich vorgesehen Ende 2020 für die Datenübertragung zur
Verfügung stehen.
"Auch wir brauchen leistungsfähige Internetanschlüsse für unsere
Angebote. Mit dem neuen Zeitplan für den Umstieg auf mehr...
- 1. Parlamentarischer Abend des ASB: Verantwortung für die Jugend ernst nehmen (FOTO) Berlin (ots) -
Am gestrigen Montag, den 23. Juni 2014, hatte der
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zu seinem 1. Parlamentarischen Abend in
Berlin geladen. Die Veranstaltung in der Deutschen Parlamentarischen
Gesellschaft mit mehr als 170 hochkarätigen Gästen aus Politik,
Verwaltung und Gesellschaft stand ganz im Zeichen des aktuellen
ASB-Themenjahres "Jugend stark machen".
In seinem "Jahr der Jugend" will der ASB mit zahlreichen Projekten
und Initiativen auf die Situation junger Menschen in Deutschland
hinweisen und so verstärkt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. Juni 2014, 5.30 Uhr Mainz (ots) -
Mittwoch, 25. Juni 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Suche nach dem Kompromiss: Schwarz-Rot will Ökostromreform retten
Biobauer in Brandenburg: Zukunft als Familienbetrieb
Von Versandfleisch bis vegan: Grilltrends 2014
Im Sport:
Entscheidung in Gruppe D: Italien - Uruguay
Das "MoMa"-WM-Reiseteam in Recife: Ankunft der deutschen Mannschaft
Gespräche:
Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energiepolitik, zum Gasstreit
zwischen Russland und der Ukraine (ca.7.05 Uhr)
Axel Hacke, Autor und Sportjournalist, zu seinem mehr...
- 25 ARD Ko- und Auftragsproduktionen auf dem 32. Filmfest München
und 13 Film-Highlights im erweiterten "SommerKino im Ersten" ab
30. Juni 2014 Frankfurt (ots) - "Alles, außer gewöhnlich" lautet das Motto,
unter dem Festival-Leiterin Diana Iljine in diesem Jahr insgesamt 158
Filme für das Internationale Filmfest München vom 27. Juni bis 5.
Juli 2014 ausgewählt hat. 25 davon sind ARD-Koproduktionen. Und auf
alle diese Filme trifft zu, was das Motto verspricht: ungewöhnlich,
besonders, ausgefallen zu sein.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die
ARD ist in diesem Jahr auf dem Münchner Filmfest mit so vielen
Koproduktionen wie nie zuvor vertreten. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|