Ab sofort im star-Onlineshop mit paij bezahlen
Geschrieben am 25-06-2014 |
Wiesbaden/Elmshorn (ots) - Kunden des star-Onlineshops
www.stargutscheine.de können ab sofort ihre Einkäufe mit dem
Smartphone oder Tablet bezahlen. Möglich macht dies die Kooperation
zwischen der ORLEN Deutschland GmbH und dem Mobile Payment-Anbieter
paij.
Damit erobert die universell einsetzbare Mobile Payment-App nun
auch den klassischen Onlinehandel. "Der Kunde muss lediglich einen
QR-Code scannen und die Zahlung auf dem Endgerät bestätigen, was
echte Convenience bedeutet und das Shoppen im Onlineshop von star
noch einfacher und sicherer macht", so Oliver Behrens, Non Cash
Transactions Manager der ORLEN Deutschland GmbH.
"Online Shoppen mit paij ist super sicher"
Bezahlen mit paij im Onlineshop ist ganz einfach: Der Kunde wählt
die gewünschten Produkte aus, legt sie in den Warenkorb und klickt
auf Bezahlen. Zur Auswahl steht ihm neben anderen Zahlungsmethoden
nun auch paij. Per Klick wird ein QR-Code auf der Shopseite
generiert, den der User mit seiner paij-App vom Bildschirm abscannt
und dann die Zahlung bestätigt. "Das ist die Revolution im
E-Commerce, denn mit paij wird das Bezahlen im Onlineshop super
sicher. Nur Name und Lieferadresse sind für die Versandabwicklung
notwendig. Niemand muss mehr Kreditkartendaten auf einer Website
eingeben - in Zeiten von Phishing und Co. eine sichere Lösung", sagt
Volkan Özkan, Geschäftsführer von paij.
Über paij
paij ist Mobile Payment Made in Germany. Mit der kostenfreien
paij-App kann jeder überall sein Smartphone oder Tablet dazu nutzen,
bargeld- und kartenlos Zahlungen zu senden und zu empfangen. Weitere
Informationen unter www.paij.com, blog.paij.com sowie
facebook.com/paijapp und @paijDE.
star - eine starke Marke der ORLEN Deutschland GmbH
star ist die Tankstellen-Marke der ORLEN Deutschland GmbH, die
seit dem Jahr 2003 in der Nordhälfte Deutschlands mehr als 550
Tankstellen betreibt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn bei
Hamburg gehört zum polnischen Mineralöl- und Petrochemiekonzern PKN
ORLEN SA, der mit einem Jahresumsatz von 27 Milliarden Euro in 2013
der größte mittelosteuropäische Konzern ist.
Pressekontakt:
paij GmbH
Matthias Munz / Director Public Relations
+49 (0)611 94 91 04-23
munz@paij.com
www.paij.com/de/press
ORLEN Deutschland GmbH
Wieslaw Milkiewicz / Geschäftsführer und Pressesprecher
Telefon: 04121 / 4750-1609, E-Mail:
wieslaw.milkiewicz@orlen-deutschland.de Andreas Khan / Leiter
Marketing & PR
Telefon: 04121 / 4750-1618, E-Mail: andreas.khan@orlen-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534284
weitere Artikel:
- Köstlicher Snack zum Sommerfest: Champignon-Türmchen mit Serrano-Schinken und Ziegenkäse (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Das passt ideal zum nächsten Sommerfest, denn der einzigartige
Geschmack von luftgetrocknetem Serrano-Schinken steht für feinen
Genuss. Seit mehr als 20 Jahren exportieren die Mitglieder des
Produzentenverbands "Consorcio del Jamón Serrano Español" (CJSE)
diese spanische Spezialität nach Deutschland. Ausgesuchte Rohware von
spanischen Schweinen, strenge Qualitätsrichtlinien bei der
Herstellung und die lange Reifezeit von durchschnittlich 12 Monaten
sorgen für die exzellente Qualität und den unverwechselbaren mehr...
- Alltagsdroge Alkohol - Umfrage: Vier von zehn Deutschen kennen Personen, von denen sie vermuten, dass sie alkoholkrank sind Baierbrunn (ots) - Alkoholmissbrauch bzw. -abhängigkeit kennen
nicht wenige Deutsche direkt aus ihrem nächsten Umfeld. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Vier von zehn (39,7 Prozent) der Befragten haben
im Bekannten- und Freundeskreis Personen, von denen sie vermuten,
dass sie alkoholkrank sind. Dass einige der Teilnehmer in dieser
Hinsicht auch selbst gefährdet sein könnten, zeigen weitere
Ergebnisse der Erhebung. 15,7 Prozent der Befragten denken eigenen
Angaben zufolge mehr...
- Kai Schumann: "Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich Single" Hamburg (ots) - Schauspieler Kai Schumann (37) - aktuell in den
erfolgreichen Wiederholungen der RTL-Serie "Doctor's Diary" zu sehen
- erzählt in der neuen GRAZIA (Ausgabe 27/14, ab morgen im Handel),
wie es zu seinem Engagement für die Tierschutzorganisation PeTA kam:
"Ich habe früher schon mal vegan gelebt und mich für Tierrechte
engagiert. Aber dann hatte ich in den vergangenen Jahren viele Dinge
aus meinem Blick verloren und bin sehr oberflächlich geworden." Was
er damit erklärt, dass sein Ego eine Weile verrückt spielte: "Bekomme mehr...
- Fußball-WM 2014: Was ist im Autokorso erlaubt? Saarbrücken (ots) - Wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der
WM in Brasilien um Tore kämpft, fiebern die Fans in der Heimat
kräftig mit. Spätestens seit dem Sommermärchen 2006 gehören
Autokorsos zum festen Programm einer Fußball-Weltmeisterschaft.
CosmosDirekt verrät, was bei der mobilen Partyparade erlaubt ist und
was es zu beachten gilt.
Seit Start der Fußball-Weltmeisterschaft zieren Fahnen, Girlanden,
Hawaiikränze und andere schwarz-rot-goldene Accessoires Autos und
Balkone der Nation. Und auch dieses Jahr wird nach dem mehr...
- Haiti: Chikungunya-Fieber breitet sich rasant aus / Schmerzlinderung nur mit den richtigen Medikamenten möglich (FOTO) Port-au-Prince/Karlsruhe (ots) -
In Haiti breitet sich das Chikungunya-Fieber rasend schnell aus.
Seit den ersten Krankheitsfällen Ende 2013 wurden, laut dem
haitianischen Ministerium für Gesundheit und Bevölkerung, inzwischen
fast 40.000 Menschen mit dem Virus infiziert. Gesundheitsministerin
Florence Duperval Guillaume sagte am vergangenen Freitag, dass es in
der letzten Woche mehr als 10.000 neue Krankheitsfälle gab. Kinder,
Schwangere und ältere Menschen sind besonders gefährdet,
insbesondere, wenn sie eine Vorerkrankung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|