Das Quiz mit dem Höllen-"Joker"! Jochen Schropp moderiert neue ProSieben-Show "Himmel oder Hölle" am 9. August (FOTO)
Geschrieben am 25-06-2014 |
Unterföhring (ots) -
Halbseitige Glatze, frischen Wasabi essen oder Körbe mit
basketballgroßen Kakteen werfen: Wer die Antwort auf Moderator Jochen
Schropps Fragen nicht weiß, dem wird die Hölle heiß gemacht! In der
der neuen ProSieben-Quiz-Game-Show "Himmel oder Hölle" am Samstag, 9.
August 2014, um 20:15 Uhr, heißt es für die Kandidaten: Halbwissen
kann richtig wehtun. Einige Mitspieler sind am Ende der Show, im
wahrsten Sinne des Wortes, durch die Hölle gegangen ... "Himmel oder
Hölle" ist eine Entwicklung und Produktion von UFA SHOW & FACTUAL.
Moderator Jochen Schropp: "'Himmel oder Hölle' vereint zwei
Lieblingsgenres der Deutschen: Quiz- und Gameshow. Um bei uns den
Hauptgewinn von 50.000 Euro abzuräumen, müssen unsere Gäste nicht
alles wissen, sollten aber unbedingt schmerzfrei sein! 'Himmel oder
Hölle' ist die erste Quizshow in Deutschland, die mit einer fetten
Prise Wahnsinn gepaart für beste Samstagabendunterhaltung sorgt.
Diese Show ist nix für Weicheier!"
So funktioniert die Show
Moderator Jochen Schropp stellt den Kandidaten oben im "Himmel"
des zweistöckigen Showstudios Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten.
Ist sich der Teilnehmer nicht sicher, kann er den Leidens(um)weg über
die "Hölle" nehmen. Dort unten wartet Evelyn Weigert mit teuflischen
Aufgaben. Wer die Herausforderung annimmt und besteht, hat die
Gewinnstufe geschafft und darf die nächste "Himmels"-Frage
beantworten. Insgesamt gibt es in zehn Runden bis zu 50.000 Euro zu
gewinnen. Die Kandidaten können jederzeit aussteigen und mit der
erspielten Summe nach Hause gehen. Wofür riskieren die Mitspieler
eine dicke Lippe? Was sind Wachsspielchen wert? Und wie weit geht man
für 50.000 Euro?
"Himmel oder Hölle" - am 9. August 2014, um 20:15 Uhr auf
ProSieben
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Frank
Wolkenhauer Tel. +49 [89] 9507-1158 E-Mail:
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Susi Lindlbauer Tel. +49 [89] 9507-1182 E-Mail:
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534354
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 27/2014 Mainz (ots) - Woche 27/14
Di., 1.7.
10.30 Notruf Hafenkante
Pleitegeier . . . Bitte streichen:
Audiodeskription
Diese Änderung bitte auch für die nachstehenden Folgen
berücksichtigen:
Mi., 2.7. Seeheld in Seenot
Do., 3.7. Kais Entscheidung
Fr., 4.7. Das Greenhorn
Mo., 7.7. Doppelleben
_______________________________________
1.10 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Millionen" von Fabian Möhrke
(Bitte auch im Fußball-Alternativablauf mehr...
- "heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren"/
ZDF startet neues nachrichtlich-dokumentarisches Angebot Mainz (ots) - Information, Unterhaltung und historisches Wissen:
Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format
"heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das
nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die
Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten
Weltkriegs. Bekannte und unbekannte Ereignisse werden zu einer
Nachrichtensendung zusammengeführt - in moderner Kurzform.
"Die Verbindung von Bildern aus dem letzten Jahrhundert mit den
topmodernen '100sec-heute'-Nachrichten soll zum mehr...
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 26. Juni 2014; Tages-Tipp 21:00 Jet TU-144: Die sowjetische Concorde Bonn (ots) - 04:45
Welttour Indien / Thema
06:00
Tückische Giganten Eisbergforschung in Kanada Film von Karl
Teuschl, SR/2008 Zwischen 20.000 und 40.000 Eisberge lösen sich jedes
Jahr von den Gletschern Grönlands. Das "Institute for Ocean
Technology" im neufundländischen St. John's betreibt
Grundlagenforschung über Eis und Eisberge. Viele Wissenschaftler
rechnen damit, dass der Weg durchs Eismeer im Norden Kanadas ca. ab
2030 während des Sommers weitgehend eisfrei und für die
Handelsschifffahrt gut zu befahren sein mehr...
- Salzburger Prinzessin Antonia zu Schaumburg-Lippe gewinnt 1. Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreis Salzburg (ots) - Die freie Journalistin und Autorin Dr. Gertraud
Antonia Prinzessin zu Schaumburg-Lippe ist Preisträgerin der höchsten
Ehrung des Wiener Tierschutzverein.
"Eine große Ehre, die mir mit Elfriede Ott und Madeleine Petrovic
zu teil wurde", betont die in Salzburg wohnhafte deutsche Prinzessin
und dankt ihrem Gatten, Seiner Hoheit Waldemar Prinz zu
Schaumburg-Lippe - dem Vetter von Königin Margrethe v. Dänemark - und
ihrem Sohn TV-Prinz Mario-Max.
Die Salzburger Journalistin betreibt auch das In-Lokal Buddha
Lounge mehr...
- Cool down, Baby! Clevere Ordnungsstrategie in der Küche beruhigt heiße Gemüter / Neue Samsung Studie beleuchtet das Konfliktpotential in deutschen Haushalten Schwalbach/Ts. (ots) - Laut der aktuellen Samsung Haushalts-Studie
von Kantar Media stellt Durcheinander im Kühlschrank mitunter selbst
die harmonischste Beziehung auf die Probe. Weitet sich das Chaos auf
die gesamte Küche aus, ist der Familienzoff in deutschen Haushalten
vorprogrammiert. Kein anderer Wohnraum ist häufiger Anlass für
Spannungen und Diskussionen. Das innovative Ordnungsprinzip des neuen
Samsung Food Showcase verringert mögliches Konfliktpotential in der
Küche.
Der Schein trügt: Obwohl 86 Prozent der befragten Bundesbürger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|