Sam Smith hat ein enges Verhältnis zu den getrennten Eltern
Geschrieben am 25-06-2014 |
Hamburg (ots) - Der englische Popsänger Sam Smith ("Money On My
Mind") hat während eines gemeinsamen Familienurlaubs vor vier Jahren
zufällig von der Trennung seiner Eltern erfahren: "Am Tag unserer
Ankunft entdeckte meine Schwester per Zufall eine Handynachricht
unseres Vaters an unsere Mutter", sagte Smith dem ZEITmagazin. "Die
SMS ließ darauf schließen, dass sie sich trennen wollten." Darauf
angesprochen, hätten die Eltern ihnen eröffnet, "dass sie sich
scheiden lassen würden. Sie sagten, sie seien ohne den anderen
glücklicher."
Diese Nachricht habe seine Schwester und ihn aber nicht traurig
gestimmt, "ganz im Gegenteil": da sie immer ein sehr enges
Verhältnis zu den Eltern gehabt hätten, "war sofort klar: Wenn es
wirklich das ist, was sie glücklich macht, muss ich es akzeptieren.
Nur dann kann auch ich glücklich sein." Auch "nach dieser Beichte
unserer Eltern verbrachten wir den schönsten Urlaub, den man sich
vorstellen kann".
Etwas anderes sei ihnen schließlich auch nicht übrig geblieben:
"Wir mussten uns ja mit der Situation arrangieren, schließlich
wohnten wir alle in einem Hotelzimmer", sagte Smith. "Deshalb gab
sich jeder besonders viel Mühe. Es klingt schräg, aber wir erlebten
sehr glückliche Tage miteinander. Wir hatten Spaß, lachten zusammen,
unternahmen viel und gingen ausgesprochen liebevoll miteinander um."
Pressekontakt:
Den kompletten ZEITmagazin-Beitrag dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese
Presse-Vorabmeldung finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534373
weitere Artikel:
- 40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in Berlin / Bundesjustizminister Maas für kartellrechtliche Maßnahmen gegen Google Berlin (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich anlässlich
des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 24. Juni in Berlin für
kartellrechtliche Maßnahmen gegen den Internet-Konzern Google
ausgesprochen."Es kann nicht sein, dass Internet-Giganten ihre
Marktmacht auf Kosten der Verlage missbrauchen . Auch wir wollen dazu
beitragen, dass Ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig bleiben, denn
Zeitungen sind für die Demokratie unverzichtbar", sagte Maas in der
Friedrich-Ebert-Stiftung vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft
und Medien mehr...
- Nachwuchsjournalisten gesucht: Start der Bewerbungsphase zum Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016 Wesel (ots) - Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland
können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis
bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam
mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag,
den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich
herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk
oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die
Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung am Samstag, den
9. Januar mehr...
- FDP in NRW will Gemeinnützigkeit von Journalismus anerkennen Düsseldorf (ots) - Sport, Kultur, Tierschutz - viele Aufgaben sind
in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, gelten als wichtiger
Beitrag zur Gesellschaft. Journalismus gehört nicht dazu. Das will
die FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag ändern. Jetzt
fordert sie, Journalismus als gemeinnützig anzuerkennen.
In dem Antrag, der dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt,
schreiben die Liberalen: "Durch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
würde eine gleichberechtigte Möglichkeit der Unterstützung
entstehen."
Die mehr...
- RWE stattet ehrenamtliche Helfer mit T-Shirts aus / Energieunternehmen hat bereits mehr als 9.000 Stück herausgegeben / Aktion "RWE Ehrensache" läuft seit 2011 Essen (ots) - Seit 2011 stattet die RWE Deutschland im Rahmen
ihrer Aktion "RWE Ehrensache" ehrenamtliche Helfer kostenlos mit
T-Shirts aus. Ob Sportfest, Vereinsjubiläum oder Tag der offenen Tür
bei der Freiwilligen Feuerwehr - die Ehrenamtlichen sind mit den
hellblauen Shirts so jederzeit als Ansprechpartner zu erkennen. Mehr
als 9.000 Stück hat RWE in drei Jahren in Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz herausgegeben. Wöchentlich kommen
neue Bestellungen herein.
"RWE ist tief verwurzelt in seiner Netzregion, mehr...
- Meedia: Jörg Kachelmann verklagt Bild, Bunte und Fokus auf 3,25 Mio. Euro Schmerzensgeld Hamburg (ots) - Nach MEEDIA-Infos verklagt der ehemalige
ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann die Medien Bild, Bild.de, Focus
und Bunte auf Schmerzensgeld in Höhe von über drei Millionen Euro.
Die entsprechende Klage wurde den Medien kurz vor Ablauf der
Verjährungsfrist bereits Ende 2013 zugestellt. Es dürfte die höchste
Summe sein, die jemals vor einem deutschen Gericht als Entschädigung
gefordert wurde.
Bereits 2010 eröffnete die Kanzlei Höcker für Kachelmann ein
Mahnverfahren gegen Bild und Bild.de. Nach MEEDIA-Infos will mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|