Forschungsleiter der Retina Implant AG präsentiert Patientenergebnisse auf dem 18. Jahresweltkongress Retina International
Geschrieben am 30-06-2014 |
-- Professor Eberhart Zrenner erörtert die Zukunft des künstlichen
Sehvermögens auf führendem internationalem Ophthalmologie-Kongress
Paris (ots/PRNewswire) - Retina Implant AG
[http://retina-implant.de/en], der führende Entwickler subretinaler
Implantate für aufgrund von Retinitis pigmentosa (RP) erblindete
Menschen, hat heute bekanntgegeben, dass Professor Eberhart Zrenner,
Mitgründer von Retina Implant und verantwortlicher
Forschungsstudienleiter sowie Gründungsdirektor des
Forschungsinstitutes für Augenheilkunde an der Universität Tübingen,
Deutschland, die Patientenergebnisse für den CE-gekennzeichneten
Alpha IMS Mikrochip des Unternehmens auf der jährlichen Weltkonferenz
von Retina International vorgestellt hat. Die Konferenz, die
mittlerweile im 18. Jahr veranstaltet wird, fand vom 27. Juni bis zum
29. Juni 2014 im Pullman Montparnasse Hotel in Paris statt.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/NE77319LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/NE77319LOGO]
In seiner Präsentation mit dem Titel "The Future of Retinal
Implants" [Die Zukunft der retinalen Implantate] beschrieb Zrenner
Patientenerfahrung mit dem subretinalen Implantat aus erster Hand.
Viele der Patienten, die auf der ganzen Welt Implantate erhalten
haben, berichteten von einer Wiederherstellung des funktionellen
Sehvermögens und von der Fähigkeit, Gesichter zu unterscheiden,
mittelgroße Objekte wie z. B. Telefone zu erkennen sowie von der
Fähigkeit, Schilder auf Türen lesen zu können. Die in dieser
Präsentation vorgestellten Resultate haben dazu geführt, dass der
subretinale Mikrochip Alpha IMS die CE-Kennzeichnung bekommen hat,
und sie waren Schwerpunkt von zwei durch Fachkollegen rezensierte
Studien, die in der renommierten Fachzeitschrift Proceedings of the
Royal Society B: Biological Sciences [http://rspb.royalsocietypublish
ing.org/content/280/1757/20130077.full] publiziert worden sind.
Im Hinblick auf die Präsentation bemerkte Zrenner: "Die Konferenz
von Retina International zieht die führenden Autoritäten im Bereich
retinale Degeneration und Patienten-Interessengruppen an. Für mich
ist es eine Ehre, dass diese Gruppe von geschätzten Kollegen daran
interessiert ist, eine Diskussion über die Zukunft der Technologie
der Retina-Implantate zu führen. Wir befinden uns in einer
entscheidenden Zeit in unserer Branche, denn neue
Behandlungsmöglichkeiten werden bereitstehen, damit von RP betroffene
Patienten einen Teil ihres Sehvermögens wiedererlangen können und so
etwas zur Realität wird, was früher einmal als unmöglich betrachtet
wurde."
"Der Retina International Weltkongress stellt eine großartige
Chance dar, um führende Augenärzte und Patientengruppen zum Thema
subretinales Implantat Alpha IMS und dessen potentielle Wirkungen für
RP-Patienten kontinuierlich auf den neuesten Stand zu bringen", sagte
Walter-G Wrobel, CEO der Retina Implant AG. "Seit dem Erhalt der
CE-Kennzeichnung im letzten Jahr wurde Professor Zrenner gebeten, die
Erfahrungen unserer Patienten auf 10 wichtigen regionalen und
internationalen Ophthalmologie-Konferenzen vorzustellen. Das große
Interesse an diesem Thema innerhalb der Ophthalmologie-Gemeinschaft
wird unterstützend wirken, während wir weiterhin zusätzliche
klinische Partner suchen, um den Zugang der Patienten zu Alpha IMS
auszubauen."
Retina International ist ein internationaler gemeinnütziger
Verband von 33 nationalen Gruppen. Diese nationalen Gruppen werden
von Menschen bzw. von deren Familien und Freunden organisiert, die
von RP, Usher-Syndrom, Makula-Degeneration und verwandten
Netzhautdystrophien betroffen sind. Die Gründer von Retina
International engagieren sich dafür, die dringend notwendige
Entwicklung bewährter Behandlungen und Heilungsmethoden für diese
Erkrankungen zu fördern und den Zugang zu diesen Behandlungen zu
verbessern. Die jährlich stattfindende Retina International
Weltkonferenz bietet Ophthalmologen, Forschern und Patienten eine
einzigartige Möglichkeit, mehr über die neuesten Entwicklungen in der
Grundlagenforschung und in den klinischen Studien für erbliche
degenerative Netzhauterkrankungen zu erfahren.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und Professor
Zrenners Präsentation finden Sie auf der Webseite des Retina
International Weltkongress: http://www.retina2014.com/
[http://www.retina2014.com/].
Für weitere Neuigkeiten vom Kongress folgen Sie uns bitte auf
Twitter @RetinaImplant: https://twitter.com/RetinaImplant
[https://twitter.com/RetinaImplant].
Über die Retina Implant AG
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@791e5e8eDie Retina Implant AG ist ein
führender Entwickler von subretinalen Implantaten für sehbehinderte
und blinde Patienten. Nach umfangreichen Forschungsarbeiten in
Zusammenarbeit mit deutschen Universitätskliniken, die mit einem
großen Forschungszuschuss vom deutschen Ministerium für Bildung und
Forschung im Jahr 1996 begann, wurde die Retina Implant AG im Jahr
2003 von Dr. Eberhart Zrenner, Professor für Augenheilkunde an der
Universität Tübingen, Deutschland, und seinen Kollegen mit der
Unterstützung von Privatinvestoren gegründet, um das erste voll
funktionsfähige elektronische Retinalimplantat zu entwickeln, das das
Sehvermögen blinder Menschen wieder herstellt. Seit 2005 nimmt das
Unternehmen Implantationen bei menschlichen Patienten vor und hat im
Jahr 2010 mit der Durchführung einer zweiten, größeren klinischen
Studie begonnen. Im Juli 2013 erhielt Alpha IMS, die drahtlose
subretinale Implantattechnologie von Retina Implant, die
CE-Kennzeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.retina-implant.de/ [http://www.retina-implant.de/].
MSLGROUP London: Retina Implant AG:
Charlotte Webber Dr. Walter-G. Wrobel
+44 (0)20 3219 8777 + 49 7121 / 36403-111
Charlotte.Webber@mslgroup.com Walter.Wrobel@retina-implant.de
Web site: http://www.retina-implant.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535028
weitere Artikel:
- Expedia Group beabsichtigt Übernahme von Auto Escape Group - Präsenz im europäischen Mietwagenmarkt damit um mehr als 20
Websites und zusätzliche Angebote für Verbraucher erweitert
Bellevue, Washington, Hamburg, Deutschland, Und Pertuis,
Frankreich (ots/PRNewswire) - Expedia Group gab heute die geplante
Übernahme der Auto Escape Group, einer in Europa führenden
Online-Mietwagenreservierungsfirma, von Private Equity Fonds
Montefiore Investment und Teilen des Managements von AutoEscape
Group bekannt. Auto Escape Group wird nach erfolgtem Abschluss Teil
der Marke CarRentals.com und mehr...
- Greenpeace Energy legt Geschäftsbericht 2013 vor / Leichte Zuwächse in der Strom- und Gassparte / Positives Jahresergebnis Hamburg (ots) - Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy hat
das Geschäftsjahr 2013 mit einem positiven Bilanzergebnis
abgeschlossen. Moderate Kundenzuwächse gab es im Strom- und im
Gasbereich, auch die Anzahl der Genossenschaftsmitglieder ist leicht
angestiegen. Mit fast 23.000 Genossenschaftsmitgliedern, 110.000
Stromkunden und mehr als 8.000 Gaskunden ist Greenpeace Energy die
bundesweit größte Energie-Genossenschaft. "Ökologisches Engagement
auf höchstem Niveau, energiepolitischer Einsatz und wirtschaftlich
solides Handeln mehr...
- Omega-3-Fette sind für die Gesundheit des Gehirns nach traumatischer Verletzung und OP von größter Bedeutung - Entzündungshemmende Substanzen, die aus EPA und DHA stammen,
schützen das Erinnerungs- und Denkvermögen
Stockholm (ots/PRNewswire) - Die mehrfach ungesättigten
Omega-3-Fettsäuren
[http://www.fatsoflife.com/fats-and-health/omega-3s/] (PUFAs) namens
EPA [http://en.wikipedia.org/wiki/Eicosapentaenoic_acid] und DHA
[http://en.wikipedia.org/wiki/Docosahexaenoic_acid], die man in
Meerestieren und Fischölen findet, können eine simple und günstige
Methode zur Verminderung der Folgen von traumatischen Hirn- und
Rückenmarksverletzungen mehr...
- PacketFront Software erweitert den Einsatz von BECS für Com Hem AB auf die Verwaltung von dessen Cisco ASR9000 Backbone und seinen BNG-Knoten Stockholm (ots/PRNewswire) -
Com Hem AB, der grösste Kabelbetreiber Schwedens, und PacketFront
Software, ein führender Multivendor-Anbieter für
Netzwerkautomatisierung, haben angekündigt, den Einsatz des
BECS-Systems von PacketFront Software im Netzwerk von Con Hem
auszubauen. Neben der Zero-Touch-Konfiguration von
Huawei-Zugangselementen wird BECS für Com Hem auch den Cisco ASR9000
in seinem Backbone-Netzwerk und seine BNG-Knoten verwalten. Dies
bedeutet, dass BECS als zentrale Konfigurations-Engine in den
Netzwerken von mehr...
- SHE Day: The Strong, HIV Positive, Empowered Women (SHE) Faculty and Bristol-Myers Squibb Celebrated Four Years of SHE, a First-of-Its Kind Programme Addressing the Specific Challenges Faced by Women Paris (ots/PRNewswire) -
- The SHE network continues to expand across Europe to empower and educate
women living with HIV and their health care providers
- More than 60 SHE units, multidisciplinary teams based in HIV clinics and
dedicated to women with HIV, have been implemented in 18 countries
'SHE' (Strong, HIV positive, Empowered Women) experts and
Bristol-Myers Squibb hosted on Friday, 27 June a 'SHE Day' in Paris,
a yearly meeting that brings together a diverse group of experts
including women living with HIV and mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|